Sendegarten artwork

SEG043 Rollrasen

Sendegarten

German - January 21, 2018 12:05 - 3 hours - 100 MB - ★★★★★ - 1 rating
Society & Culture Homepage Download Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Previous Episode: SEG042 34C3 – Tag 3
Next Episode: SEG044 Hebona

Björn Schulz (@HobbyQS) - “Leben heißt Veränderung”, so könnte die Überschrift zur Werbekampagne einer Versicherung heißen. Der Spruch ist zwar eine Binsenweisheit und gilt für alle lebenden Geschöpfe, doch für unseren Gast auf der Gartenbank, Björn, gilt das in einem besonderen Maß. Im Podcastland ist Björn mit dem “Hobbyquerschnitt-Podcast” unterwegs, in dem er unter anderem schildert, wie er vom Fußgänger zum Rollstuhlfahrer geworden ist. Er sagt, sein Leben sei dadurch anders, aber nicht schlechter geworden. Und das stellt dieser lebensfrohe Hanseate in jeder Episode unter Beweis. Sei es, dass er seine eigenen Erfahrungen, z.B. mit defekten Aufzügen und fehlender Barrierefreiheit, schildert, sei es, dass er im Interview Menschen vorstellt, die ebenfalls auf Rädern durch ihr Leben brausen. Björn trägt das “Hacker-Gen” mit sich herum. Er meidet Grenzen nicht, sondern nimmt sie als Herausforderung. So wundert es dann fast gar nicht mehr zu erfahren, dass er sich gelegentlich vom Lenkdrachen ziehen lässt oder den Rollstuhl kurzerhand mal auf ein Longboard stellt. Mit vorgebautem “Handbike” fuhr er im letzten Sommer sogar über die Alpen. Genau so, wie wir ihn auch neulich in Leipzig beim 34C3 antreffen konnten. Dabei ist er freundlich, besonnen und rücksichtsvoll, deshalb heißt diese Episode auch nicht so, wie es naheliegend gewesen wäre: “Rollraser”.
Aufnahme vom 19.01.2018 - Dauer: 3:27:13
Durch die Sendung führten Ulrike Kretzmer, Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler.
https://sendegarten.de
Twitter: @sendegarten_de

Downloads: 2249

Björn Schulz (@HobbyQS) – “Leben heißt Veränderung”, so könnte die Überschrift zur Werbekampagne einer Versicherung heißen. Der Spruch ist zwar eine Binsenweisheit und gilt für alle lebenden Geschöpfe, doch für unseren Gast auf der Gartenbank, Björn, gilt das in einem besonderen Maß. Im Podcastland ist Björn mit dem “Hobbyquerschnitt-Podcast” unterwegs, in dem er unter anderem schildert, wie er vom Fußgänger zum Rollstuhlfahrer geworden ist. Er sagt, sein Leben sei dadurch anders, aber nicht schlechter geworden. Und das stellt dieser lebensfrohe Hanseate in jeder Episode unter Beweis. Sei es, dass er seine eigenen Erfahrungen, z.B. mit defekten Aufzügen und fehlender Barrierefreiheit, schildert, sei es, dass er im Interview Menschen vorstellt, die ebenfalls auf Rädern durch ihr Leben brausen. Björn trägt das “Hacker-Gen” mit sich herum. Er meidet Grenzen nicht, sondern nimmt sie als Herausforderung. So wundert es dann fast gar nicht mehr zu erfahren, dass er sich gelegentlich vom Lenkdrachen ziehen lässt oder den Rollstuhl kurzerhand mal auf ein Longboard stellt. Mit vorgebautem “Handbike” fuhr er im letzten Sommer sogar über die Alpen. Genau so, wie wir ihn auch neulich in Leipzig beim 34C3 antreffen konnten. Dabei ist er freundlich, besonnen und rücksichtsvoll, deshalb heißt diese Episode auch nicht so, wie es naheliegend gewesen wäre: “Rollraser”.


