todo:cast - Developer Podcast artwork

todo:cast - Developer Podcast

94 episodes - German - Latest episode: 13 days ago -

Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?

Technology
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Folge 91: Offline First

June 17, 2024 04:30 - 38 minutes - 35.6 MB

In dieser Episode besprechen wir einen der wichtigsten Trends 2024: Offline-First und Local-First Apps. Von der Nutzung in der U-Bahn oder im Flugzeug bis hin zu wichtigen Dokumenten, die stets verfügbar bleiben – Offline-First ermöglicht eine zuverlässige und schnelle Nutzung von Apps, selbst ohne Internetverbindung. Doch was bedeutet das Thema für uns als Developer und welche Technologien unterstützen uns dabei? Das erfahrt in dieser Folge. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert u...

Folge 90: Auth, RBAC und Permissions

June 03, 2024 04:00 - 35 minutes - 33.1 MB

Authentifizierung, Authorisierung, Identity und Berechtigungs-Management - das haben die meisten Developer schon mal gehört, doch die wenigsten kennen die genauen Unterschiede und Details. In dieser Folge geht's darum, wann ich was davon brauche. Robin-Manuel hat genau für das Thema Berechtigungen heute die Developer Plattform Space Blocks glauncht, die er kurz vorstellt. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links...

Folge 89: Radius for Platform Enginering

May 20, 2024 04:00 - 31 minutes - 29.2 MB

In dieser Episode werfen wir einen Blick auf Radius. Dieses neue Projekt von Microsoft ermöglicht es Developer, Anwendungen in Bicep oder Terraform Templates zu beschreiben, während Operations konfigurierbare „Rezepte“ für die Bereitstellung bereitstellt. Dies erleichtert den Umgang mit komplexen Technologien wie Kubernetes, indem es eine einheitliche und skalierbare Lösung für verschiedene Umgebungen bietet. Die Abstraktion von Infrastrukturdetails ermöglicht eine effiziente und sichere Ber...

Folge 89: Radius

May 20, 2024 04:00 - 31 minutes - 29.2 MB

In dieser Episode werfen wir einen Blick auf Radius. Dieses neue Projekt von Microsoft ermöglicht es Developer, Anwendungen in Bicep oder Terraform Templates zu beschreiben, während Operations konfigurierbare „Rezepte“ für die Bereitstellung bereitstellt. Dies erleichtert den Umgang mit komplexen Technologien wie Kubernetes, indem es eine einheitliche und skalierbare Lösung für verschiedene Umgebungen bietet. Die Abstraktion von Infrastrukturdetails ermöglicht eine effiziente und sichere Ber...

Folge 88: GitHub Copilot Workspace

May 06, 2024 04:00 - 34 minutes - 31.9 MB

Heute werfen wir einen Blick auf GitHub Copilot Workspace und fragen uns: Ist es realistischer als Devin, von dem wir vor ein paar Folgen gesprochen haben? Nachdem viele das Announcement aufmerksam verfolgt und spekuliert haben, wie gut es wirklich ist, haben wir uns entschieden, uns das Ganze genauer anzuschauen. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Copilot Workspace Announcement: https://github.blog/20...

Folge 87: xz-utils - Deutscher rettet das Internet

April 22, 2024 06:44 - 45 minutes - 41.8 MB

Ein einzelner Entwickler hat einen der größten und am besten vorbereiteten Angriffe auf die Linux-Welt vereitelt. Was er gefunden hat, ließ uns mit viel Glück an einer digitalen Katastrophe vorbeischrammen. Und das nur, weil seine Tests eine halbe Sekunde länger gedauert haben als sonst und und er sich auf die Suche nach dem Grund gemacht hat. Was genau passiert ist und welche Auswirkungen das auf die Open Source Welt hat, besprechen wir in dieser Folge. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? S...

