Staatsbürgerkunde artwork

Anerkennung

Staatsbürgerkunde

German - May 01, 2022 04:00 - 54 minutes - 28.5 MB - ★★★★★ - 6 ratings
History Homepage Download Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Previous Episode: In Haft
Next Episode: Unfreiheit

Nach der letzen Folge mit der Geschichte von Ralf Steeg gab es viele Kommentare und positives Feedback. Ich habe das zum Anlass genommen, die versprochene Bonusfolge zu produzieren und das Thema „Politische Haft“ auch weiter im Blick zu behalten in diesem Jahr. Heute schauen wir erst einmal auf die Arbeit einer Organisation, die sich mit der Aufarbeitung und der Anerkennung von politisch Inhaftierten in der DDR beschäftigt. Ich spreche mit Sandra Czech von der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft, einem Dachverband von mehr als 30 Opferverbänden. Wir unterhalten uns über die Gründung des Vereins, die aktuelle Arbeit und den schwierigen Weg zu Opferrenten und Entschädigungsfonds. Viel Erkenntnisgewinn wüsche ich Euch beim Hören!

Vom Erinnern, Erklären und Erreichen
Veröffentlicht am 01.05.2022

Laufzeit:

0
Stunden
und
54
Minuten


Nach der letzen Folge mit der Geschichte von Ralf Steeg gab es viele Kommentare und positives Feedback. Ich habe das zum Anlass genommen, die versprochene Bonusfolge zu produzieren und das Thema „Politische Haft“ auch weiter im Blick zu behalten in diesem Jahr. Heute schauen wir erst einmal auf die Arbeit einer Organisation, die sich mit der Aufarbeitung und der Anerkennung von politisch Inhaftierten in der DDR beschäftigt. Ich spreche mit Sandra Czech von der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft, einem Dachverband von mehr als 30 Opferverbänden. Wir unterhalten uns über die Gründung des Vereins, die aktuelle Arbeit und den schwierigen Weg zu Opferrenten und Entschädigungsfonds. Viel Erkenntnisgewinn wüsche ich Euch beim Hören!


Dir hat die Folge gefallen?
Dann unterstütze "Staatsbürgerkunde" bei Steady!


Moderation



Martin Fischer


Email


Fediverse


Auphonic Credits


Amazon Wishlist


Steady


Paypal



Zu Gast



Sandra Czech


Website der UOKG




Links


Wenn ihr die Arbeit der UOKG unterstützen möchtet: Hier geht’s zur Spendenseite. Über die Arbeit des Vereins informiert (auch im PDF-Archiv) die Zeitschrift Stacheldraht.


Den Vortrag Seelische Narben im DDR Museum über die Folgen der Stasi-Haft könnt ihr am 11. Mai 2022 entweder live vor Ort oder auf YouTube .


Das Coverbild ist ein Foto von NEOSiAM 2021 von Pexels.

Twitter Mentions