Staatsbürgerkunde artwork

SBK002 Schulsystem (Teil 1)

Staatsbürgerkunde

German - April 14, 2012 05:40 - 48 minutes - 34.1 MB - ★★★★★ - 6 ratings
History Homepage Download Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Previous Episode: SBK001 Stabü

Auf dem Stundenplan steht heute das Schulsystem in der DDR. Aufgrund der vielen Aspekte, die dieses Themenfeld in sich birgt, ist diese Ausgabe der erste Teil einer Doppelfolge. Darin beschäftigen wir uns vornehmlich mit der Unterstufe (den Klassen 1-4), schweifen aber auch ein wenig zu übergreifenden Schulthemen ab. Im zweiten Teil geht's dann weiter ab Klasse 5 und dem Weg zum Abitur.

Auf dem Stundenplan steht heute das Schulsystem in der DDR. Aufgrund der vielen Aspekte, die dieses Themenfeld in sich birgt, ist diese Ausgabe der erste Teil einer Doppelfolge.
Veröffentlicht am 14.04.2012

Laufzeit:

0
Stunden
und
48
Minuten


Auf dem Stundenplan steht heute das Schulsystem in der DDR. Aufgrund der vielen Aspekte, die dieses Themenfeld in sich birgt, ist diese Ausgabe der erste Teil einer Doppelfolge. Darin beschäftigen wir uns vornehmlich mit der Unterstufe (den Klassen 1-4), schweifen aber auch ein wenig zu übergreifenden Schulthemen ab. Im zweiten Teil geht's dann weiter ab Klasse 5 und dem Weg zum Abitur.


Dir hat die Folge gefallen?
Dann unterstütze "Staatsbürgerkunde" mit einem Betrag Deiner Wahl via PayPal!


Moderation



Martin Fischer


Twitter


Facebook


Email


Auphonic Credits


Amazon Wishlist


Bitcoin


Paypal



Zu Gast


Team



Sven Sedivy


Website


Twitter


App.net


Email



Link

Staatsbürgerliches Prinzip


Heimatkundeheft aus Klasse 2 (links) und Klasse 1 (rechts): Das staatsbürgerliche Prinzip war ständig präsent.

Twitter Mentions