Folge 86: Redis nicht mehr Open Source

April 08, 2024 04:00 - 39 minutes - 36.4 MB

Die berühmte Datenbank und Cache Technologie Redis hat die Lizenz geändert und ist nicht mehr Open Source. Zumindest nicht mehr offiziell laut der Open Source Initiative. Warum das und was jetzt? Und was bedeutet das für uns als Developer? Darum geht's in dieser Folge. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Redis Announcement: https://redis.com/blog/rsalv2-sspl-announcement/ GPL vs. AGLP https://www.tldrl...

Folge 86: Devin AI - Software Developer der Zukunft?

March 25, 2024 05:30 - 42 minutes - 39.4 MB

Bisher waren wir uns einig, dass nicht KI uns ersetzt, sondern jemand der KI einsetzt. Aber dann kam Cognition Labs mit Devin, einem KI-gestützter Software Developer, und hat diese Weltsicht ein bisschen auf den Kopf gestellt. In dieser Folge besprechen wir was Devin schon kann und wie sich der Job als Software Developer dadurch verändern wird. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Devin Ankündigung: http...

Folge 85: Devin AI - Software Developer der Zukunft?

March 25, 2024 05:30 - 42 minutes - 39.4 MB

Bisher waren wir uns einig, dass nicht KI uns ersetzt, sondern jemand der KI einsetzt. Aber dann kam Cognition Labs mit Devin, einem KI-gestützter Software Developer, und hat diese Weltsicht ein bisschen auf den Kopf gestellt. In dieser Folge besprechen wir was Devin schon kann und wie sich der Job als Software Developer dadurch verändern wird. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Devin Ankündigung: https:/...

Folge 84: Das Silicon Valley von Indien

March 11, 2024 05:30 - 35 minutes - 33 MB

Malte ist heute unser Außenreporter und berichtet live aus Bengaluru, dem Silicon Valley vom Indien. Wie ist das Developer Leben dort? Wie hat sich die Stadt zu so einem Tech Hub entwickelt? Und welche Abenteuer hat Robon-Manuel in der Zeit im App Store erlebt? Darum geht's in dieser Folge. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Local Calendar Sync App von Robin-Manuel: https://apps.apple.com/de/app/local-c...

Folge 83: Developer Productivity

February 26, 2024 05:30 - 41 minutes - 38.4 MB

Zu oft versuchen Unternehmen Developer Productivity einfach messbar zu machen und auf wenige Metriken herunterzubrechen. Dabei fällt noch immer die Wahl häufig auf die DORA Metriken. Dieser Ansatz schlägt jedoch oft fehl, da sich Softwareentwicklung nicht mit einer Fließbandproduktion vergleichen lässt und DORA sich im Wesentlichen mit der Reife des DevOps Prozesses beschäftigt. Wer Developer Productivity verstehen und verbessern möchte, muss mit den Entwickler:innen sprechen. Nur dadurch kö...

Folge 82: Fiverr Fails

February 12, 2024 05:00 - 29 minutes - 27.4 MB

Robin-Manuel hat versucht eine kleine Software von einem Freelancer auf Fiverr erstellen zu lassen. Und das ist gehörig schief gegangen. In dieser Folge erkunden wir, warum. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Is Backstage the Right Developer Portal for You In 2024?: https://www.configure8.io/blog/is-backstage-the-right-developer-portal-for-you-in-2024 Briering Doukment: https://1drv.ms/b/s!An4Tnxc5Kfg...

Folge 81: Platform Engineering

January 29, 2024 05:00 - 34 minutes - 32.3 MB

Platform Engineering ist eine Disziplin, die sich mit dem Aufbau von Plattformen beschäftigt, die Entwickler:innen helfen, den Produktentwicklungs-Workflow zu navigieren und ihre Arbeit zu optimieren. Wer braucht das und warum - darum geh'ts in dieser Folge! --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Gartner zu Platform Engineering: https://www.gartner.de/de/artikel/was-ist-platform-engineering todo:shop - unse...

