Staatsbürgerkunde artwork

Dreharbeiten

Staatsbürgerkunde

German - February 13, 2021 23:00 - 1 hour - 44.9 MB - ★★★★★ - 6 ratings
History Homepage Download Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Previous Episode: Neuland
Next Episode: Über Tage

Horst Klein war einer der wenigen freien Filmhersteller in der DDR mit dem Fachgebiet "Gebrauchsfilme". Was sich sowohl hinter dem einen, als auch dem anderen Begriff verbirgt, das erklärt mir und Euch in dieser Folge Dr. Dennis Basaldella. Dennis hat über den Nachlass von Horst Klein geforscht – Klein selbst verstarb schon 1994 und hat mit seinen Arbeitstagebüchern einen wahren "Schatz" hinterlassen, der einen tiefen Einblick in sein Schaffen ermöglicht. Im Gespräch mit Dennis blicken wir auf die Anfänge der Filmindustrie in der DDR zurück, den Beginn des Fernsehens und welche Rollen Horst Klein darin fand – oder sich selbst schuf.

Von Film, Fernsehen und der eigenen Rolle
Veröffentlicht am 14.02.2021

Laufzeit:

1
Stunde
und
39
Minuten


Horst Klein war einer der wenigen freien Filmhersteller in der DDR mit dem Fachgebiet "Gebrauchsfilme". Was sich sowohl hinter dem einen, als auch dem anderen Begriff verbirgt, das erklärt mir und Euch in dieser Folge Dr. Dennis Basaldella. Dennis hat über den Nachlass von Horst Klein geforscht – Klein selbst verstarb schon 1994 und hat mit seinen Arbeitstagebüchern einen wahren "Schatz" hinterlassen, der einen tiefen Einblick in sein Schaffen ermöglicht. Im Gespräch mit Dennis blicken wir auf die Anfänge der Filmindustrie in der DDR zurück, den Beginn des Fernsehens und welche Rollen Horst Klein darin fand – oder sich selbst schuf.


Dir hat die Folge gefallen?
Dann unterstütze "Staatsbürgerkunde" bei Steady!


Moderation



Martin Fischer


Email


Fediverse


Auphonic Credits


Amazon Wishlist


Steady


Paypal



Zu Gast



Dr. Dennis Basaldella


Twitter-Account von Dennis


Website von Dennis


Vimeo-Account von Dennis


LinkedIn-Account von Dennis


Instagram-Account von Dennis




Links zur Folge

Die Website von Dennis mit allen seinen Arbeiten und dem Link zum Buch
Das Filmmuseum Potsdam – vielen Dank für die Freigabe des Tonbeispiels
YouTube-Kanal des DDR Museums

Ein kleiner Hinweis noch: Als wir über die beiden Versionen von “Lernende, schaffende Jugend” sprechen und deren unterschiedliche Länge, spricht Dennis aus Versehen von einem Unterschied von 10 Minuten – es ist aber nur 1 Minute

Twitter Mentions