Sendegarten artwork

SEG094 Flachbahnreglerversenkung

Sendegarten

German - February 02, 2020 16:53 - 2 hours - 84.9 MB - ★★★★★ - 1 rating
Society & Culture Homepage Download Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed


Frank (@mailonator) - Es war nicht “In einem Studio in Maschen, gleich bei der Autobahn”, sondern in einem berliner Studio im Jugendclub Borsigwalde, wo Frank nicht nur seine Liebe zu Tomatensaft sondern auch zur Tontechnik gefunden hat. Das war Ende der 1960er oder Anfang der 1970er Jahre. Und weil die Stadt Berlin damals noch reich war, konnte er sich über ein großzügiges Honorar für diese Studioarbeit freuen. Die Produktionen wurden jedoch nur am Ort gehört, verließen den Jugendclub nicht und hatten natürlich auch keinen RSS-Feed. Sonst könnte Frank in diesem Jahr auf ein halbes Jahrhundert Podcasterei zurückschauen. Aber zu der Zeit gab es das Internet, wie wir es heute kennen und nutzen natürlich noch nicht. Aber es gab schon Menschen, die Spaß am Erzählen und am kreativen Gestalten hatten. Und Menschen, die gerne an Knöpfen und Reglern spielten. Und es gab auch schon Hörerinnen und Hörer, die den Macher’innen gern ihr Ohr geliehen haben. Daran hat sich in 50 Jahren zum Glück wenig geändert.

Aufnahme vom 30.01.2020 – Dauer: 2:55:15

Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler.

https://sendegarten.de
Twitter: @sendegarten_de

Downloads: 1867

Frank (@mailonator) – Es war nicht “In einem Studio in Maschen, gleich bei der Autobahn”, sondern in einem berliner Studio im Jugendclub Borsigwalde, wo Frank nicht nur seine Liebe zu Tomatensaft sondern auch zur Tontechnik gefunden hat. Das war Ende der 1960er oder Anfang der 1970er Jahre. Und weil die Stadt Berlin damals noch reich war, konnte er sich über ein großzügiges Honorar für diese Studioarbeit freuen. Die Produktionen wurden jedoch nur am Ort gehört, verließen den Jugendclub nicht und hatten natürlich auch keinen RSS-Feed. Sonst könnte Frank in diesem Jahr auf ein halbes Jahrhundert Podcasterei zurückschauen. Aber zu der Zeit gab es das Internet, wie wir es heute kennen und nutzen natürlich noch nicht. Aber es gab schon Menschen, die Spaß am Erzählen und am kreativen Gestalten hatten. Und Menschen, die gerne an Knöpfen und Reglern spielten. Und es gab auch schon Hörerinnen und Hörer, die den Macher’innen gern ihr Ohr geliehen haben. Daran hat sich in 50 Jahren zum Glück wenig geändert.


Aufnahme vom 30.01.2020 – Dauer: 2:55:15


Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler.


https://sendegarten.de

Twitter: @sendegarten_de


Zur Sendegarten-Erntemaschine (Telefon-Voicebox): +49-2373-178-7132



=== Intro und Begrüßung ===

„Baader-Meinhof-Bande“

https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Armee_Fraktion


=== NEUE ERNTE ===

ComPod zu Windows-Bug in SEG093

https://twitter.com/ComPod/status/1219558894676119552


CVE – Common Vulnerabilities and Exposures

https://de.wikipedia.org/wiki/Common_Vulnerabilities_and_Exposures


=== AUF DER GARTENBANK ===

Frank auf Twitter

https://twitter.com/mailonator


Hör doch mal zu – Ein Lab(b)erpodcast

https://hoer-doch-mal-zu.de/


Podcasts für „Boomer“ erklärt

https://twitter.com/dirkprimbs/status/1218954061409607689


Serendipität

https://de.wikipedia.org/wiki/Serendipit%C3%A4t


Pascal (Programmiersprache)

https://de.wikipedia.org/wiki/Pascal_(Programmiersprache)


Maxwell-Gleichungen (und so’n Schiet)

https://de.wikipedia.org/wiki/Maxwell-Gleichungen (und so’n Schiet)