Folge 80: AI mit eigenen Daten mit dem RAG Pattern

January 15, 2024 05:00 - 41 minutes - 38.4 MB

Euer Management hat von Generative AI gehört und möchte nun die eigenen Anwendung mit KI noch besser machen. Was liegt also näher als eines der populären Large Language Models zur Erstellung von Inhalten oder dem Beantworten von Fragen einzusetzen. Aber wie schaffen wir es diesem Modell das passende Wissen über unsere Daten und Inhalte zu geben? Die Antwort ist Retrieval Augmented Generation kurz RAG. In dieser Folge erklären wir dieses Entwurfsmuster und ordnen es in die AI-Kosmos ein. ---...

Folge 79: Community Folge

December 31, 2023 13:54 - 37 minutes - 34.1 MB

Viele von Euch haben sich an unserer Umfrage zum Ende des Jahres beteiligt. Vielen Danke dafür! Da wir eure Rückmeldungen und Feedback super spannend finden, widmen wir diese Folge der Community und sprechen über eure Technologie-Highlights des Jahres 2023, diskutieren die heißesten Trends für 2024 und geben einen Einblick in die weiteren Rückmeldungen. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: todo:shop - unser ...

Folge 78: Weihnachtsfolge 2023

December 18, 2023 05:00 - 54 minutes - 50 MB

Die letzte Folge des Jahres! In unserer traditionellen Weihnachtsfolge, schauen wir wieder auf das Jahr zurück, sprechen über die wichtigsten Ereignisse aus der Developer-Welt und geben einen Einblick in unsere Podcast-Highlights. Natürlich gibt es auch wieder Geschenke! --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Umfrage: https://forms.office.com/e/TT4SBi8LsH The Native Web Livestream: https://www.youtube.com/li...

Folge 77: .NET Aspire

December 04, 2023 05:00 - 37 minutes - 34.3 MB

In dieser Folge sprechen wir über eine spannende Neuigkeit aus der .Net-Welt: die Ankündigung von .Net Aspire. Was ist .Net aspire und warum ist es wichtig für die Zukunft der Cloud-Entwicklung mit .Net? Wir sprechen darüber wie du .Net Nspire nutzen kannst, um deine cloud-nativen Anwendungen schneller und einfacher zu erstellen und auszuführen. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Livestream am 11.12.2023: ...

Folge 76: GitHub Copilot News von der GitHub Universe 2023

November 20, 2023 05:00 - 37 minutes - 34.4 MB

Ihr habt es euch gewünscht: In der dieser Folge melden wir uns aus den USA und berichten über die Neuerungen bei GitHub Copilot von der Universe 2023. Wir sprechen, über Copilot Chat, Copilot in der Kommandozeile, Model Fine Tuning und die Vision für die Zukunft. Das Thema künstliche Intelligenz wird uns also weiterhin begleiten. Was waren eure Highlights der GitHub Universe? Lasst es uns gerne per Kommentar auf Spotify oder per Mail wissen. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns ...

Folge 75: Dependency Injection

November 06, 2023 00:00 - 34 minutes - 31.9 MB

Wie oft hast du schon Code geschrieben, der schwer zu ändern, zu erweitern oder zu testen war, weil er von anderen Objekten abhängig war? Heute sprechen wir darüber, wie du mit Dependency Injection besseren und saubereren Code schreiben kannst. KORREKTUR: Die anfangs zitierten Bücher sind nicht von Fowler, sondern von Robert Martin. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: Matin Fowler definiert IoC und DI in 2...

Folge 74: Unser bisheriger Werdegang

October 23, 2023 00:00 - 47 minutes - 43.7 MB

Nachdem wir nun bereits mehrfach von Hörer:innen nach unserem persönlichen beruflichen Werdegang gefragt wurden, ist es heute so weit: Wir sprechen ausführlich darüber, wie wir zur Softwareentwicklung gekommen sind, warum wir den Schritt zu einem großen Softwareunternehmen wie Microsoft gemacht haben und welche Karriereschritte wir durchlaufen haben. Von der Entwicklung mit Pascal und Basic im Kinderzimmer bis zum Senior Podcaster. Und wie seid ihr zur Softwareentwicklung gekommen? Lasst es...

