Janine ist kürzlich in die Schweiz gezogen und hat die Ausbildung zur Flugbegleiterin gemacht. Wenn sie aber gerade nicht beruflich unterwegs ist, reist sie auch gerne privat sowohl in Nachbarländer als auch weitere Strecken, um neue Menschen und Kulturen kennenzulernen. Nach dem Freiwilligendienst in Mosambik engagiert sie sich nun auch, dass Afrika nicht nur als ein Land angesehen wird, denn die unterschiedlichen Länder in Afrika sich in sich so verschieden, dass dieses Vorurteil wirklich aus der Welt geschafft werden sollte. In ihrer Freizeit fotografiert sie und liebt auch seit ihrer Kindheit Pferde, welche deswegen regelmässig vor ihrer Kamera stehen, wenn sie gerade nicht selber reitet.

Im Interview sprechen wir über ihre Erlebnisse und Erfahrungen in Mosambik, über die Projekte vor Ort, über die Organisation & Finanzierung solch eines Jahres und welche Orte man unbedingt gesehen haben sollte in Mosambik.

Habt ihr Fragen an Janine? Dann schreibt ihr gern auf Instagram:
Instagram: sorgenfrei_photography oder jaxine.careless

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() {
var player = document.getElementById("player-66379501d567e");
podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/solonoma.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/988","data":{"version":5,"show":{"title":"Solonomade - Digital arbeiten und reisen","subtitle":"F\u00fcr Selbst\u00e4ndige, Digitale Nomaden & Fotografen","summary":"Bei Solonomade erf\u00e4hrst du alles \u00fcber meine Reisen und erh\u00e4ltst Tipps wie du dein ortsunabh\u00e4ngiges Business aufbauen kannst sowie zu Reisen und Fotografie. Dabei spreche ich \u00fcber meine Erfahrungen als Freelance Designer, Instagramer, Youtuber und digitaler Nomade.","poster":"https:\/\/solonoma.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f736f6c6f6e6f6d612e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30342f536f6c6f6e6f6d6164652d506f64636173742d436f7665722d312d3130323478313032342e6a7067\/500\/0\/0\/solonomade-digital-arbeiten-und-reisen","link":"https:\/\/solonoma.de\/podcast"},"title":"Solonomade EP006 - Auslandsaufenthalt in Afrika ein Interview","subtitle":"In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Janine \u00fcber ihren Auslandsaufenthalt in Mosambik. Dort hat sie ein Jahr lang ein freiwilliges Jahr absolviert und spricht \u00fcber ihre Erlebnisse und Erfahrungen in Mosambik.","summary":"Janine ist k\u00fcrzlich in die Schweiz gezogen und hat die Ausbildung zur Flugbegleiterin gemacht. Wenn sie aber gerade nicht beruflich unterwegs ist, reist sie auch gerne privat sowohl in Nachbarl\u00e4nder als auch weitere Strecken, um neue Menschen und Kulturen kennenzulernen. Nach dem Freiwilligendienst in Mosambik engagiert sie sich nun auch, dass Afrika nicht nur als ein Land angesehen wird, denn die unterschiedlichen L\u00e4nder in Afrika sich in sich so verschieden, dass dieses Vorurteil wirklich aus der Welt geschafft werden sollte. In ihrer Freizeit fotografiert sie und liebt auch seit ihrer Kindheit Pferde, welche deswegen regelm\u00e4ssig vor ihrer Kamera stehen, wenn sie gerade nicht selber reitet.\r\n\r\nIm Interview sprechen wir \u00fcber ihre Erlebnisse und Erfahrungen in Mosambik, \u00fcber die Projekte vor Ort, \u00fcber die Organisation & Finanzierung solch eines Jahres und welche Orte man unbedingt gesehen haben sollte in Mosambik.