Sendegarten artwork

SEG062 Podpyrus

Sendegarten

German - November 11, 2018 20:19 - 3 hours - 96.2 MB - ★★★★★ - 1 rating
Society & Culture Homepage Download Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Previous Episode: SEG061 Laufkraut
Next Episode: SEG063 Sinnblume

Larissa Vassilian (@annikrubens) - “Ich bin die Podcast Oma!”, sagte Larissa, weil ihre Stimme bereits seit 2005 im Internet zu hören ist. Aber von “Oma” kann gar nicht die Rede sein, denn sonst hätte sie es wohl kaum geschafft, in nur 5 Monaten neben einer Vollzeitbeschäftigung und familiärer Verpflichtungen auch noch mehr als 400 Seiten über “Podcasting!” zu schreiben. Eine beeindruckende Leistung. Genauso wie der Inhalt. Larissa hat es fertig gebracht, einen nahezu vollständigen Überblick über Technik, Inhalt, Motivation und Recht von und für podcastende Menschen zu erschaffen. Und eigentlich sind es noch viele Aspekte mehr. Der besondere Witz: Die Idee zum Buch hat sich aus einem Podcastgespräch heraus entwickelt. Und so schließt sich der Kreis. Vielen wird Larissa möglicherweise eher unter ihrem Pseudonym “Annik Rubens” bekannt sein. Als Annik hatte sie in den frühen Jahren des deutschsprachigen Podcastings das Angebot “Schlaflos in München” begonnen. Den Podcast gibt es heute nicht mehr, aber das Thema Podcasting hat sie - wie man sieht - bisher nicht mehr losgelassen. Auch gegenwärtig bietet Larissa einen Podcast an. Mit “Slow German” möchte sie Menschen, die die deutsche Sprache lernen wollen, wirksam unterstützen. Wie das “slow” des Sprechens mit dem “fast” des Schreibens zusammenpasst hat sie uns in ihrer höchst sympathischen Art beim Besuch auf unserer Gartenbank erzählt.

Aufnahme vom 08.11.2018 - Dauer: 3:19:01

Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler.

https://sendegarten.de
Twitter: @sendegarten_de

Downloads: 2561

Larissa Vassilian (@annikrubens) – “Ich bin die Podcast Oma!”, sagte Larissa, weil ihre Stimme bereits seit 2005 im Internet zu hören ist. Aber von “Oma” kann gar nicht die Rede sein, denn sonst hätte sie es wohl kaum geschafft, in nur 5 Monaten neben einer Vollzeitbeschäftigung und familiärer Verpflichtungen auch noch mehr als 400 Seiten über “Podcasting!” zu schreiben. Eine beeindruckende Leistung. Genauso wie der Inhalt. Larissa hat es fertig gebracht, einen nahezu vollständigen Überblick über Technik, Inhalt, Motivation und Recht von und für podcastende Menschen zu erschaffen. Und eigentlich sind es noch viele Aspekte mehr. Der besondere Witz: Die Idee zum Buch hat sich aus einem Podcastgespräch heraus entwickelt. Und so schließt sich der Kreis. Vielen wird Larissa möglicherweise eher unter ihrem Pseudonym “Annik Rubens” bekannt sein. Als Annik hatte sie in den frühen Jahren des deutschsprachigen Podcastings das Angebot “Schlaflos in München” begonnen. Den Podcast gibt es heute nicht mehr, aber das Thema Podcasting hat sie – wie man sieht – bisher nicht mehr losgelassen. Auch gegenwärtig bietet Larissa einen Podcast an. Mit “Slow German” möchte sie Menschen, die die deutsche Sprache lernen wollen, wirksam unterstützen. Wie das “slow” des Sprechens mit dem “fast” des Schreibens zusammenpasst hat sie uns in ihrer höchst sympathischen Art beim Besuch auf unserer Gartenbank erzählt.