Folge 73: Wie wird man Senior Developer?

October 09, 2023 04:00 - 39 minutes - 35.7 MB

In dieser Folge diskutieren wir eine Frage, die viele Entwicklerinnen und Entwickler beschäftigt: "Ab wann ist man eigentlich Senior Developer?" Geht es um die Anzahl der zusammengefalteten Junior Developer, die Anzahl der abgenickten Pull Requests, die erfolgreichen Deployments an Freitagen oder das Risiko, ungetesteten Code in die Produktion zu schieben? Oder steckt da doch mehr dahinter? Wir haben dazu unsere Erfahrungen und Ansichten, aber was macht für euch einen Senior Developer aus? ...

Folge 72: Wie arbeiten Hacker?

September 25, 2023 00:00 - 44 minutes - 41.1 MB

Wer sichere Anwendungen bauen und betreiben will, muss verstehen welche Sicherheitsrisiken und Angriffsmöglichkeiten es gibt. Neben Listen wie den OWASP Top 10, sind Capture The Flag Events eine großartige Möglichkeit sich mit dem Thema auseinander zu setzen, zu verstehen wie Hacker denken und arbeiten, und nebenbei viel Spaß zu haben. In dieser Folge sprechen wir über diese Art der Cybersecurity Trainings und was man dort für die eigene Arbeit lernen kann. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun...

Folge 71: Was ist los bei .NET?

September 11, 2023 04:00 - 33 minutes - 30.8 MB

Dieses mal beleuchten wir die jüngsten Entwicklungen in der .NET-Community, angefangen bei der Einstellung von Visual Studio für Mac bis hin zu kontroversen Diskussionen über die Rolle von Microsoft und der .NET Foundation. Wir diskutieren, wie diese Veränderungen die Entwicklerwelt beeinflussen und wie sich Unternehmen wie JetBrains mit Produkten wie Rider positionieren. Ändert das alles etwas an unserer Einstellung zur .NET-Technologie? --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns ger...

Folge 70: Open Source Ärger um Terraform

August 28, 2023 00:00 - 29 minutes - 27 MB

Es gibt mal wieder Ärger in der Open Source Welt und natürlich geht es wieder um Lizenzen. Dieses mal um Terraform, denn Hasicorp hat quasi über Nacht die Lizenz geändert und für einen Aufschrei gesorgt. Ob dich das betrifft und was du wissen, musst besprechen wir in dieser Folge. Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast Links: HashiCorp Ankündigung: https://www.hashicorp.com/blog/hashicorp-adopts-business-source-license HashiCor...

Folge 69: Side Projects

August 14, 2023 04:00 - 34 minutes - 31.3 MB

Diesmal widmen wir uns einem vertrauten Thema: Ganz gleich ob Pet Projects, Side Projects, Nebenprojekte oder Hobbyprojekte, fast alle Developer haben sie, und fast genauso häufig bleiben sie unvollendet oder unbekannt. Warum ist das so? In dieser Episode gehen wir diesen Fragen auf den Grund und diskutieren, wann es Zeit ist, ein solches Projekt loszulassen. Außerdem gibt es in dieser Folge die Ankündigung zu unserem neuesten Projekt, unserem eigenen Webshop 🎉. Dort findet ihr die sagenum...

Folge 68: APIs monetarisieren

July 31, 2023 00:00 - 34 minutes - 31.2 MB

Wir alle nutzen und entwickeln APIs. Nur wenige Developer haben jedoch bisher Erfahrung mit der Nutzung von kostenpflichtigen APIs und noch weniger bieten die eigenen APIs kommerziell an. In dieser Folge sprechen wir darüber welche es Gründe es gibt APIs kostenpflichtig anzubieten, wie man es am besten (nicht) macht und für wen überhaupt in Frage. Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: www.buymeacoffee.com/todocast Links: Malte auf Twitter: https://twitter.com/Mal...

