Sendegarten artwork

SEG053 Green Sector

Sendegarten

German - June 10, 2018 18:37 - 3 hours - 99.5 MB - ★★★★★ - 1 rating
Society & Culture Homepage Download Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Previous Episode: SEG052 Schutzkraut
Next Episode: SEG054 Bajterek

Sascha Erler (@SpreewalderleR) - Podcasts auf die Bühne bringen. Als Live-Event. Mit visueller Unterstützung. Das scheint ein neuer Trend im Podcastland zu werden. Nach den Politik-Formaten “Logbuch Netzpolitik” und “Lage der Nation” sowie den Wissen(schaft)s-Formaten “Methodisch Inkorrekt” und “Omegatau” geht diesen Schritt neben “Raumzeit” nun auch ein weiterer Weltraumpodcast: “Der graue Rat” alias der “Babylon 5”-Podcast. Sascha Erler, unser Gast im 53. Sendegarten, und seine Mitpodcaster*innen nehmen das Babylon 5 Jubiläum zum Anlass, ein Planetarium zu mieten und eine Convention nach bewährtem Muster abzuhalten. Natürlich steht dabei nicht die Wissenschaft im Vordergrund, sondern die epische Kraft der Autorinnen und Autoren, die dieser Science-Fiction-Fernsehserie ihren besonderen Reiz verliehen hat. Jedenfalls für Sascha und seine Mitstreiter*innen. Doch der Herrscher des Podcastimperiums und Reporter des rbb (Antenne Brandenburg) hat damit nicht genug. Neben einem weiteren Science-Fiction Angebot (“The Orville Radio”) und den “Flachlandreportern” war er außerdem treibende Kraft hinter den Podwichtel-Aktionen der letzten Jahre. Und, wer weiß, vielleicht findet er ja doch irgendwann die Zeit für einen Feuerwehr-Podcast. Was ein “Stützkrümmer” ist, erklärte er uns bereits bei diesem Besuch, aber es wären ja bestimmt noch ein paar Feuerwehrfragen zu klären. Alles gemäß dem alten Slogan: “Retten, Löschen, Bergen, Schützen. - Vorbeugen musst Du!”

Aufnahme vom 07.06.2018 - Dauer: 3:25:48

Durch die Sendung führten Sebastian Reimers und Martin Rützler.

https://sendegarten.de
Twitter: @sendegarten_de

Zur Sendegarten-Erntemaschine (Telefon-Voicebox): 004923731787132

Downloads: 1935

Sascha Erler (@SpreewalderleR) – Podcasts auf die Bühne bringen. Als Live-Event. Mit visueller Unterstützung. Das scheint ein neuer Trend im Podcastland zu werden. Nach den Politik-Formaten “Logbuch Netzpolitik” und “Lage der Nation” sowie den Wissen(schaft)s-Formaten “Methodisch Inkorrekt” und “Omegatau” geht diesen Schritt neben “Raumzeit” nun auch ein weiterer Weltraumpodcast: “Der graue Rat” alias der “Babylon 5”-Podcast. Sascha Erler, unser Gast im 53. Sendegarten, und seine Mitpodcaster*innen nehmen das Babylon 5 Jubiläum zum Anlass, ein Planetarium zu mieten und eine Convention nach bewährtem Muster abzuhalten. Natürlich steht dabei nicht die Wissenschaft im Vordergrund, sondern die epische Kraft der Autorinnen und Autoren, die dieser Science-Fiction-Fernsehserie ihren besonderen Reiz verliehen hat. Jedenfalls für Sascha und seine Mitstreiter*innen. Doch der Herrscher des Podcastimperiums und Reporter des rbb (Antenne Brandenburg) hat damit nicht genug. Neben einem weiteren Science-Fiction Angebot (“The Orville Radio”) und den “Flachlandreportern” war er außerdem treibende Kraft hinter den Podwichtel-Aktionen der letzten Jahre. Und, wer weiß, vielleicht findet er ja doch irgendwann die Zeit für einen Feuerwehr-Podcast. Was ein “Stützkrümmer” ist, erklärte er uns bereits bei diesem Besuch, aber es wären ja bestimmt noch ein paar Feuerwehrfragen zu klären. Alles gemäß dem alten Slogan: “Retten, Löschen, Bergen, Schützen. – Vorbeugen musst Du!”


