Michail Gorbatschow ermöglichte mit seiner Politik in den 80er-Jahren das Ende des Kalten Krieges und die deutsche Einheit. „Das war natürlich eine sehr spannende Zeit, weil sich fast alles geändert hat in der Sowjetunion, und er als eine sehr charismatische Figur eben dafür stand: Glasnost und Perestroika“, erinnert sich Hans-Peter Riese, langjähriger ARD-Korrespondent in Moskau, in SWR2. Es habe damals eine unglaubliche Aufbruchstimmung geherrscht.