Folge 67: Macht AI uns bald arbeitslos?

July 17, 2023 04:30 - 29 minutes - 26.6 MB

Wie wird künstliche Intelligenz die Arbeit der Entwickler verändern und besteht die Gefahr, dass wir alle unsere Jobs verlieren? Während sich die Technologie unaufhaltsam weiterentwickelt, stellen sich viele von uns diese Fragen. Doch statt Ängste zu schüren, möchten wir in dieser Episode einen differenzierten Blick auf das Thema werfen. Gemeinsam werden wir diskutieren, welche Chancen und Herausforderungen die Integration von KI mit sich bringt und welche Kompetenzen für die Zukunft der Entw...

Folge 66: AI in Apps einbauen

July 03, 2023 04:30 - 40 minutes - 46.4 MB

Nachdem wir uns in der letzten Folge mit Prompt Engineering beschäftigt haben, gehen wir dieses mal einen Schritt weiter und diskutieren, wie wir nun AI in unsere eigenen Apps einbauen können. Hierbei können Technologien wie Langchain oder Semantic Kernel helfen. Wir erzählen euch, warum und was du als Entwickler:in über Embeddings und Vektor Datenbanken wissen musst. Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: www.buymeacoffee.com/todocast Instagram: https://www.instag...

Folge 65: Prompt Engineering

June 19, 2023 00:00 - 35 minutes - 41.3 MB

Immer häufiger hört man, dass die wichtigste Programmiersprache der Zukunft Englisch sein wird. Aber was Steckt hinter dieser Aussage? In einer Zeit der generativen künstlichen Intelligenz, die Teil von modernen Anwendungen wird und unseren Arbeitsalltag immer mehr prägt, wird deren Verständnis immer wichtiger. Neben dem Verständnis von traditionellen Programmiersprachen und -syntax, wird es daher für uns als Developer entscheidend sein zu lernen, wie wir die Eingaben für die KI-Modelle bestm...

Folge 64: Highlights der Microsoft Build 2023

June 05, 2023 04:00 - 30 minutes - 23.4 MB

Es ist mal wieder Tech-Conference Season. Nach der Google I/O, stand Ende Mai die Microsoft Build auf dem Programm. Da uns bekanntermaßen das Microsoft-Ecosystem sehr nah steht, haben wir uns mit wichtigsten Ankündigungen und Themen auseinandergesetzt und geben Euch heute einen Überblick der wichtigsten Themen. Ihr wisst, wie oft in dieser Folge der Begriff “Copilot” gefallen ist? Lasst es uns über [email protected] wissen. Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaff...

Folge 63: Die Magie von Git Hooks

May 22, 2023 04:00 - 31 minutes - 37.7 MB

Git Hooks bieten die Möglichkeit automatische Aktionen bei bestimmten Ereignissen im Git Workflow auszuführen. Wir sprechen über die verschiedenen Arten von Hooks, wie Pre-Commit, Post-Commit, Pre-Push und Pre-Receive, und erklären, wie sie genutzt werden können, um Codequalität zu verbessern, Tests automatisch auszuführen oder Formatierungen durchzuführen. Natürlich gehen wir auch auf die Grenzen ein und diskutieren wann Git Hooks nicht ausreichend oder die falsche Wahl sind. Am Ende gibt es...

Folge 62: Red Flags bei IT-Arbeitgebern

May 08, 2023 04:00 - 34 minutes - 48.3 MB

Was ist uns bei der Wahl eines Arbeitgebers wichtig und was sind absolute Warnsignale? Heute sprechen wir über unsere Top 5 Red Flags, und warum diese für uns klare Ausschlusskriterien bei einem Jobwechsel wären. Dieses spannende Thema wurde uns von der Community unserer Hörer:innen vorgeschlagen, und da es uns alle betrifft, greifen wir es natürlich sehr gerne auf. Was ist euch bei eurem Arbeitgeber wichtig? Lasst es uns gerne direkt über die Kommentare bei Spotify oder natürlich per E-Mail ...

