Sendegarten artwork

SEG087 Dämonetarisierung

Sendegarten

German - November 22, 2019 23:55 - 3 hours - 92.5 MB - ★★★★★ - 1 rating
Society & Culture Homepage Download Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Previous Episode: SEG086 Kürbiszeit
Next Episode: SEG088 Ringpflanzen

Christoph (@kieliscalling) und Alexander (@AlexHoaxmaster) - “Pi-Pa-Podimo, Inhaltsklau macht niemand froh!”, so könnten wir singen. Aber ist das richtig? Der neue Anbieter “Podimo” - im November 2019 endgültig von Dänemark nach Deutschland herüber geschwappt - wendet sich nun dem deutschen “Podcastmarkt” zu. Wie andere Podcatcher werteten die Macher’innen dafür vorhandene Verzeichnisse aus und übernahmen die RSS-Feeds in die Podimo-eigene Liste. Anders als andere Podcatcher steht dieses Angebot jedoch nur angemeldeten Benutzer’innen zur Verfügung und es wird in die Nähe kommerzieller Verwertung gebracht, weil zusätzlich zum kostenlosen auch ein kostenpflichtiges Podimo-Angebot existiert. Ist das legal? Ist das unmoralisch? Wir versuchten, gemeinsam mit zwei wunderbaren Gästen, verschiedene mögliche Sichtweisen darzustellen und etwas Licht in das Dunkel zu bringen.

Aufnahme vom 21.11.2019 – Dauer: 3:11:11

Durch die Sendung führten Marc Litz, Lars Naber, Sebastian Reimers, Klaudia Zotzmann-Koch und Martin Rützler.

https://sendegarten.de
Twitter: @sendegarten_de

Downloads: 2733

Christoph (@kieliscalling) und Alexander (@AlexHoaxmaster) – “Pi-Pa-Podimo, Inhaltsklau macht niemand froh!”, so könnten wir singen. Aber ist das richtig? Der neue Anbieter “Podimo” – im November 2019 endgültig von Dänemark nach Deutschland herüber geschwappt – wendet sich nun dem deutschen “Podcastmarkt” zu. Wie andere Podcatcher werteten die Macher’innen dafür vorhandene Verzeichnisse aus und übernahmen die RSS-Feeds in die Podimo-eigene Liste. Anders als bei anderen Podcatchern steht dieses Angebot jedoch nur angemeldeten Benutzer’innen zur Verfügung und es wird in die Nähe kommerzieller Verwertung gebracht, weil zusätzlich zum kostenlosen auch ein kostenpflichtiges Podimo-Angebot existiert. Ist das legal? Ist das unmoralisch? Wir versuchten, gemeinsam mit zwei wunderbaren Gästen, verschiedene mögliche Sichtweisen darzustellen und etwas Licht in das Dunkel zu bringen.


Aufnahme vom 21.11.2019 – Dauer: 3:11:11


Durch die Sendung führten Marc Litz, Lars Naber, Sebastian Reimers, Klaudia Zotzmann-Koch und Martin Rützler.


https://sendegarten.de

Twitter: @sendegarten_de


Zur Sendegarten-Erntemaschine (Telefon-Voicebox): 0049-2373-178-7132



=== Intro und Begrüßung ===

Monetarisierung

https://de.wikipedia.org/wiki/Monetarisierung


Podcast

https://de.wikipedia.org/wiki/Podcast


Liste von Podcatchern

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_podcatchers


=== NEUE ERNTE ===

Minutes Before Sunrise – Podcast

https://minutesbefore.ch/


Dieselnomade – Podcast

http://dieselnoma.de/


ComPod Nummer 1 vom 19. November 2006

https://compyblog.de/archives/1024-ComPod-Nummer-1.html


=== AUF DER GARTENBANK ===

Christoph auf Twitter

https://twitter.com/kieliscalling


ESC-Schnack – Podcast zum Eurovision Song Contest

http://escschnack.de/

https://twitter.com/escschnack


Sendegarten 12 mit Daniela Sonders und Christoph Krenz

https://www.sendegarten.de/2016/11/27/seg012-querbeetesc/


Alexander auf Twitter

https://twitter.com/AlexHoaxmaster


Hoaxilla – Der skeptische Podcast aus Hamburg

https://www.hoaxilla.com/

https://twitter.com/Hoaxilla


Sendegarten 29 mit Alexander Waschkau

https://www.sendegarten.de/2017/08/05/seg029-zauberpflanzen/


Thema “Podimo”

https://podimo.com


Einspieler „Was’n Podimo?” – aus Met147 – Winterreifen

https://www.metercast.de/met147-winterreifen/


Einspieler “Dr. Nikolaus Berlin” – aus Deutschland Funk Nova – Medienrecht

https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/11/14/deutschlandfunknova_medienrecht_loesch_20191114_2691b821.mp3


