In dieser Folge spreche ich mit Christoph Hoenig, dem Gründer von Hotel Media Concept und Geschäftsführer vom Romantik Hotel Neumühle über seinen beeindruckenden Weg in der Hotellerie vom Azubi bis zum Hoteldirektor und die vielen Zwischenstationen national, international und in der Selbständigkeit. Dabei sprechen wir vor allem auch über die Digitalisierung in der Hotellerie und wie sich der Tourismus in Deutschland 2020 entwickeln wird.

Digitalisierung im Tourismus

Der digitale Wandel im Tourismus war schon immer existent und hat in den letzten Jahren aufgeholt. Viele internationale Player wie Airbnb und Booking sind in den Markt eingestiegen, haben aufgewühlt und Abhängigkeiten geschaffen. Der Fokus ist auf das Gasterlebnis gelenkt und viele Hotels haben die digitalen Möglichkeiten bisher nicht genutzt. Wir sprechen darüber, wie Hotels sich aufstellen müssten, um zukunftsfähig zu sein und auch nach dem Corona-Lockdown ihre Stammgäste und neue Gäste wieder erreichen. Wie müssen Hoteliers vor Ort mit dem Gast interagieren, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, damit Gäste auch wieder kommen? 

Christoph gibt Einblick in seine Erfahrungen als Vertriebler, Marketingexperte und Gastgeber und wie er sein Hotel digital fit macht. Dabei beschäftigt er sich ebenfalls mit der Digitalisierung der Customer Journey auf Basis von Neuromarketing. In der Folge gibt es einen großartigen Mix aus seiner 16 jährigen Erfahrung in der Hotellerie, seiner 3 jährigen Selbständigkeit als Berater und der Digitalisierung der Hotellerie.

Tourismus Ausblick nach Corona

Weiterhin sprechen wir über einen möglichen Ausblick und Erwartungen an den Tourismus 2020 nach Corona und ob internationale Reisen überhaupt möglich werden. Wird Deutschland das Reiseland Nummer 1 dieses Jahr aufgrund der Reisebeschränkungen, Angst und fehlendem Geld?

Hier findest du Christoph: https://www.linkedin.com/in/christoph-hoenig-4ab071b6/

Danny





















EP012: Warum Hoteliers die schlechtesten Liebhaber sind








Interview mit Christoph Hoenig von Romantikhotel Neumühle



































window.podcastDataf43a4dd696ff9e = {"title":"Solonomade - Digital arbeiten und reisen","subtitle":"F\u00fcr Selbst\u00e4ndige, Digitale Nomaden & Fotografen","description":"Bei Solonomade erf\u00e4hrst du alles \u00fcber meine Reisen und erh\u00e4ltst Tipps wie du dein ortsunabh\u00e4ngiges Business aufbauen kannst sowie zu Reisen und Fotografie. Dabei spreche ich \u00fcber meine Erfahrungen als Freelance Designer, Instagramer, Youtuber und digitaler Nomade.","cover":"http:\/\/www.solonoma.de\/wp-content\/cache\/podlove\/ac\/98461d3b6991ff308900f4ccea7372\/solonomade-digital-arbeiten-und-reisen_400x400.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"http:\/\/www.solonoma.de\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"http:\/\/www.solonoma.de\/feed\/aac\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"ogg","url":"http:\/\/www.solonoma.de\/feed\/ogg\/","variant":"high"}]};

if (typeof SubscribeButton == 'undefined') {

document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"http://www.solonoma.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastDataf43a4dd696ff9e\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"rectangle\" data-style=\"filled\" data-color=\"#fa5555\"> %3E%3C/script%3E"));

// hide uninitialized button
window.setTimeout(function() {
iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe')
for (i = 0; i < iframes.length; ++i) {
if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) {
iframes[i].style.display = 'none';
}
}
}, 5000);

}
























In dieser Folge spreche ich mit Christoph Hoenig, dem Gründer von Hotel Media Concept und Geschäftsführer vom Romantik Hotel Neumühle über seinen beeindruckenden Weg in der Hotellerie vom Azubi bis zum Hoteldirektor und die vielen Zwischenstationen national, international und in der Selbständigkeit. Dabei sprechen wir vor allem auch über die Digitalisierung in der Hotellerie und wie sich der Tourismus in Deutschland 2020 entwickeln wird.


Digitalisierung im Tourismus

Der digitale Wandel im Tourismus war schon immer existent und hat in den letzten Jahren aufgeholt. Viele internationale Player wie Airbnb und Booking sind in den Markt eingestiegen, haben aufgewühlt und Abhängigkeiten geschaffen. Der Fokus ist auf das Gasterlebnis gelenkt und viele Hotels haben die digitalen Möglichkeiten bisher nicht genutzt. Wir sprechen darüber, wie Hotels sich aufstellen müssten, um zukunftsfähig zu sein und auch nach dem Corona-Lockdown ihre Stammgäste und neue Gäste wieder erreichen. Wie müssen Hoteliers vor Ort mit dem Gast interagieren, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, damit Gäste auch wieder kommen?


Christoph gibt Einblick in seine Erfahrungen als Vertriebler, Marketingexperte und Gastgeber und wie er sein Hotel digital fit macht. Dabei beschäftigt er sich ebenfalls mit der Digitalisierung der Customer Journey auf Basis von Neuromarketing. In der Folge gibt es einen großartigen Mix aus seiner 16 jährigen Erfahrung in der Hotellerie, seiner 3 jährigen Selbständigkeit als Berater und der Digitalisierung der Hotellerie.


Tourismus Ausblick nach Corona

Weiterhin sprechen wir über einen möglichen Ausblick und Erwartungen an den Tourismus 2020 nach Corona und ob internationale Reisen überhaupt möglich werden. Wird Deutschland das Reiseland Nummer 1 dieses Jahr aufgrund der Reisebeschränkungen, Angst und fehlendem Geld?


Empfohlenes Buch von Christoph:

Die 4 Stunden Woche – Tim Ferris


Viel Spaß beim Anhören.








Hier findest du Christoph:

Linkedin: Christoph Hoenig












Weitere Podcast Interviews







Inspirierende Menschen aus unterschiedlichen Branchen teilen ihre Geschichten, Erfahrungen und Tipps zur Selbständigkeit, Remote Work und Reisen.

Weitere Podcastfolgen anhören





Der Beitrag Solonomade EP012 – Warum Hoteliers die schlechtesten Liebhaber sind erschien zuerst auf Solonomade.

Twitter Mentions