Folge 61: Multi-Repo vs. Mono Repo

April 24, 2023 04:00 - 35 minutes - 48.4 MB

In der dieser Folge sprechen wir über die Vor- bzw. Nachteile von Monorepos gegenüber Multi-Repos. Da ein Multi-Repository Ansatz meist viel Komplexität in der Verwaltung, Koordination sowie CI/CD mit sich bringt, sprechen wir außerdem über verschiedene Möglichkeiten, verschiedene Multi-Repos gemeinsam zu nutzen und Werkzeuge in Git, um auch mit großen Repositories arbeiten zu können. Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: www.buymeacoffee.com/todocast Links: Atl...

Folge 60: GitHub Copilot X

April 10, 2023 05:00 - 31 minutes - 41.8 MB

Dieses Mal greifen wir ein aktuelles Thema auf und besprechen die Ankündigungen rund um GitHub Copilot X. Mit Copilot X zeigt GitHub ihre Vision von KI-gestützter Softwareentwicklung, die Einzug in immer mehr Phasen des Entwicklungsprozesses hält. Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: www.buymeacoffee.com/todocast Links: Copilot X Ankündigungen: https://github.com/features/preview/copilot-x Malte auf Twitter: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf Twit...

Folge 59: Muss man in die Cloud?

March 27, 2023 00:00 - 28 minutes - 40.1 MB

Oft macht es heute den Eindruck, dass beinahe jede Anwendung entweder für den Betrieb in der Cloud entwickelt wurde, oder dorthin migrieren werden sollte. Es gibt jedoch viele Fälle, in denen der Betrieb auf der eigenen Infrastruktur sinnvoll ist, oder auch ein kleiner Dienstleister die besser Wahl gegenüber den großen Cloud-Anbietern ist. Auch einige bekannte Internet-Unternehmen haben zuletzt öffentlichkeitswirksam den Abschied aus der Cloud verkündet. In dieser Folge teilen wir unsere Mein...

Folge 58: Weiterbildung und persönliche Entwicklung

March 13, 2023 05:00 - 37 minutes - 51.8 MB

Viele von euch haben uns gefragt, wie wir uns weiterbilden und wie wir vorgehen, um uns in neue Themenbereiche einzuarbeiten. In dieser Folge besprechen wir unsere grundsätzliche Haltung zu dem Thema und erzählen wie wir vorgehen. Die Bandbreite reicht hier von Konferenzen und Meetups, bis hin zu Büchern und Blogs. Natürlich nennen wir auch ein paar Inspirationen für passende Werkzeuge und spezifische Kanäle. Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: www.buymeacoffee.c...

Folge 57: Application Security

February 27, 2023 05:00 - 34 minutes - 46.8 MB

Wir alle wollen sicherstellen, dass unserer Anwendungen sicher sind. Da leider nicht alle von uns Expertinnen und Experten für Application Security sind, ist der Einsatz von Application Security Tools unverzichtbar. Wer jedoch in das Thema einsteigt, stößt schnell auf viele Abkürzungen wie SCA, SAST, DAST oder auch IAST. In dieser Folge erklären wir die wichtigsten Kategorien von Security Tools, besprechen ihren Einsatzzweck sowie Vor- und Nachteile. Wie steht es bei euch um die Sicherheit eu...

Folge 56: API Gateways

February 13, 2023 00:00 - 32 minutes - 45.3 MB

Als Developer nutzen und entwickeln fast alle von uns APIs. Aber spätestens wenn wir auf eine Microservice-Architektur setzen oder unsere APIs externen Entwickler:innen anbieten möchten, stellt sich die Frage, wie wir unsere APIs dokumentieren, schützen und eventuell sogar monetarisieren können. Um dies in einer einheitlichen Form tun zu können und gleichzeitig die Entwicklungsteams von zusätzlicher Arbeit zu entlasten, bieten sich fertige API Gateways an. In dieser Folge sprechen wir über di...