Lesestoff zum Thema im Sendegate

https://sendegate.de/t/anruf-von-podimo/9598

https://sendegate.de/t/neue-podcast-plattform-podimo-mailt/9844/150


Heise-Artikel

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Podimo-will-Netflix-fuer-Podcasts-werden-4461308.html


Der 4. Offizielle (Blogbeitrag) “Podimo”

http://www.dervierteoffizielle.de/wp/podimo/


Podimo – Request removal (Link ganz klein, ganz ganz unten)

https://studio.podimo.com/login


Sendegarten 15 mit Marcus Richter und Dr. Thomas Schwenke

https://www.sendegarten.de/2017/01/21/seg015-advocatopflanzen/


radio.de – einfach Radio hören

https://www.radio.de/


Lecton

https://lectonapp.com


Spotify

https://www.spotify.com


BesserFM – Dein kuratiertes Podcastmagazin

http://www.besser.fm

https://sendegate.de/t/was-ist-besser-fm/8079


„Walled Garden“ / Geschlossene Plattform

https://de.wikipedia.org/wiki/Geschlossene_Plattform


Ruthe.de – Video: Das ist doch auch Werbung für dich

https://www.youtube.com/watch?v=BK8dHzlV5wk


Podcatcher-Liste

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_podcatchers


Whataboutism

https://de.wikipedia.org/wiki/Whataboutism


Einspieler “Podimo Werbung” (ab ca. 1 Stunde)

Fiete Gastro – der auch kulinarische Podcast

https://fietegastro.podigee.io/


Einspieler „Podcasten in Gemeinnützigkeit“ (ab ca. Minute 46)

SMC321 Preshow – Inklusivcontent

https://sundaymoaning.de/smc/321-preshow-inklusivcontent/


==> Viele weitere Links in Christophs ausführlicher Recherche am Ende dieser Seite
=== QUERBEET ===

H6-Firmware-Update Februar 2019

https://www.zoom.co.jp/news/H6-update


36c3-Sendezentrum: Call for Podcasts

https://fahrplan.das-sendezentrum.de/36c3/cfp


Beitrag im Sendegate zum 36c3 CfP

https://sendegate.de/t/call-for-podcasts/9914


Deutscher Podcastpreis

https://www.deutscher-podcastpreis.de/


Hinweistweet vom @schaarsen

https://twitter.com/schaarsen/status/1197198093638352897


Worte vom „Podcastpapst“ (@timpritlove) zu Preisvergaben

https://twitter.com/timpritlove/status/1197423582898466816


Radiozentrale GmbH

https://de.wikipedia.org/wiki/Radiozentrale


Der Einzig wahre Preis: Udos Podcastpreis

https://twitter.com/hashtag/udospodcastpreis


=== BLÜHKALENDER ===

Termine 2019

https://sendegate.de/t/podcast-termine-2019/7613


Silent Podcast

https://sendegate.de/t/silent-podcast/9638


=== SETZLINGE ===

Twinthink – Podcast

http://twinthink-pod.de


fyyd-Kuration: Die Causa Podimo (@schaarsen)

https://fyyd.de/user/Schaarsen/curation/7d948f80d453b4080a5986787fd4ff6d?page=0


Minutes Before Sunrise

https://minutesbefore.ch


Akira akkurat

https://akira-akkurat.de


60 Sekunden Alien

https://60sekundenalien.brettalert.de


Funkwhale

https://funkwhale.audio


=== BLÜTENSCHÄTZE ===

Anerzählt 982: Fragen & Antworten

Susanne und Dirk Primbs gemeinsam am Mikro

https://anerzaehlt.net/fragen-antworten-981/


HCH116 Rücksturz in die Medienpädagogik – Ein Rant

https://www.advdiaboli.de/2019/11/20/hch116-ruecksturz-in-die-medienpaedagogik-ein-rant/