Aufnahme vom 07.06.2018 – Dauer: 3:25:48


Durch die Sendung führten Sebastian Reimers und Martin Rützler.


https://sendegarten.de

Twitter: @sendegarten_de


Zur Sendegarten-Erntemaschine (Telefon-Voicebox): 004923731787132


Episodentranskript (beta-experimentell mit auphonic und wit.ai)

http://sendegarten.de/podcasts/SEG053.html



=== INTRO ===

Green Sector

http://babylon5.wikia.com/wiki/Green_Sector


Auf Distanz goes Baikonur – Bilder

https://twitter.com/AdisBaikonur/media


Start von Alexander Gerst – gesehen von der Besucherplattform

https://www.youtube.com/watch?v=ZzzGmq4xjWM


RZ064 ISS-Expedition 42

https://raumzeit-podcast.de/2016/10/12/rz064-iss-expedition-42/


Rituale der Raumfahrt (z.B. Pinkeln an den Busreifen) – mit “Beweisfoto”

http://astronesia.blogspot.com/2015/04/ritual-aneh-astronot-sebelum-meluncur.html


=== NEUE ERNTE ===

DSGVO: Die Abmahn-Maschinerie ist angelaufen

https://www.heise.de/newsticker/meldung/DSGVO-Die-Abmahn-Maschinerie-ist-angelaufen-4061044.html


Kanzlei Löffel-Abrar: Sind Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung wettbewerbswidrig?

https://loeffel-abrar.com/newsblog/sind-verstoesse-gegen-die-datenschutz-grundverordnung-wettbewerbswidrig/


RA Diercks: Entschließung der DSK zum EuGH-Urteil

https://diercks-digital-recht.de/2018/06/update-entschliessung-der-dsk-zum-eugh-urteil-c-210-16-im-hinblick-auf-eine-gemeinsame-verantwortung-von-facebook-und-seitenbetreibern-spoiler-sie-muessen-was-tun/


Datenschutzlied bei “Hallo Spencer”

https://www.youtube.com/watch?v=LcORbBqEpKw&t=24m29s


=== AUF DER GARTENBANK ===

Sascha Erler auf Twitter

https://twitter.com/spreewalderler


Sascha Erler – Ansichten eines Lokaljournalisten

https://www.sascha-erler.de/


Podwichteln

http://podwichteln.org/


Flachlandreporter – Podcast

https://www.flachlandreporter.de/


Der graue Rat – Der Babylon 5 Podcast

http://www.der-graue-rat.de/


The Orville Radio

http://the-orville-radio.de/


Podcastimperium

https://podcastimperium.de/


Landkreis Elbe-Elster

https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Elbe-Elster


Namenforscher Prof. Dr. Jürgen Udolph

https://www.antennebrandenburg.de/service/dossiers/namenforschung_udolph.html


Saschas Diplomarbeit – Radiolizenzierung im deutschsprachigen Teil Belgiens und die Chancen von grenzüberschreitendem Radio im Raum Eupen/Aachen am Beispiel von „100,5 – Das Hitradio“

http://www.sascha-erler.de/Diplom.pdf


Whocast – Podcast

https://www.whocast.de/


Alle Podwichtel-Episoden aus 2017

https://podwichteln.com/was-ist-das/teilnehmer-2017/episoden-2017/


Kuhverstand – Podcast

https://kuhverstand.de/


Jagdfunk – Podcast

https://jagdfunk.de/


Suche “Feuerwehr” bei fyyd.de

https://fyyd.de/search/feuerwehr/0


Mach mal Blau – THW-Podcast

https://thw-podcast.de/


Stützkrümmer

https://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%BCtzkr%C3%BCmmer


“Überflurfallmantelhydrant”

https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrant


Frauen in der Freiwilligen Feuerwehr

http://www.feuerwehrverband.de/fileadmin/Inhalt/SCHWERPUNKTE/Frauen/Handreichung_FFF.pdf


