In dieser Folge kommt vieles zusammen, Transporter-, Replikator- und holographische Systeme vereinen sich zum Holodeck. Dieses und andere Holo-Ereignisse geben uns seit Jahrzehnten Rätsel auf. - Aktiviert die Sicherheitsprotokolle, wir sprechen nicht über alles, aber sehr vieles.

...weil es so viel Spaß macht!

Trekkiepedia

Hinweis: Absätze in Kommentaren lassen sich mit „< br >“ (ohne Leerzeichen) erzwingen. Fragt bitte, wenn ihr eine Quelle vermisst, es sollte hier nicht sooo lange werden.



Das Feedback zur Replikator-Folge: gedruckter, veganer Lachs



Ein Teil der Holodeck-Bilder findet sich im Twitter-Thread, ohne Account anschaubar.



erwähnte Episoden



TOS 1. Staffel „Kodos, der Henker“ (Rec-Room)



TAS 2. Staffel „Wüste Scherze“ (Rec-Room 2.0)



TNG 1.02 „Mission Farpoint“ (Riker staunt, Wesley tropfnass)

TNG 1.04 „Der Ehrenkodex“ (erstes Mal Hologitter)

TNG 1.12 „Der große Abschied“ (langsamer Zerfall von Bösewichten)

TNG 1.14 „Planet Angel One“ (Schneeball)

TNG 1.15 „11001001“ (Ablenkung durch Minuet)

TNG 2.03 „Sherlock Data Holmes“ (Moriarty)

TNG 2.05 „Der stumme Vermittler“ (wie würde Riva den Ausgang rufen?)

TNG 2.14 „Rikers Vater“ (Worfs Initiationsjubiläum)

TNG 3.06 „Die Energiefalle“ (mit Leah Brahms Hilfe, oder?)

TNG 3.21 „Der schüchterne Reginald“ (Holosucht und kein Tabu)

TNG 4.08 „Gedächtnisverlust“ (Minuet war nie real, erwischt!)

TNG 6.07 „Klingonische Tradition“ (Junggesellenabschied)

TNG 6.12 „Das Schiff in der Flasche“ (Moriartys Triumpf im Holo-Würfel)

TNG 7.13 „Die oberste Direktive“ (Umsiedlung durch Nikolai Rozhenko)

TNG 7.23 „Neue Intelligenz“ (neues Leben kommuniziert in Holodeck)



DS9 1.01 „Der Abgesandte, Teil I“ (neues Hologitter auf Flottenschiffen)

DS9 1.16 „Macht der Phantasie“ (familienfreundliche Holo-Angebote)

DS9 2.03 „Die Belagerung“ (getäuscht mit Holosuite)

DS9 2.12 „Metamorphosen“ (Ferengi Pleggs Holosuite-Industrie)

DS9 2.16 „Die Illusion“ (Tayas Arm verschwindet auch)

DS9 3.08 „Meridian“ (kein Kira-Holo!)

DS9 3.25 „Facetten“ (Nogs Flugübungsprogramm)

DS9 4.09 „Unser Mann Bashir“ (Eintritt in Suite: unverschämt & illegal)

DS9 5.13 „Für die Uniform“ (Holo-Phone)

DS9 7.01 „Das Gesicht im Sand“ (Sarah, die Holo-Photographin)

DS9 7.04 „Wettkampf in der Holosuite“ (Baseball)

DS9 7.10 „Leben in der Holosuite“ (Nogs Trauma und Vics Hilfe)



VOY 1.05 „Transplantation“ (Holo-Lungen)

VOY 2.25 „Entscheidungen“ (da ist was gelaufen, ich sag‘s euch ;-))

VOY 3.01 „Der Kampf ums Dasein, Teil 2“ (Holo-Emitter an Hülle \o/)

VOS 3.22 „Das wirklich Leben“ (die Familie des Doktors)

VOY 4.07 „Verwerfliche Experimente“ (Doc versteckt sich)

VOY 4.11 „Apropos Fliegen“ (Da Vinci hätte es verstanden)

VOY 4.18 „Das Tötungsspiel, Teil 1“ (vier-Decksgroßes Loch)

VOY 5.05 „Es war einmal“ (Flotters Abenteuer)

VOY 5.11 „Verborgene Bilder“ (med. Holoaufnahmen)

VOY 6.11 „Fair Haven“ (Hololabor, LARP und Liebschaften)

VOY 6.17 „Das Geistervolk“ (Wahrnehmungsfilter-Algorithmen…)

VOY 7.18 „Menschliche Fehler“ (Seven probiert menschlicher zu leben)



DSC 1.01 „Leuchtfeuer“ (Shenzhou und die Holo-Phonie)

DSC 1.06 „Lethe“ (Kampf-Trainingsprogramm)

DSC 2.04 „Der Charonspfennig“ (Adieu Holo-Phonie auf der 1701)



PIC 1.01 „Gedenken“ (Index im Archiv)

PIC 1.02 „Karten und Legenden“ (Holo-Deko)

PIC 1.05 „Keine Gnade“ (Picard wohnt im Holo-Chateau, Werbung)



LDS 1.01 „Der zweite Kontakt“ (Holodeck wie in TNG)

LDS 1.04 „Das Generationenschiff“ (Abfallentsorgung)

LDS 1.09 „Der Aufstieg von Vindicta“ (Programmfilm geschrieben)



Filme



STVII „Treffen der Generationen“ (Worfs Beförderung)

STVIII „Der erste Kontakt“ (Abschied von Dixon Hill mit Maschinenpistole)

STIX „Der Aufstand“ (Umsiedlung der Ba’ku)

STX „Nemesis“ (Shinzon holo-phoniert mit Picard)



Bücher u.ä.



3D-Bildschirm



Sternbach, Rick: Star Trek The next Generation : Die Original-Konstruktionszeichnungen der U.S.S. Enterprise NCC-1701-D : Blueprints / Beck, Klaus (Übers.). Königswinter: Heel-Verlag, 1997



Krauss, Lawrence M.: Die Physik von Star Trek / Brandhorst, Andreas (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). 5. Aufl. München: Wilhelm Heyne Verlag, 1999



Sternbach, Rick ; Okuda, Michael: Star Trek : Die Technik der U.S.S. Enterprise : Das offizielle Handbuch / Bastin, Almut ; Kern, Claudia (Übers.). Königswinter: Heel-Verlag, 1994

Twitter Mentions