Folge 55: Entlassungswelle in der Softwarebranche

January 30, 2023 00:00 - 33 minutes - 47.8 MB

2023 ist für viele Mitarbeitende der großen Technologieunternehmen, wie Google, Meta oder Microsoft nicht gut gestartet. Seit mehreren Wochen jagt eine Nachricht über Personalabbau und Stellenstreichungen die nächste. Da die aktuelle Unsicherheit auch uns betrifft und viele unserer Freunde und Bekannte direkt betroffen sind, wollen wir heute über die Hintergründe sprechen, diskutieren die Unterschiede zwischen den USA und Deutschland und besprechen, was die aktuelle Situation für uns alle in ...

Folge 54: LastPass Hack

January 16, 2023 05:00 - 37 minutes - 51.4 MB

Passwort-Manager sind großartig und leisten einen erheblichen Beitrag dazu, die eigenen (Online-)Konten abzusichern. Für viele User steht diese Gewissheit jedoch gerade auf dem Prüfstand, da eine der beliebtesten dieser Anwendungen, LassPass, von einem massiven Hack betroffen ist. Auch wir sind fleißig dabei unsere Passwörter zu ändern, und sprechen in dieser Folge über den Hack, was LastPass-Nutzer*innen nun tun müssen und was wir als Developer für unsere eigenen Anwendungen und Unternehmen ...

Folge 53: Open API GPT-3 & ChatGPT

January 03, 2023 00:00 - 37 minutes - 53 MB

In der ersten Episode des Jahres 2023 besprechen wir die Ergebnisse unserer jüngsten Entwicklerumfrage und die bahnbrechende Chatbot-Technologie GPT-3 von OpenAI. GPT-3 hat das Potenzial, die Verarbeitung natürlicher Sprache und die Entwicklung von Chatbots zu revolutionieren, und wir besprechen die Möglichkeiten für Entwickler, mit dieser Technologie neue Lösungen zu erstellen. Wir berühren auch die Einschränkungen von GPT-3 und wie es die Zukunft der Softwareentwicklung beeinflussen könnte....

Folge 52: Weihnachtsfolge 2022

December 19, 2022 08:16 - 37 minutes - 52.2 MB

Es ist mal wieder so weit. Wir haben ein weiteres Jahr todo:cast hinter uns und schließen das Jahr mit unserer Weihnachtsfolge. Neben den aus dem letzten Jahr bekannten Geschenken, sprechen wir dieses Mal über unsere Technologie-Hightlights 2022, teilen unsere Vorsätze für 2023 und gehen auf die Themen ein, bei denen es nicht für eine eigenen Folge gereicht hat. Was war euer Highlight 2022? Lass es uns wissen und nehmt an unserer Umfrage Teil. Wir wollen euch besser kennenlernen und natürlic...

Folge 51: SDKs automatisch generieren

December 05, 2022 00:00 - 30 minutes - 42.4 MB

Wir alle nutzen beinahe täglich Software Development Kits (SDKs). Wenn man diese jedoch selber erstellt und wie bei Webdiensten üblich für diverse Sprachen und Frameworks bereitstellt, steht man vor diversen Herausforderungen. Wie reduziere ich den manuellen Aufwand? Wie sorge ich für eine Einheitlichkeit und Aktualität der verschiedene Sprachversionen? Um diese Herausforderungen anzugehen, bietet sich eine Kombination einer standardisierten API-Beschreibung und die automatische Generierung v...

Folge 50: Jubiläum! Ein Blick hinter die Kulissen!

November 21, 2022 05:30 - 16 minutes - 24 MB

50 Folgen todo:cast! Wer hätte das im Jahre 2019 gedacht? Wir auf jeden Fall nicht! Aus diesem Anlass geben wir euch einen Blick hinter die Kulissen unseres Podcasts. Wir verraten euch wie viele Hörer:innen wir haben, sprechen über die unterschiedliche Performance von Spotify und Apple Podcasts und schauen auf die beliebtesten Themen der ersten 50 Folgen. Da die ersten 50 Folgen nur der Anfang sind, brauchen wir euer Feedback. Welchen Themen interessieren euch? Wann hört ihr unseren Podcast?...