Feuerwehrfrauen

http://www.feuerwehrfrauen.de/


Dank an die Wehrleute

https://twitter.com/MartinRuetzler/status/990152653765271552


Atemschutzüberwachung

https://de.wikipedia.org/wiki/Atemschutz%C3%BCberwachung


Die Feuerwehr hilft – Vorbeugen musst Du

https://www.youtube.com/watch?v=t3SwirfyGEo


Loriot: Feuerwehr „normalerweise geht der Strahl geradeaus“ „mit Zusatz für Möbelpflege“

https://www.youtube.com/watch?v=xnxds1lgME4


Europapark Rust: Grossbrand

https://de.wikipedia.org/wiki/Europa-Park#Gro%C3%9Fbrand_am_26._Mai_2018


Kölner Seilbahn – Zwischenfall 2017

https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6lner_Seilbahn


Schaarsilou

http://www.meine-url-ist-laenger-als-deine.de/?page_id=30625


Rettungsgasse

https://de.wikipedia.org/wiki/Rettungsgasse


babcon25 / babylon 5 – Trailer:

https://soundcloud.com/user-218552471/pitch-babcon-10


babcon25 / babylon 5 – Webseite:

https://babcon-event.de/


Timelash – Dr. Who Convention

https://timelash-event.de/


Planetarium/Stellarium Erkrath

https://de.wikipedia.org/wiki/Sternwarte_Neanderh%C3%B6he_Hochdahl#Stellarium_Erkrath


Planetarium Bochum

https://de.wikipedia.org/wiki/Zeiss_Planetarium_Bochum


Day of the Podcast

http://dayofthepodcast.de/


Logbuch Netzpolitik 256

https://logbuch-netzpolitik.de/256


Raumschiff Eberswalde – Das wahrscheinlich kleinste Star-Trek-Museum des Universums

http://www.raumschiff-eberswalde.com/


Raumschiff Eberswalde Hörspiel-Podcast

http://www.raumschiff-eberswalde.com/podcast/


Ubuntu

https://www.ubuntu.com/


Knoppix

http://www.knopper.net/knoppix/


Studio-Link Standalone

https://doku.studio-link.de/standalone/installation-standalone.html


Ardour

https://de.wikipedia.org/wiki/Ardour


Podcasting unter Linux (Johannes Müller)

https://sendegate.de/t/podcasting-unter-linux-screencast-serie/4213


Podcastimperium-Hauskanal

https://podcastimperium.de/hauskanal/


fyyd-Spendenkampagne

https://steadyhq.com/de/fyyd

https://twitter.com/fyyd_de/status/1003263566844235777


Panoptikum – Podcastverzeichnis

https://panoptikum.io/


=== QUERBEET ===

Studie zur Hörer-Podcaster-Beziehung

https://sendegate.de/t/studie-zur-hoerer-podcaster-beziehung/7291


Podstock 2018 – Vorläufiges Programm

https://www.podstock.de/fahrplan/buehnenshow.html


Podstock 2018 – Übersicht TeilnehmerInnen/Projekte https://www.podstock.de#teilnehmerinnen


=== BLÜHKALENDER ===

Termine 2018

https://sendegate.de/t/podcast-termine-2018/6292


=== BLÜTENSCHÄTZE ===

CastBlast 2018 FedCon Edition

https://www.nerdizismus.de/castblast-2018-fedcon-edition/


Auf Distanz goes Baikonur

http://horizons.aufdistanz.de/

Twitter Mentions