Aufnahme vom 08.11.2018 – Dauer:  3:19:01


Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler.


https://sendegarten.de

Twitter: @sendegarten_de


Zur Sendegarten-Erntemaschine (Telefon-Voicebox): 0049-2373-178-7132


Episodentranskript (beta-experimentell mit auphonic und wit.ai)

http://sendegarten.de/podcasts/SEG062.html



=== INTRO ===

Papyrus

https://de.wikipedia.org/wiki/Papyrus


Alexandra Tobor: Sitzen vier Polen im Auto (Buch)

http://alexandratobor.de/buecher/sitzen-vier-polen-im-auto/

=== NEUE ERNTE ===

Arnim weist auf wirkstoffradio hin

https://www.sendegarten.de/2018/10/28/seg061-laufkraut/#comment-11627


Kommentar von Lara zum Gespräch mit Lothar

https://www.sendegarten.de/2018/10/03/seg059-schnuerlbonsai/#comment-11649


TÜV-geprüfte Nachhilfe

https://twitter.com/MartinRuetzler/status/1060598930860318720


Die 10 Jahre Schreihalzz Podcast Episode

https://schreihalzz.de/436-die-10-jahre-schreihalzz-podcast-episode/


Tweet von Andre (@Compod)

https://twitter.com/ComPod/status/1057506682836787205

=== AUF DER GARTENBANK ===

Neues Buch über Podcasting

https://sendegate.de/t/neues-buch-ueber-podcasting/7818


Das Buch „Podcasting“ (2018)

https://www.rheinwerk-verlag.de/podcasting_4688/


Das Buch von 2006

„Podcasting – Das Buch zum Audiobloggen“

https://www.amazon.de/Podcasting-Das-Buch-zum-Audiobloggen/dp/3897214598


Larissa bei about.me

https://about.me/larissa.vassilian


Larissa bei Twitter

https://twitter.com/annikrubens


Larissa bei Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Larissa_Vassilian


Larissa, die Autorin

https://www.rheinwerk-verlag.de/podcasting_4688/autor/


Voice of America

https://de.wikipedia.org/wiki/Voice_of_America


Adam Curry: No agenda podcast

https://en.wikipedia.org/wiki/No_Agenda

http://www.noagendashow.com/


Erinnerung an PMC016 vom 13.08.2015

http://podlist.de/podcast/episode/magazin/pmc016-nimm-dein-smartphone-und-sprich


Fender

https://de.wikipedia.org/wiki/Fender_(Musikinstrumente)


Nicole Simon

http://nicole-simon.eu/


Piratensender Powerplay

https://de.wikipedia.org/wiki/Piratensender_Powerplay


Last SIM (“Schlaflos in München”)

https://hzd.hessen.de/last-sim-interview-mit-larissa-vassilian-alias-annik-rubens


Quer (BR)

https://de.wikipedia.org/wiki/Quer_(BR)


Martin im BR-Hörspielstudio

https://twitter.com/MartinRuetzler/status/924397056457928707


BR – Call for Podcast

https://www.callforpodcast.de/


Thomas Gottschalk: Der Kultmoderator (BR-Geschichten)

https://www.br.de/unternehmen/inhalt/br-geschichten/thomas-gottschalk-136.html


SWR1 Leute

https://www.swr.de/swr1/bw/programm/leute/audios-der-letzten-10-sendungen/-/id=1895042/did=7618090/nid=1895042/1enotpt/index.html


Bayern 2 – Eins zu eins. Der Talk

https://www.br.de/mediathek/podcast/eins-zu-eins-der-talk/657


Deutschlandfunk – Der Tag

https://www.deutschlandfunk.de/deutschlandfunk-der-tag.3414.de.html


ganzohr2018, Wien

https://www.oeaw.ac.at/cmc/the-institute/detail/article/ganzohr2018-wissenschaft-auf-die-ohren/

https://wissenschaftspodcasts.de/blog/wisspod/vienna-calling-ganzohr2018-vom-28-30-september-in-wien/


Tim Pritlove: Der Lautsprecher – Podcast über das Senden und Empfangen werden

https://der-lautsprecher.de/


Ralf Stockmann: Ultraschall FM – Der leichte Einstieg in das HIghEnd Podcasting

https://ultraschall.fm/


Kinderwahnsinn

https://kinderwahnsinn.com/


Tonspur Forschung

https://www.uni-muenchen.de/aktuelles/publikationen/tonspur/index.html


Slow German – der Podcast zum Deutschlernen

https://slowgerman.com/


DLF Nova – Podcasts – Die kleine Podcastschule (23.11.2017)

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/eine-stunde-was-mit-medien-1


Tweet: “Steht etwas über Babylon5 drin?”

