30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 ist nach Ansicht des SPD-Politikers Wolfgang Thierse noch viel zu tun. Das betreffe vor allem menschliche Aspekte, sagte der frühere DDR-Bürgerrechtler und spätere Bundestagspräsident in SWR Aktuell. Warum gerade westdeutsche Funktionäre den Aufbau rechtsextremer Strukturen im Osten gefördert haben, erklärt Thierse im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderator Andreas Herrler.