Was machen eigentlich Think Tanks, und wer arbeitet dort? Wir sprechen mit Marcin Jerzewski über seine interessante Arbeit in Taipeh und über Taiwans Platz in der Welt.





Wie viele ging Marcin zum Studium erst nach China, blieb dann aber in Taiwan. Hier arbeitet er nun für eine Denkfabrik. Die “Taiwan NextGen Foundation” will Taiwan internationalisieren und mit Gleichgesinnten in aller Welt zusammenbringen. Politisch, gesellschaftlich, kulturell und wirtschaftlich.




Als Außenpolitik-Experte kümmert Marcin sich dort besonders um die Bereiche Europa und Taiwans Beziehungen zu Süd- und Südostasien.




Wir reden darüber, dass Taiwan eine “zweigleisige” Außenpolitik fahren muss, und wieso für Japan die Impfstoff-Spende an Taiwan auch eine Frage nationaler Sicherheit war.





Marcin weiß, warum nun auch die Litauen und die Slowakei Impfstoff spenden, und erzählt von der polnischen Community in Taiwan. Besonders interessant: Seine Erfahrungen als Praktikant unter Taipehs Bürgermeister Ko Wen-je.





KAPITEL: 


00:00 Begrüßung und Feedback04:12 Die Denkfabrik Taiwan NextGen Foundation07:20 Möglichkeit für Praktika 12:02 Neues Luftverkehrsabkommen, Direktflüge zwischen Taiwan und München 13:38 Pfauen-Invasion auf Kinmen 17:23 Corona-Impfstoffe, Fake News und Ängste in Taiwan 24:31 Marcins Studium und Weg nach Taiwan 33:33 Praktikum bei Bürgermeister Ko Wen-je im Rathaus von Taipeh 43:36 Die Slowakei unterstützt Taiwan 48:56 Taiwans Neue Südwärts-Politik51:34 Sicherheitskooperation mit Japan: Impfstoffe und nationale Sicherheit55:56 Kontakte zu Deutschland 58:41 Polen in Taiwan




SHOWNOTES:


Marcin Jerzewski auf Twitter: @yehaoqin Taiwan NextGen Foundation  Neues Luftverkehrsabkommen Deutschland-Taiwan Pfauen-Plage auf Kinmen  Polnische Seite über Taiwan: Tajwan, czyli Formoza  

MEHR ZUM PODCAST: 


Alle Folgen in der Übersicht 

Taiwancast bei Spotify

Taiwancast bei Apple Podcasts / iTunes 

RSS-Feed 

Taiwancast bei YouTube 

Taiwancast unterstützen bei Patreon 

Auf Twitter: Taiwancast / Klaus / Mariano 

Wir freuen uns besonders über Euer Feedback als Audiokommentar: (04765)
407 9995 bzw. +49 (4765) 407 9995. Oder Datei per Mail an podcast (at)
taiwanreporter (punkt) de (bitte angeben, wenn es nicht im Podcast
gespielt werden soll)

Folge direkt herunterladen

Twitter Mentions