Der Handelsverband Baden-Württemberg rechnet nicht damit, dass die Landesregierung in absehbarer Zeit bereit ist, die Maskenpflicht abzuschaffen. Hauptgeschäftsführerin Sabine Hagmann sagte im SWR, sie hoffe aber auf ein Entgegenkommen. Für den Einzelhandel sei die Pflicht zur Bedeckung von Mund und Nase eine Belastung: „Einkaufen ist stärker als je zuvor ein Erlebnis. Man möchte sich wohlfühlen, sich was Gutes tun. Und daran hindert die Maske viele Menschen.“ Immer mehr Kunden kauften deshalb im Internet. Das gefährde Jobs. Hagmann verwies auf rund 350.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze im baden-württembergischen Einzelhandel.
„Ich halte die Freiwilligkeit der Masken für eine schöne Lösung des Zielkonflikts, in dem wir momentan stehen“, sagte Hagmann im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.