The Dream: Erfahrungsbericht eines Aussteigers aus Multi-Level Marketing (Schneeballsystem)

https://player.fm/series/the-dream


Buch: Shoshana Zuboff, The Age of Survaillence Capitalism / Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus

https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wirtschaft-gesellschaft/wirtschaft/das_zeitalter_des_ueberwachungskapitalismus-15097.html


Haialarm – Podcast:

http://haialarm-podcast.de


Math Masses – Prof. Dr. Christian Spannagel

https://www.youtube.com/user/pharithmetik

https://www.ph-heidelberg.de/mathematik/personen/lehrende/spannagel.html


Gestern Heute Übermorgen

https://compendion.net/gesternheuteuebermorgen/


Auf Distanz

http://aufdistanz.de


Sendegarten

http://www.sendegarten.de


Rückschau-Podcast

https://rueckschau.news


Lieblings-Plätzchen

https://www.lieblings-plaetzchen.com


Radio Bastard

https://radiobastard.fm


=== CHRISTOPHS RECHERCHE ===
Links:

https://podimo.com/de/podcast/guide

Wie funktioniert Podimo in Deutschland für Podcaster


https://www.dr.dk/nyheder/kultur/dansk-firma-faar-45-millioner-kroner-vil-have-dig-til-betale-noget-der-er-gratis-i

Tldr: Juli ’19 von DR – eine Vorstellung #Podimo – Im Prinzip sehen die Macher schon die richtigen Probleme: Auffindbarkeit & Monetarisierung – die Annahme, dass es keine Lösungen gibt, ist allerdings falsch. Es wird klar, dass Sie geschlossene Systeme wollen


https://stiften.dk/artikel/ekspert-sv%C3%A6rt-at-f%C3%A5-200-000-til-at-betale-for-podcast

Tldr: Zum Start der App hoffte man, weit über 100.000 Abonnenten zu bekommen, besser wären 200.000 so der #Podimo Gründer – man hätte 2.000 Nutzer schon an Bord – in Deutschland gab es meines Wissens keine Ziele dazu


https://journalisten.dk/ekspert-i-podcast-podimo-bliver-ikke-en-oekonomisk-succes-paa-danmark-alene/

Tldr: Aus Journalisten: Sie setzen auf Prominente als Zugpferde. Kennen wir schon von OMR – und mal ehrlich – die sind größenteils ziemlich lame. Expansion sei wohl wichtig, klar um relevant zu bleiben.


https://journalisten.dk/saadan-vil-podimo-betale-podcastere-jeg-ville-ikke-kunne-leve-af-det/

Tldr: Auch aus Journalisten: Eine Analyse für wen sich #Podimo lohnt: Für die mit bereits großer Reichweite – Die Nische findet nicht statt. Die Analyse ist vor dem Start der App – natürlich sehen die Macher das anders.


https://politiken.dk/kultur/art7482759/Podimo-overtager-Den-korte-radioavis-og-resten-af-Radio24syvs-arkiv

Tldr: Der Sender fiereogtyve syv musste schließen und sein Podcastarchiv ging in Podimo auf. Zwar im kostenlosen Bereich, aber natürlich nur mit Account.


https://www.berlingske.dk/virksomheder/jeg-har-indgaaet-en-musketered-med-min-kone-jeg-starter-ikke-nye

Tldr: Morton ist ein ganz toller Unternehmer, der rastlos nach neuen Wegen sucht, Geld zu verdienen (Artikel ist von ca 1 Jahr vorm Podimo Start)


https://www.computerworld.dk/art/116055/onfone-saa-let-tjener-man-313-millioner-paa-fem-aar

Tldr: Wie es zum Onfone Verkauf kam


https://www.lindapelzmann.com/excellent-students

Hier hat Nico seine Dissertation geschrieben


https://berndkiesewetter.com/2019/11/12/82-eine-revolution-des-podcastmarkts-mit-dr-nicolaus-berlin/

Bernd Kiesewetter interviewt in Mission Verantwortung Nico Berlin


https://kress.de/news/detail/beitrag/143954-exklusiv-wie-nicolaus-berlin-mit-podimo-den-podcast-markt-aufrollen-will.html

Tldr: Portrait zu Nico und Podimo


https://www.heise.de/newsticker/meldung/Podimo-will-Netflix-fuer-Podcasts-werden-4461308.html

Heise über Podimo


https://techcrunch.com/2019/07/02/podimo/

Tldr: Hier kommt Morten zu Wort. Er meint, Podcasts seien soweit endlich im großen Maßstab monetarisiert zu werden. Er meint, dass durch seine überlegene App es einfacher werden solle, passende Inhalte zu finden. Ziel soll es sein, mit der App die Podcaster unabhängiger von Werbung zu machen.