\r\n\r\nHabt ihr Fragen an Janine? Dann schreibt ihr gern auf Instagram:\r\nInstagram: sorgenfrei_photography oder jaxine.careless","publicationDate":"2019-12-04T18:27:53+01:00","duration":"01:02:47.400","poster":"https:\/\/solonoma.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f736f6c6f6e6f6d612e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30342f342e6a7067\/500\/0\/0\/solonomade-ep006-auslandsaufenthalt-in-afrika-ein-interview","link":"https:\/\/solonoma.de\/2019\/solonomade-ep006-auslandsaufenthalt-in-afrika-ein-interview\/","chapters":[],"audio":[{"url":"https:\/\/solonoma.de\/podlove\/file\/91\/s\/webplayer\/c\/website\/Interview Janine.m4a","size":"40404083","title":"MPEG-4 AAC Audio (m4a)","mimeType":"audio\/mp4"},{"url":"https:\/\/solonoma.de\/podlove\/file\/93\/s\/webplayer\/c\/website\/Interview Janine.ogg","size":"37481271","title":"Ogg Vorbis Audio (ogg)","mimeType":"audio\/ogg"},{"url":"https:\/\/solonoma.de\/podlove\/file\/92\/s\/webplayer\/c\/website\/Interview Janine.mp3","size":"53811364","title":"MP3 Audio (mp3)","mimeType":"audio\/mpeg"}],"files":[],"contributors":[{"id":"1","name":"Danny","avatar":"https:\/\/solonoma.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f736f6c6f6e6f6d612e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031362f31312f466f746f2d30352e30392e31362d32332d32382d33342d31303234783638332e6a7067\/150\/150\/0\/danny","role":null,"group":null,"comment":null}]}}, {"url":"https:\/\/solonoma.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/config\/default\/theme\/default","data":{"activeTab":"chapters","subscribe-button":{"feed":null,"clients":[{"id":"google-podcasts","service":null},{"id":"apple-podcasts","service":null}]},"share":{"channels":["facebook","twitter","whats-app","mail","link"],"outlet":"https:\/\/solonoma.de\/wp-content\/plugins\/podlove-web-player\/web-player\/share.html","sharePlaytime":true},"related-episodes":{"source":"podcast","value":null},"version":5,"playlist":"https:\/\/solonoma.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/podcast","theme":{"tokens":{"brand":"#E64415","brandDark":"#235973","brandDarkest":"#1A3A4A","brandLightest":"#E9F1F5","shadeDark":"#807E7C","shadeBase":"#807E7C","contrast":"#000","alt":"#fff"},"fonts":{"ci":{"name":"ci","family":["-apple-system","BlinkMacSystemFont","Segoe UI","Roboto","Helvetica","Arial","sans-serif","Apple Color Emoji","Segoe UI Emoji\", \"Segoe UI Symbol"],"src":[],"weight":800},"regular":{"name":"regular","family":["-apple-system","BlinkMacSystemFont","Segoe UI","Roboto","Helvetica","Arial","sans-serif","Apple Color Emoji","Segoe UI Emoji\", \"Segoe UI Symbol"],"src":[],"weight":300},"bold":{"name":"bold","family":["-apple-system","BlinkMacSystemFont","Segoe UI","Roboto","Helvetica","Arial","sans-serif","Apple Color Emoji","Segoe UI Emoji\", \"Segoe UI Symbol"],"src":[],"weight":700}}},"base":"https:\/\/solonoma.de\/wp-content\/plugins\/podlove-web-player\/web-player\/"}}]);
podlovePlayer(player, "https://solonoma.de/wp-json/podlove-web-player/shortcode/publisher/988", "https://solonoma.de/wp-json/podlove-web-player/shortcode/config/default/theme/default").then(function() {
player && player.classList.remove("podlove-web-player-loading");
});
});






