Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit einem ersten Blick zu den beiden Jahresendturnieren.

Rückblick auf Paris Bercy und Stockholm

Andreas und Philipp beginnen mit den Herren. Dort steht nicht nur das Jahresendturnier an, auch schon in den letzten beiden Wochen hat es größere Turniere gegeben. Beim Turnier in Paris Bercy konnte sich Novak Djokovic nicht nur den 37. Masters Titel seiner Karriere holen, er sicherte sich zudem abermals die Topposition im Ranking zum Ende des Jahres. Zum 7. Mal wird Djokovic damit das Jahr an der Weltranglistenspitze beenden ein Rekord. Im Finale von Paris Bercy konnte sich Djokovic dabei gegen Daniil Medvedev durchsetzen. Der hatte zuvor im Halbfinale gegen Alexander Zverev gewonnen.

In der letzten Woche konnte Tommy Paul erstmals ein ATP-Turnier gewinnen, durch einen Sieg im Finale von Stockholm gegen Denis Shapovalov. Die Next Gen Finals, das Jahresendturnier der besten U-21 Spieler ging an Carlos Alcaraz. Der konnte das Endspiel gegen Sebastian Korda gewinnen. Vielleicht schafft es einer der beiden Finalisten ja schon bald zum richtigen Jahresendturnier. Doch in diesem Jahr sind sowohl Alcaraz als auch Korda noch außen vor.

Kontaveit und Badosa in Topform

Während es bei den Herren an diesem Sonntag in Turin losgeht, hat das Jahresendturnier bei den Damen schon begonnen. Im mexikanischen Guadalajara sind alle Top 8 Spielerinnen mit der Ausnahme von Ash Barty vor Ort. Bisher haben sich dabei die beiden Spielerinnen in der besten Form gezeigt, die sich als Letztes für das Turnier qualifizieren konnten: Annet Kontaveit und Paula Badosa. Keine Chancen mehr sich für das Halbfinale zu qualifizieren hat Iga Swiatek. Ansonsten sind noch alle Spielerinnen in der Verlosung.
Die News der Woche
Auf eine Teilnahme beim Jahresendturnier hofft in 2022 sicherlich auch Emma Raducanu. Die hat in der letzten Woche bestätigt zukünftig mit Torben Beltz zusammenarbeiten zu wollen. Der Deutsche hatte gerade seine Zusammenarbeit mit Angelique Kerber beendet. Ansonsten gibt es noch Neuigkeiten zum Spielplan der Australian Open.


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem ersten Blick zu den beiden Jahresendturnieren.

Rückblick auf Paris Bercy und Stockholm

Andreas und Philipp beginnen mit den Herren. Dort steht nicht nur das Jahresendturnier an, auch schon in den letzten beiden Wochen hat es größere Turniere gegeben. Beim Turnier in Paris Bercy konnte sich Novak Djokovic nicht nur den 37. Masters Titel seiner Karriere holen, er sicherte sich zudem abermals die Topposition im Ranking zum Ende des Jahres. Zum 7. Mal wird Djokovic damit das Jahr an der Weltranglistenspitze beenden – ein Rekord. Im Finale von Paris Bercy konnte sich Djokovic dabei gegen Daniil Medvedev durchsetzen. Der hatte zuvor im Halbfinale gegen Alexander Zverev gewonnen.

In der letzten Woche konnte Tommy Paul erstmals ein ATP-Turnier gewinnen, durch einen Sieg im Finale von Stockholm gegen Denis Shapovalov. Die Next Gen Finals, das Jahresendturnier der besten U-21 Spieler ging an Carlos Alcaraz. Der konnte das Endspiel gegen Sebastian Korda gewinnen. Vielleicht schafft es einer der beiden Finalisten ja schon bald zum „richtigen“ Jahresendturnier. Doch in diesem Jahr sind sowohl Alcaraz als auch Korda noch außen vor.

Kontaveit und Badosa in Topform

Während es bei den Herren an diesem Sonntag in Turin losgeht, hat das Jahresendturnier bei den Damen schon begonnen. Im mexikanischen Guadalajara sind alle Top 8 Spielerinnen – mit der Ausnahme von Ash Barty – vor Ort. Bisher haben sich dabei die beiden Spielerinnen in der besten Form gezeigt, die sich als Letztes für das Turnier qualifizieren konnten: Annet Kontaveit und Paula Badosa. Keine Chancen mehr sich für das Halbfinale zu qualifizieren hat Iga Swiatek. Ansonsten sind noch alle Spielerinnen in der Verlosung.
Die News der Woche
Auf eine Teilnahme beim Jahresendturnier hofft in 2022 sicherlich auch Emma Raducanu. Die hat in der letzten Woche bestätigt zukünftig mit Torben Beltz zusammenarbeiten zu wollen. Der Deutsche hatte gerade seine Zusammenarbeit mit Angelique Kerber beendet. Ansonsten gibt es noch Neuigkeiten zum Spielplan der Australian Open.


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Twitter Mentions