Das Coronavirus verbreitet sich unter anderem über die Atemluft. Orte, an denen mehrere Menschen zusammenkommen, sind während der Pandemie deshalb problematisch. Gleichzeitig sind dies die Räume, die schmerzlich vermisst werden: Theatersäle, Konzerthäuser, Opernfoyers. Wie sicher solche Orte mit speziellen Hygienemaßnahmen sein können, hat jetzt das Fraunhofer Institut bei einem Streaming-Konzert in der Fruchthalle Kaiserslautern untersucht. Die Bühne war dabei voll besetzt mit zuvor getesteten Musikern. Im Publikum aber saß nur eine ganz besondere Puppe. Das Ergebnis: Die Ansteckungsgefahr ist sehr gering.