Danny


Youtube


Instagram


Twitter


Facebook











EP006: Auslandsaufenthalt in Afrika








Interview mit Janine Sorgenfrei




































































































































document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() {
var player = document.getElementById("player-66379501d93b2");
podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/solonoma.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/988","data":{"version":5,"show":{"title":"Solonomade - Digital arbeiten und reisen","subtitle":"F\u00fcr Selbst\u00e4ndige, Digitale Nomaden & Fotografen","summary":"Bei Solonomade erf\u00e4hrst du alles \u00fcber meine Reisen und erh\u00e4ltst Tipps wie du dein ortsunabh\u00e4ngiges Business aufbauen kannst sowie zu Reisen und Fotografie. Dabei spreche ich \u00fcber meine Erfahrungen als Freelance Designer, Instagramer, Youtuber und digitaler Nomade.","poster":"https:\/\/solonoma.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f736f6c6f6e6f6d612e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30342f536f6c6f6e6f6d6164652d506f64636173742d436f7665722d312d3130323478313032342e6a7067\/500\/0\/0\/solonomade-digital-arbeiten-und-reisen","link":"https:\/\/solonoma.de\/podcast"},"title":"Solonomade EP006 - Auslandsaufenthalt in Afrika ein Interview","subtitle":"In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Janine \u00fcber ihren Auslandsaufenthalt in Mosambik. Dort hat sie ein Jahr lang ein freiwilliges Jahr absolviert und spricht \u00fcber ihre Erlebnisse und Erfahrungen in Mosambik.","summary":"Janine ist k\u00fcrzlich in die Schweiz gezogen und hat die Ausbildung zur Flugbegleiterin gemacht. Wenn sie aber gerade nicht beruflich unterwegs ist, reist sie auch gerne privat sowohl in Nachbarl\u00e4nder als auch weitere Strecken, um neue Menschen und Kulturen kennenzulernen. Nach dem Freiwilligendienst in Mosambik engagiert sie sich nun auch, dass Afrika nicht nur als ein Land angesehen wird, denn die unterschiedlichen L\u00e4nder in Afrika sich in sich so verschieden, dass dieses Vorurteil wirklich aus der Welt geschafft werden sollte. In ihrer Freizeit fotografiert sie und liebt auch seit ihrer Kindheit Pferde, welche deswegen regelm\u00e4ssig vor ihrer Kamera stehen, wenn sie gerade nicht selber reitet.\r\n\r\nIm Interview sprechen wir \u00fcber ihre Erlebnisse und Erfahrungen in Mosambik, \u00fcber die Projekte vor Ort, \u00fcber die Organisation & Finanzierung solch eines Jahres und welche Orte man unbedingt gesehen haben sollte in Mosambik.\r\n\r\nHabt ihr Fragen an Janine? Dann schreibt ihr gern auf Instagram:\r\nInstagram: sorgenfrei_photography oder jaxine.careless","publicationDate":"2019-12-04T18:27:53+01:00","duration":"01:02:47.400","poster":"https:\/\/solonoma.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f736f6c6f6e6f6d612e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30342f342e6a7067\/500\/0\/0\/solonomade-ep006-auslandsaufenthalt-in-afrika-ein-interview","link":"https:\/\/solonoma.de\/2019\/solonomade-ep006-auslandsaufenthalt-in-afrika-ein-interview\/","chapters":[],"audio":[{"url":"https:\/\/solonoma.de\/podlove\/file\/91\/s\/webplayer\/c\/website\/Interview Janine.m4a","size":"40404083","title":"MPEG-4 AAC Audio (m4a)","mimeType":"audio\/mp4"},{"url":"https:\/\/solonoma.de\/podlove\/file\/93\/s\/webplayer\/c\/website\/Interview Janine.ogg","size":"37481271","title":"Ogg Vorbis Audio (ogg)","mimeType":"audio\/ogg"},{"url":"https:\/\/solonoma.de\/podlove\/file\/92\/s\/webplayer\/c\/website\/Interview Janine.mp3","size":"53811364","title":"MP3 Audio (mp3)","mimeType":"audio\/mpeg"}],"files":[],"contributors":[{"id":"1","name":"Danny","avatar":"https:\/\/solonoma.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f736f6c6f6e6f6d612e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031362f31312f466f746f2d30352e30392e31362d32332d32382d33342d31303234783638332e6a7067\/150\/150\/0\/danny","role":null,"group":null,"comment":null}]}}, {"url":"https:\/\/solonoma.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/config\/default\/theme\/default","data":{"activeTab":"chapters","subscribe-button":{"feed":null,"clients":[{"id":"google-podcasts","service":null},{"id":"apple-podcasts","service":null}]},"share":{"channels":["facebook","twitter","whats-app","mail","link"],"outlet":"https:\/\/solonoma.de\/wp-content\/plugins\/podlove-web-player\/web-player\/share.html","sharePlaytime":true},"related-episodes":{"source":"podcast","value":null},"version":5,"playlist":"https:\/\/solonoma.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/podcast","theme":{"tokens":{"brand":"#E64415","brandDark":"#235973","brandDarkest":"#1A3A4A","brandLightest":"#E9F1F5","shadeDark":"#807E7C","shadeBase":"#807E7C","contrast":"#000","alt":"#fff"},"fonts":{"ci":{"name":"ci","family":["-apple-system","BlinkMacSystemFont","Segoe UI","Roboto","Helvetica","Arial","sans-serif","Apple Color Emoji","Segoe UI Emoji\", \"Segoe UI Symbol"],"src":[],"weight":800},"regular":{"name":"regular","family":["-apple-system","BlinkMacSystemFont","Segoe UI","Roboto","Helvetica","Arial","sans-serif","Apple Color Emoji","Segoe UI Emoji\", \"Segoe UI Symbol"],"src":[],"weight":300},"bold":{"name":"bold","family":["-apple-system","BlinkMacSystemFont","Segoe UI","Roboto","Helvetica","Arial","sans-serif","Apple Color Emoji","Segoe UI Emoji\", \"Segoe UI Symbol"],"src":[],"weight":700}}},"base":"https:\/\/solonoma.de\/wp-content\/plugins\/podlove-web-player\/web-player\/"}}]);
podlovePlayer(player, "https://solonoma.de/wp-json/podlove-web-player/shortcode/publisher/988", "https://solonoma.de/wp-json/podlove-web-player/shortcode/config/default/theme/default").then(function() {
player && player.classList.remove("podlove-web-player-loading");
});
});