Folge 49: Workcation und Remote Work

November 07, 2022 00:00 - 28 minutes - 39.5 MB

Seit einigen Jahren hört man immer mehr vom Thema "Workcation", sprich der Kombination von Urlaub und Arbeiten. Aber kann das für Developer tatsächlich funktionieren? In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen, die Herausforderungen und was man bei der Planung beachten sollte. Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: www.buymeacoffee.com/todocast Links: Airbnb Work: https://www.airbnb.com/work Marriott Workation Tips: https://traveler.marriott.com/tips-and-...

Folge 48: Unser Hardware & Software Setup

October 16, 2022 00:00 - 24 minutes - 34.9 MB

Nachdem wir nun bereits mehrfach danach gefragt wurden, geht es in dieser Folge um unser persönliches Hardware Setup und die Software Tools, die wir in unserer täglichen Arbeit nutzen. Wie arbeitet ihr und welchen Tipp habt ihr für die Community? Lasst es uns gerne wissen! Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: www.buymeacoffee.com/todocast Malte auf Twitter: twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf Twitter: twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todop...

Folge 47: Mein Produkt als Open Source?

October 03, 2022 00:00 - 26 minutes - 36.9 MB

Wir alle nutzen Open-Source Software und Komponenten, aber sollte man den Quellcode des eigenen Produktes veröffentlichen? In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Varianten sowie die Vor- und Nachteile. Steht euer Produkt als Open-Source zur Verfügung? Lasst es uns gerne wissen. In Folge 17 haben wir übrigens bereits über Open-Source in Software Projekten und die damit einhergehenden Lizenzfragen gesprochen. Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: www.buymeaco...

Folge 46: Test-driven development (TDD)

September 19, 2022 00:00 - 26 minutes - 38.4 MB

Zur Erhöhung der Softwarequalität denken viele über den Einsatz der Test-driven Development (TDD) Methode im Entwicklungsprozess nach. Aber warum sieht man diese Methode in der Praxis nur selten im Einsatz? In dieser Folge sprechen wir über die Methode, was wir davon halten und darüber warum sie unserer Meinung nach häufig nur teilweise zum Einsatz kommt. Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: www.buymeacoffee.com/todocast Links: TDD auf Wikipedia (deutsch): https...

Folge 45: No Code / Low Code

September 05, 2022 00:00 - 23 minutes - 31.8 MB

Muss man eigentlich überhaupt noch programmieren lernen? Nachdem wir in der letzten Folge über den Einstieg in die Softwareentwicklung gesprochen haben, schauen wir uns dieses Mal so genannte "No Code" bzw. "Low Code" Plattformen an. Diese Plattformen versprechen, dass man auch ohne oder mit geringen Programmierkenntnissen Apps, Webseiten oder Automatisierungen bauen kann. Stimmt das eigentlich? Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: www.buymeacoffee.com/todocast L...

Folge 44: Programmieren lernen

August 22, 2022 00:00 - 32 minutes - 44 MB

Dieses mal sprechen wir über den Einstieg in die Softwareentwicklung. Wie kann man Programmieren lernen, welche Wege und Angebote gibt es und wie würden wir es heute machen? Zudem beantworten wir die spannende Frage, welchen Sprache wir Einsteiger*innen empfehlen würden und wie lange es unserer Meinung nach dauert, bis man beruflich Software entwickeln kann. Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: www.buymeacoffee.com/todocast Links: Spielerisch Programmieren lernen...

Twitter Mentions

@robinmanuelt 63 Episodes
@maltelantin 62 Episodes
@dagorenouf 1 Episode
@dotnetmeme 1 Episode
@tomgoldsteincs 1 Episode