Superscience Me widmet sich in dieser Ausgabe ganz der österreichischen Kernphysikerin Lise Meitner und ihrer Forschung.

Meitner hat 1938 gemeinsam mit den Chemikern Otto Hahn und Fritz Straßmann die Kernspaltung entdeckt. Sie lebte von 1978 bis 1968 und miterlebte und mitgestaltete die großen Umbrüche in der physikalischen Forschung im 20. Jahrhundert: Röntgenstrahlung, Radioaktivität, die Anfänge der Quantenphysik.

Superscience Me #15

Im Superscience Interview hören wir die tollen Wissenschaftsjournalistinnen Tanja Traxler (Physikerin) und David Rennert (Historiker). Sie haben das Buch "Lise Meitner - Pionierin des Atomzeitalters" geschrieben, das soeben im Residenz Verlag erschienen ist - und für das Wissenschaftsbuch des Jahres nominiert ist. Es ist eine Geschichte, die die Physik Meitners und ihrer Zeitgenossinnen erzählt, aber ebenso die zwei Weltkriege und die Frauenbewegung im Blick hat.


In der Radioversion von Superscience Me sind außerdem Ausschnitte aus dem Audiobuch "Deine Lise" von Stefan Frankenberger zu hören.