Und viele mehr …


Personen:
Morten Strunge

Gründer – Umtriebiger Unternehmer, der im Mobilfunkbereich Unternehmen gründete und diese dann gewinnbringend verkauft hat. Darunter Onfone (https://www.computerworld.dk/art/116055/onfone-saa-let-tjener-man-313-millioner-paa-fem-aar ) verkauft an TDC einer der größten Telekommunikationsanbieter in Dänemark für 323 Mio DKK ( ca 41 Mio Euro)


Plenti, ebenfalls ein Mobilfunkanbieter wurde für 74 Mio DKK (9,9 Mio Euro) an TDC verkauft, ein großer skandinavischer Telekom anbieter.


Beide Unternehmen wühlten den dänischen Markt durch unbegrenzte Daten im Mobilfunk auf.


Mofibo ist ein Audible & Kindle Klon, also ein Dienst, mit dem man Hörbücher streamen kann und E-Books lesen kann. 2016 wurde das Unternehmen an einen schwedischen Mitbewerber verkauft. Summe ist unbekannt, aber Morten hat ca 20 Mio DKK (2,6 Mio Euro) daran verdient. Er hatte für dieses Unternehmen die größten dänischen Verlagshäuser an Bord.


Morton hat (Stand Sept. 2018) seine Finger noch bei Goodiebox, Blendle und verschiedenen Weinclubs, die in Skandinavien sehr beliebt sind, drin


 


Dr. Nicolaus Berlin

Gründer von BesserFM – https://sendegate.de/t/was-ist-besser-fm/8079


Das war erst letzte Jahr. Eine App oder ein Dienst, der Podcast vorgestellt, kuratiert hat. Oft schon ohne die ursprünglichen Lizenzen oder Urheber korrekt zu nennen.


Dissertation: “Animal Spirits Driving Economic Change: Empirical Evidence from Entrepreneurs” – Animalisches Verhalten/Geist als Motor des wirtschaftlichen Wandels: Empirische Beweise von Unternehmern – Animal Spirits steht hier wohl die Urinstinkte, die in uns Menschen schlummern


Interessant ist übrigens eine Amazon Besprechung von Dr. Sebastian Eschenbach:

“Dr. Berlin verknüpft rationale, wirtschaftliche Treiber („Geld verdienen“ und „Möglichkeiten nutzen“) mit nicht-rationalen Beweggründen (im Wesentlichen Schaffensdrang, Unabhängigkeitsstreben, Entdeckergeist)”


https://www.lindapelzmann.com/excellent-students


https://www.amazon.de/Animal-Spirits-Driving-Economic-Change/dp/3593503255


Nico hat dem Vernehmen nach, leider fehlen wir dazu Quellen, die Plattform Homify zu einem internationalen Erfolg gemacht.


Interview mit Bernd Kiesewetter in Mission Verantwortung: https://berndkiesewetter.com/2019/11/12/82-eine-revolution-des-podcastmarkts-mit-dr-nicolaus-berlin/


https://www.subscrybe.dk/velkommen-til-podimo/


Tldr: Öff-recht-Sender hätten Podcast mit kostenlosen Inhalten in Dänemark voran gebracht und jetzt will Podimo die Podcaster bezahlen


 


Fazit

Beide Unternehmer haben bisher nichts mit Podcasting zu tun gehabt.


Wie funktioniert Podimo?

Podimo ist eine App für Android und Apple. Es stellt Podcasts, in erster Linie Episoden, zur Verfügung. Um Podcasts auf Podimo zu hören musst Du einen Account erstellen. Zusätzlich kann man für 4,99 Euro exklusive Inhalte abonnieren.


Die kostenlos hörbaren Podcasts wurden, wahrscheinlich durch einen itunes crawl, in die App geladen. Dabei wurden Lizenzen und Urheberrechte nicht beachtet.


 


Das Geschäftsmodell

Als freier, dort gelisteter Podcast bekommst Du nicht einen Cent.


