Das Elektronische Stabilitätsprogramm ESP feiert dieser Tage seinen 25. Geburtstag. In Gefahrensituationen kann es gezielt einzelne Räder abbremsen, um die Spur zu halten. Die Sicherheitsmechanismen der Automobile seien im Laufe der Jahrzehnte immer besser und ausgereifter geworden, erklärt Volker Sandner vom ADAC. Die Erfindung des Sicherheitsgurts ebenso wie die stabile Fahrgastzelle und der Airbag gehörten dabei zu den größten Errungenschaften, ist der Leiter der Fahrzeugsicherheit beim ADAC-Technikzentrum Landsberg überzeugt. Für die nahe Zukunft sieht Sandner vor allem Bedarf bei den Fahrerassistenzsystemen zur Vermeidung von Unfällen im Abbiege- und Kreuzungsbereich. Hier sei derzeit das größte Potential vorhanden.