Oh, wie schön ist Taichung! Mariano führt uns durch seine absolute Lieblingsstadt. In Berlin bekam Taiwans Botschafter, der sich nicht so nennen darf, eine noch nie dagewesene Einladung - und uns verrät er, was da passiert ist. Natürlich hat anschließend Chinas Botschaft im Namen von mehr als einer Milliarde Menschen protestiert. Und ein bayerischer Abgeordneter sieht eine Blutspur. 

Kapitel:



00:00 Begrüßung 02:14 Audiokommentar: Manuel zur Energiewende 05:54 Hörerfeedback 09:37 Wie Mariano nach Taiwan kam 13:31 Lob des ÖPNV und des Flanierens 17:55 Sicherheit 19:56 Fassaden 21:01 Zu Entdecken in Taichung: Kultur, Architektur und mehr 26:50 Gestörte Reisepläne 28:31 Sprachschwierigkeiten 31:09 Drei Taichung-Tipps von Mariano 35:47 Taiwans Vertreter Shieh Jhy-wey beim Menschenrechtsausschuss 43:52 Chinas Botschaft in Berlin regt sich auf 49:16 Interview mit Markus Rinderspacher (Bayern-SPD) 52:42 Verabschiedung 55:05 Shieh Jhy-wey empfiehlt: Ein-China-Politik "wegschmeißen" 


Shownotes:


Podcast Radio Taiwan International (Deutsch) Interview mit Manuel zu Windenergie Marianos Videotipp: Taiwan Model Marianos Videotipp: Corona-Unterschiede Taiwan und Kanada Marianos YouTuber-Kumpel Allan: Life in Taiwan Brian auf Instagram Verlassener Park in Bitan KiiTO KiiTO cafe (und Boutique) Botanic Garden of the National Museum of Natural Science Monospace Co-Working Space Fengjia-Nachtmarkt Uptowner Britannia Bistro Bar Zhangmen Taichung Taichung Airline Inn Bericht über den Termin beim Menschenrechtsausschuss Inhaftiert in China: Lee Ming-che Taiwancast über die deutsche Ein-China-Politik Protestnote der chinesischen Botschaft Tweet von Gyde Jensen RTI-Interview mit Markus Rinderspacher (auf Kopfhörer klicken) 


Mehr zum Podcast:




Alle Folgen in der Übersicht Taiwancast bei Spotify Taiwancast bei Apple Podcasts / iTunes RSS-Feed Taiwancast bei YouTube Taiwancast unterstützen bei Patreon Auf Twitter: Taiwancast / Klaus / Mariano 




Feedback als Audiokommentar hinterlassen: Datei per Mail an podcast (at) taiwanreporter (punkt) de, oder hier aufsprechen: 03212 – 1147357 bzw. +49 (3212) 1147357 (bitte angeben, wenn es nicht im Podcast gespielt werden soll) 

Folge direkt herunterladen

Twitter Mentions