window.podcastDatad96a1c03be4637 = {"title":"Solonomade - Digital arbeiten und reisen","subtitle":"F\u00fcr Selbst\u00e4ndige, Digitale Nomaden & Fotografen","description":"Bei Solonomade erf\u00e4hrst du alles \u00fcber meine Reisen und erh\u00e4ltst Tipps wie du dein ortsunabh\u00e4ngiges Business aufbauen kannst sowie zu Reisen und Fotografie. Dabei spreche ich \u00fcber meine Erfahrungen als Freelance Designer, Instagramer, Youtuber und digitaler Nomade.","cover":"https:\/\/solonoma.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f736f6c6f6e6f6d612e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30342f536f6c6f6e6f6d6164652d506f64636173742d436f7665722d312d3130323478313032342e6a7067\/400\/0\/0\/solonomade-digital-arbeiten-und-reisen","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/solonoma.de\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/solonoma.de\/feed\/aac\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"ogg","url":"https:\/\/solonoma.de\/feed\/ogg\/","variant":"high"}]};

if (typeof SubscribeButton == 'undefined') {

document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://solonoma.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastDatad96a1c03be4637\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"rectangle\" data-style=\"filled\" data-color=\"#fa5555\"> %3E%3C/script%3E"));

// hide uninitialized button
window.setTimeout(function() {
iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe')
for (i = 0; i < iframes.length; ++i) {
if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) {
iframes[i].style.display = 'none';
}
}
}, 5000);

}
























In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Janine über ihren Auslandsaufenthalt in Mosambik. Dort hat sie ein Jahr lang ein freiwilliges Jahr absolviert und spricht über ihre Erlebnisse und Erfahrungen in Mosambik.



Janine ist kürzlich in die Schweiz gezogen und hat die Ausbildung zur Flugbegleiterin gemacht. Wenn sie aber gerade nicht beruflich unterwegs ist reist sie auch gerne privat sowohl in Nachbarländer als auch weitere Strecken, um neue Menschen und Kulturen kennenzulernen. Nach dem Freiwilligendienst in Mosambik engagiert sie sich nun auch, dass Afrika nicht nur als ein Land angesehen wird, denn die unterschiedlichen Länder in Afrika sich in sich so verschieden, dass dieses Vorurteil wirklich aus der Welt geschafft werden sollte. In ihrer Freizeit fotografiert sie und liebt auch seit ihrer Kindheit Pferde, welche deswegen regelmässig vor ihrer Kamera stehen, wenn sie gerade nicht selber reitet.


In welche Länder bist du bereits gereist?

Außer Mosambik Südafrika, Eswatini, Simbabwe, USA, Venezuela, Schüleraustausch in China, England, Schottland, Irland, Italien, usw.


Wohin möchtest du noch reisen?

Australien, Island, Kanada, Namibia, Botswana, Vietnam, Brasilien, Neuseeland und vieles mehr.


Deine Tipps / Inspirationen für Reisen:

Man sollte sich auf jeden Fall auf die Kulturen einlassen. Es ist finde ich besonders schön, wenn man hinter die Fassaden schaut und sich in Gegenden begibt, in der sich mehr Einheimische als Touristen aufhalten. Natürlich kann man auch die schönen Seiten genießen gehen, aber wer hat schon diese typischen Touristen gerne, die sich eigentlich überhaupt nicht für Land und Leute interessieren, sondern nur zur nächsten Attraktion reisen?! Nehmt euch genügend Zeit, tauscht euch aus und behandelt die Leute so, wie ihr auch Zuhause gerne behandelt werden wollen würdet, denn so können vor Ort ganz tolle neue Freundschaften entstehen.


Deine Packliste mit den Top 3 Gegenständen auf jeder Reise:

Fotografie Equipment, Andenken von Zuhause (z.B. Fotos auf dem Handy) falls man Mal Heimweh bekommt, Tagebuch, um all die Erfahrungen aufzuschreiben, die man macht und an die man sich gerne wieder erinnert, wenn man es noch einmal liest.








Hier findest du Janine:

Instagram: sorgenfrei_photography oder jaxine.careless
Facebook: Sorgenfrei Fotografie












Weitere Podcast Interviews







Inspirierende Menschen aus unterschiedlichen Branchen teilen ihre Geschichten, Erfahrungen und Tipps zur Selbständigkeit, Remote Work und Reisen.

Weitere Podcastfolgen anhören





Der Beitrag Solonomade EP006 – Auslandsaufenthalt in Afrika ein Interview erschien zuerst auf Solonomade.

Twitter Mentions