Aufnahme vom 19.01.2018 – Dauer: 3:27:13


Durch die Sendung führten Ulrike Kretzmer, Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler.


https://sendegarten.de

Twitter: @sendegarten_de


Episodentranskript (beta-experimentell mit auphonic und wit.ai)

http://sendegarten.de/podcasts/SEG043.html




=== INTRO ===

Rollrasen

https://de.wikipedia.org/wiki/Grassode

=== NEUE ERNTE ===

auphonic Zeitspende

https://auphonic.com/donate_credits?user=sendegarten_de

=== AUF DER GARTENBANK ===

Björn Schulz (@HobbyQS)

https://twitter.com/HobbyQS


Hobbyquerschnitt – Episoden aus dem Leben eines Rollstuhlfahrers…

https://www.hobbyquerschnitt.de/


Longboard mit dem Rollstuhl – hobbyqs

https://www.youtube.com/watch?v=Azg_o1DFNd8


Raul Krauthausen

http://raul.de


Luftdaten selber messen

http://luftdaten.info/


Luftdatensensor von Lars

http://umwelt.suspendedparticle.de


CCC Filmprojekt “All Creatures Welcome”

http://sandratrostel.de/projects/allcreatureswelcome/

=== QUERBEET ===

Chaos Communication Congress

https://de.wikipedia.org/wiki/Chaos_Communication_Congress


Der Sendegarten im 34C3-Sendezentrum

https://twitter.com/Sendegarten_de/status/947479780659810304

https://twitter.com/Mr_Eric_S/status/946472152815099904


Der Knetfilm

https://www.youtube.com/watch?v=C_b2KvjXpJU


Patreon – Neues Gebührensystem wird angekündigt

https://blog.patreon.com/updating-patreons-fee-structure/


Patreon – Neues Gebührensystem kommt nicht

https://blog.patreon.com/not-rolling-out-fees-change/


Podwichteln 2017 – Die Auflösung

http://podwichteln.com/was-ist-das/teilnehmer-2017/episoden-2017/


Dirk Primbs – Werbung in Podcasts – Blog Artikel

http://dauerstauner.net/die-einschlaege-kommen-naeher/


Die Diskussion dazu auf twitter

https://twitter.com/dirkprimbs/status/950030514458644481


Ultraschall 3.1

https://sendegate.de/t/release-ultraschall-3-1/6633?u=studiolink


Ralfs Antwort zum Foto aus dem Unperfekthaus

https://twitter.com/rstockm/status/949631533899542528


#PODRuhr

http://www.podruhr.de/

=== BLÜHKALENDER ===

Termine 2018

https://sendegate.de/t/podcast-termine-2018/6292

=== SETZLINGE ===

Kohlenpod

https://twitter.com/Kohlenpod

http://kohlenpod.de/


GMP – Gesundheit Macht Politik

https://gesundheitmachtpolitik.de/


Aus dem Hintergrund

http://hintergrund.mik.fm/

=== BLÜTENSCHÄTZE ===

Der Antrag von Reinhard Remford an die ominöse Frau auf dem 34C3

https://www.youtube.com/watch?v=rf9X-jyJq4w


ZS77: Der Augsburger Kalenderstreit: Folgen eines tatsächlichen Zeitsprungs

https://www.zeitsprung.fm/podcast/zs77/


Systemfehler – Durch die Kälte

http://viertausendhertz.de/sf22/


Forschergeist – Energiewende

https://forschergeist.de/podcast/fg053-energiewende/


Hörerklärbär Episode 3 – Email

http://hörerklärbär.de/hbaer3-email/


Exponiert Episode 12 – „Domäne Dahlem/Helga“

http://www.exponiert.berlin/expb12-domaene-dahlem-helga/


Radiomono Episode 50 „DESY Hamburg TdoT 2017“

http://www.radiomono.net/rmn050-desy-hamburg-tdot-2017/


WIYP028: Chaotische Zustände

http://whats-in-your-pants.de/wiyp028/


Podcamp 2018

http://www.podcamp.de/


 

Twitter Mentions