ALGOL

https://de.wikipedia.org/wiki/ALGOL


COBOL

https://de.wikipedia.org/wiki/COBOL


Frank über sein Tonbandgerät:

http://episoden.damals-tm-podcast.de/dtm061_gadgets-der-70er.mp3


Elektromesstechnik Wilhelm Franz

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromesstechnik_Wilhelm_Franz


Magnetband

https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetband


Flachbahnregler W85

https://www.radiomuseum.org/r/eckmiller_flachbahnregler_w85.html


BER – Auf die Plätze, fertig, Test!

https://ber-testen.de


Berlinzulage

https://de.wikipedia.org/wiki/Berlinzulage


Coming-Out: Als Transgender-Chefin im WDR | WDR Aktuelle Stunde

https://www.youtube.com/watch?v=2RfIVmzm3n8


Kategorie Lauer informiert – Der Podcast über meine Arbeit als Politiker

https://www.christopherlauer.de/category/lauer-informiert/


Zur „klammheimlichen Freude“:

https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6ttinger_Mescalero


An die Freude

https://de.wikipedia.org/wiki/An_die_Freude


Autistische Wahrnehmungen – Podcast

https://autistische-wahrnehmungen.de/


What’s in your pants? – Der Podcast für alle Passagiere von TRANS Atlantic

Geschlechtervielfalt unter dem Regenbogen

http://whats-in-your-pants.de/


Elementarfragen – Podcast auf der Suche nach Antworten hinter dem Offensichtlichen

https://viertausendhertz.de/elementarfragen/


GEMA Lizenzshop für Podcasts

https://www.gema.de/musiknutzer/musik-lizenzieren/podcasting/


HDMZ94 – 36C3: Erster Tag (Erste Ausgabe von Franks Experiment)

https://hoer-doch-mal-zu.de/hdmz94-36c3-erster-tag/


Lautsprecher-Podcast: LS016 Studio Link

https://der-lautsprecher.de/ls016-studio-link


=== QUERBEET ===

Emotet: IT-Totalschaden beim Kammergericht Berlin

https://www.heise.de/security/meldung/Emotet-IT-Totalschaden-beim-Kammergericht-Berlin-4646568.html


BSI Aktuelle Information zur Schadsoftware Emotet

https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Service/Aktuell/Informationen/Artikel/emotet.html


So lesen Sie den Mail-Header

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/phishingradar/so-lesen-sie-den-mailheader-6077


36c3-Vortrag von Linus Neumann: Hirne Hacken – Menschliche Faktoren der IT-Sicherheit

https://linus-neumann.de/2020/01/hirne-hacken-36c3/


Chaos macht Schule

https://www.ccc.de/schule


Tweet „einer Liste mit den +500 besten deutschen Podcasts“

https://twitter.com/2020dpp/status/1219205309153062913


Deutscher Podcast Preis – Alle nominierten Podcasts für 2020

https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/


Tim Pritlove hat Podcasts von der Liste entfernen lassen?

https://twitter.com/timpritlove/status/1222811666347364352


=== BLÜHKALENDER ===

Termine 2020

https://sendegate.de/t/podcast-termine-2020/9403


Wegen des Brexit – Schottischer Bürgermeister in Schleswig-Holstein gibt Amt auf

https://www.deutschlandfunk.de/wegen-des-brexit-schottischer-buergermeister-in-schleswig.1773.de.html?dram:article_id=468930


=== SETZLINGE ===

Das heiße Eisen – Podcast über Waffeln und das C3WOC

https://podcast.c3woc.de/


Erklärma-Podcast – Ich lasse mir Dinge erklären!

https://erklaerma.de/


Scheiße gebaut?! – Der Jugendrechtspodcast

https://podcast.jugendrecht.org/podcast/


=== BLÜTENSCHÄTZE ===

„Reflektor“ – Podcast

hat sich zum Ziel gesetzt, substanzielle Gespräche mit Musiker*innen zu führen.

https://viertausendhertz.de/reflektor/


Reinhard Mey | Warum trittst Du am liebsten alleine auf?

https://viertausendhertz.de/rf11/


Drama Carbonara – Kommentierte Kurzgeschichten aus Heftromanen

https://www.dramacarbonara.at/


Zugfunk – Podcast über Eisenbahn aus Sicht der Lokführer

https://zugfunk-podcast.de/

Twitter Mentions