Damit Du Geld mit Podimo verdienen kannst, musst Du deinen Podcast dort als deinen ausweisen, also deinen Anspruch darauf klar machen. Dann gibt es zwei Optionen:


Du bist nicht exklusiv auf Podimo:


Berechnungsgrundlage: 3,99 weil von den 4,99 noch Steuern, Abgaben und eine ominöse Gebühr abgezogen werden


Du bist sowohl im kostenlosen Bereich als auch im exklusiven Bereich zu hören. Damit Du Geld bekommst, muss einE PremiumabonenntIn deinen Podcast hören. Je nachdem wie lang die Hörzeit des Hörenden ist, bekommt man 20% des Mitgliedbeitrags, also von 3,99 Euro.


Du bist exklusiv auf Podimo:


Dann kann dein Podcast NUR auf Podimo gehört werden und auch NUR von Leuten, die ein Abo bei Podimo abgeschlossen haben. Dann bekommst Du 50% des Mitgliedbeitrags von 3,99 Euro,je nachdem wie lange Dein Podcasts Anteilig zu allem auf Podimo gegen Geld gehörte Podcast gehört wurden.


Also: Eine Abonnentin oder ein Abonnent bei Podimo haben eine bestimmte Zeit mit kostenpflichtigen Podcasts / Audioshows verbracht. Die Zeit, die Dein Podcast in dieser Hörzeit einnimmt, bestimmt Deinen Anteil an den 3,99, der zum Multiplikator Deiner Auszahlung wird. Also: 4,99 Euro geteilt durch die gehörte Länge Deines Podcasts – davon 20% oder 50% multipliziert durch die Anzahl der Hörenden deines Podcasts.


https://podimo.com/de/podcast/guide


 


Meine Kritik (Christoph)

Opt-Out – Wie kommen die dazu einfach meinen freien Podcast in diese App aufzunehmen? Lizenzen Urheberrechte – Monetarisierung
Walled Garden – Der Zwang für einen Account – Gefängnis für Podcaster
Kompliziertes Modell – bei dem nur Podimo gewinnt
Als Podcaster MUSS ich denen vertrauen, dass die Zahlen stimmen.
Kein Einfluss auf die exklusiven Inhalte, die ich mit meinem Podcast in der App mittrage – Unterstützung für esoterische, rechtsradikale oder andere problematische Inhalte
Das Projekt sollte nur Venture Capital also Risikokapital anlocken
Was passiert mit unseren Daten? Dänisches Recht, englisches Impressum und Datenschutzerklärung
Das ist kein Podcatcher – In einem Podcatcher kann ich selbst RSS Feeds eintragen, sprich abonnieren – das geht bei Podimo nicht. Bei einem Podcatcher muss ich mich nicht authentifizieren, also einen Account erstellen (von Funktionen wie Plattformsynchronisierung abgesehen)
Falsches Versprechen an die Hörer in der Werbung. “Deine Lieblingspodcaster” werden nur vom Abonnenten unterstützt, wenn dieser seinen Podcast geclaimt hat UND die Hörenden ein Abo abgeschlossen haben.

Podimo verfolgt also ein klassisches, kapitalistisches Modell:

Verknappung des Zugangs zu den Quellen
Vereinnahmung des Produktes
Bildung eines Monopols

Blick nach Dänemark

Hier musste der Sender 24syv (fiere og tyve syv) schließen. Er gehörte mit zu den Sendern, die viele, erfolgreiche Podcasts im Angebot hatten. Dieses Archiv ist zu Podimo transferiert worden. Das heißt also, selbst wenn das Archiv im freien Bereich zu bekommen ist, sind diese ehemalig freien Podcasts nicht mehr frei, sondern in Podimo eingeschlossen. Dazu werden jetzt für die Nutzung dieser Podcasts Nutzerdaten erhoben, deren Auswirkung und Nutzung aber völlig im Dunkeln bleibt.


Mein Wunsch (Christoph)

Das Flattr Button Prinzip. Eine App, die in der App die Möglichkeit bietet den Podcaster direkt zu bezahlen – nach dem Pay what you want Prinzip. Mit Flattr hatte es damals ganz gut funktioniert – warum nicht ein Paypal Konto im Feed verankern, dass von einem Podcatcher ausgelesen werden kann, um dann direkt zu spenden?


 

Twitter Mentions