https://twitter.com/GrauRat/status/1060499874809024512


DSGVO für Website-Betreiber (Christian Solmecke)

https://www.rheinwerk-verlag.de/dsgvo-fur-website-betreiber_4729/


Rechtsbelehrung – Jura-Podcast

https://rechtsbelehrung.com/


Zirkusliebe – Sketchnote: Podcast in a Nutshell

https://sendegate.de/t/sketchnote-podcast-in-a-nutshell/5899


Martins Skizze für Einsteiger’innen (vom podcamp 2016)

https://www.radiomono.net/podcamp2016/


Jump Cut

https://de.wikipedia.org/wiki/Jump_Cut


Comfort Noise

https://de.wikipedia.org/wiki/Komfortrauschen


Esel und Teddy – Podcast

https://twitter.com/eselundteddy


Tausend-Kontakt-Preis (TKP)

https://de.wikipedia.org/wiki/Tausend-Kontakt-Preis


Chuzpe

https://de.wikipedia.org/wiki/Chuzpe


Methodisch-Inkorrekt Live

http://minkorrekt.de/minkorrekt-live/


OMR goes Elbphilharmonie

https://omr.com/de/omr-podcast-nacht-elbphilharmonie/


Logbuch:Netzpolitik 200

https://www.youtube.com/watch?v=z2LURvq7Fu4


RZ068 Bodengestützte Astronomie

https://raumzeit-podcast.de/2017/11/18/rz068-bodengestuetzte-astronomie/


Reinhard Remfort: Methodisch korrektes Biertrinken – Buch

https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/methodisch-korrektes-biertrinken-9783548375878.html


Daueraufträge als “Podcastfeedback”?

https://metaebene.me/blog/2018/07/13/die-metaebene-unterstuetzen-1001-dauerauftraege/


Scrivener (Software)

https://en.wikipedia.org/wiki/Scrivener_(software)


Zoom Fieldrecorder

https://www.zoom.co.jp/products/field-video-recording/field-recording


Leela (Futurama)

https://en.wikipedia.org/wiki/Leela_(Futurama)


The walking grill

https://popupcity.net/the-walking-grill/


Marc Maron

https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Maron


Blue Yeti Mikrofon

https://www.bluedesigns.com/products/yeti/


AKG Mikrofone

https://at.akg.com/microphones/


Neumann Mikrofone

https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Neumann


Das Buch zur Jobsuche im Social Web

https://www.oreilly.de/buecher/120093/9783955615024-das-buch-zur-jobsuche-im-social-web.html


Bleeding edge technology

https://en.wikipedia.org/wiki/Bleeding_edge_technology


Foto: Larissa im Schrank

https://www.fotocommunity.de/photo/annik-rubens-neues-aus-dem-schran-mathias-vietmeier/18009844

=== QUERBEET ===

Podhost Datenverlust?

https://twitter.com/vanilla_chief/status/1059756790919974912

https://twitter.com/ohneQ/status/1059796178475409408

https://sendegate.de/t/podhost-hack-und-seine-folgen/7896


Das Sendegate auf dem 35C3 Kongress

https://sendegate.de/t/das-sendegate-auf-dem-35c3-kongress/7898


Glühwein Programmiernacht 2018

https://entropia.de/GPN18,5

=== BLÜHKALENDER ===

Termine 2018

https://sendegate.de/t/podcast-termine-2018/6292


Termine 2019

https://sendegate.de/t/podcast-termine-2019/7613

=== SETZLINGE ===

Wirkstoffradio

https://www.wirkstoffradio.de/


Minutenweise Matrix

http://compendion.net/minutenweisematrix/


Minutenweise Matrix Nullnummer:

http://compendion.net/minutenweisematrix/000/


Systemstart-Podcast

https://systemstart-podcast.de/

=== BLÜTENSCHÄTZE ===

Die Podcast Oma

http://diepodcastoma.de/

https://188t1d7.podcaster.de/Podcast-oma.rss


Christin und ihre Mörder – Podcast

https://www.rbb-online.de/podcasts/rbb-serienstoff/christin-und-ihre-moerder-feed.html


Death in Ice Valley

https://www.bbc.co.uk/programmes/p060ms2h


Alles gesagt: Sophie Passmann, warum hassen Sie Menschen?

https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-08/sophie-passmann-alles-gesagt


Alles gesagt

https://www.zeit.de/serie/alles-gesagt


Der neue Bayern 2-Newsletter: Die Podcast-Entdecker

https://www.br.de/radio/bayern2/service/newsletter/newsletter-anmeldung-114.html

Twitter Mentions