Der Herr Fabs sprach: "Es werde animiert!" Und jetzt ist es animiert. Willkommen zur ersten Folge Zwiegespräch auf dem neuen Feed und zur letzten Folge auf den Selbstgesprächen. Die Zwiegespräche werden hiermit ausgelagert, nur diese Folge könnt ihr noch auf beiden Feeds hören.

Da Fabs (Once More With Feeling, Feed) gerne noch über Zeichtrickserien/Cartoons/Animes und/oder auf so unterschiedliche Weisen animierte Serien reden wollte, war das ein toller Vorwand, sich den Steffen, auch bekannt als NerdNerdNerd (Homepage, Gesamt-Feed), dafür an Bord zu holen. Dieser redet in einem seiner Podcasts auch gerne mal über den einen oder anderen Anime.

Des Weiteren wurden die Kulturpessimist*innen erwähnt und deren Folge zu Hilda.

0:00:00 Intro, Begrüßung, Vorgespräch und Dank
0:07:11 Platz 10 Hörer*innen: Adventure Time und Batman - The Animated Series, Steffen: Doctor Snuggles, Fabs: Im Land der fantastischen Drachen, Volker: Hilda
0:29:09 Platz 9 Hörer*innen: Saber Rider and the Star Sheriffs, Steffen: Spectacular Spider-Man, Fabs: ThunderCats, Volker: Miraculous - Geschichten von Lady Bug und Cat Noir
0:49:07 Platz 8 Hörer*innen: Es war einmal..., Steffen: My Little Pony - Freundschaft ist Magie, Fabs: Captain Planet, Volker: Star Wars - The Clone Wars
1:13:24 Platz 7 Hörer*innen: American Dad, Steffen und Volker: Kim Possible, Fabs: The Venture Bros.
1:28:27 Platz 6 Hörer*innen: Family Guy, Steffen: Digimon (die NNN-Folge von Steffen), Fabs: Rockos modernes Leben, Volker: Star Wars Rebels
1:49:40 Platz 5 Hörer*innen: Steven Universe, Steffen: Darkwing Duck, Fabs: One Piece, Volker: Young Justice
2:18:23 Platz 4 Hörer*innen: Futurama und Wilkommen in Gravity Falls, Steffen: Young Justice, Fabs: Chip und Chap - Die Ritter des Rechts, Volker: Wakfu
2:39:34 Platz 3 Hörer*innen: Rick and Morty, Steffen: Powerpuff Gilrs, Fabs: Batman - The Animated Series, Volker: Steven Universe
2:59:37 Platz 2 Hörer*innen: South Park, Steffen: Rockos modernes Leben, Fabs: Bojack Horseman, Volker: Detektiv Conan
3:13:50 in der Pause: noch mal Conan!!! ^^
3:16:47 Was noch zu erwähnen wäre!
3:46:07 Platz 1 Hörer*innen: Die Simpsons, Steffen: Steven Universe, Fabs: Avatar - Herr der Elemente, Volker: Rick and Morty
3:51:00 Ende

Vielen lieben Dank an: Jens (von Ausgespielt), Dela, SailorFritky, Kai Du, Steffens Kati (Schläfst du schon?), nurderTim, Petra (Once More With Feeling), Heiko D (auch der andere Heiko), Michael (Landstuhler/Elitehörer), Sebastian, Emily, NaturalNerd, Becci (von den Kulturpessimist*innen), Dawit, Verküktheit, Lara (DLaA_CH), Flo, Vanilla Chief (auch von den Kulturpessimist*innen), Meo Mespotine, Zweizeetee, Poppschutz, Ron (auch von Ausgespielt), Macsnider, Hauke W., Laras Kai, Roland (ehemals von Ausgespielt), Daniel Ziegener, Anrieder, Glorrion, Elera Mortis, Sebi, Angbor, meinen Zweitgeborenen und natürlich auch an Xarreas. Ihr seid super!!!

Wenn ihr mit mir ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter [email protected], oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet mich auf Twitter beim @slbstgsprchlr oder auf Facebook.

Dieser Podcast steht, wie Intro und Outro von Beggar's Velvet's Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Der Herr Fabs sprach: „Es werde animiert!“ Und jetzt ist es animiert. Willkommen zur ersten Folge Zwiegespräch auf dem neuen Feed und zur letzten Folge auf den Selbstgesprächen. Die Zwiegespräche werden hiermit ausgelagert, nur diese Folge könnt ihr noch auf beiden Feeds hören.


PS (10.12.2019): Es war ja klug von mir hier nicht noch mal alles zu verlinken. *augenroll* Zwiegespräch Seite!!! Zwiegespräch Feed!!! Und dann darf ich auch nicht vergessen, es auch auf den Selbstgespräche Episoden das auch zu tun.


Da Fabs (Once More With Feeling, Feed) gerne noch über Zeichtrickserien/Cartoons/Animes und/oder auf so unterschiedliche Weisen animierte Serien reden wollte, war das ein toller Vorwand, sich den Steffen, auch bekannt als NerdNerdNerd (Homepage, Gesamt-Feed), dafür an Bord zu holen. Dieser redet in einem seiner Podcasts auch gerne mal über den einen oder anderen Anime.


Des Weiteren wurden die Kulturpessimist*innen erwähnt und deren Folge zu HildaSchläfst du schon? von der Kati und die Folge mit Ego; und der Ausgespielt Podcast von Jens, Sandra, Benjamin und Ron, wo Fabs auch oft zu Gast sein durfte (z.B. beim Helloween-Quiz) und hoffentlich auch weiter sein wird.

Dann noch die Fyyd-Kurationen oder auch einfach die Feeds mit Gastauftritten von Fabs und Steffen!


0:00:00 Intro, Begrüßung, Vorgespräch und Dank

0:07:11 Platz 10 Hörer*innen: Adventure Time und Batman – The Animated Series, Steffen: Doctor Snuggles, Fabs: Im Land der fantastischen Drachen, Volker: Hilda

0:29:09 Platz 9 Hörer*innen: Saber Rider and the Star Sheriffs, Steffen: Spectacular Spider-Man, Fabs: ThunderCats, Volker: Miraculous – Geschichten von Lady Bug und Cat Noir

0:49:07 Platz 8 Hörer*innen: Es war einmal…, Steffen: My Little Pony – Freundschaft ist Magie, Fabs: Captain Planet, Volker: Star Wars – The Clone Wars

1:13:24 Platz 7 Hörer*innen: American Dad, Steffen und Volker: Kim Possible, Fabs: The Venture Bros.

1:28:27 Platz 6 Hörer*innen: Family Guy, Steffen: Digimon (die NNN-Folge von Steffen), Fabs: Rockos modernes Leben, Volker: Star Wars Rebels

1:49:40 Platz 5 Hörer*innen: Steven Universe, Steffen: Darkwing Duck, Fabs: One Piece, Volker: Young Justice

2:18:23 Platz 4 Hörer*innen: Futurama und Wilkommen in Gravity Falls, Steffen: Young Justice, Fabs: Chip und Chap – Die Ritter des Rechts, Volker: Wakfu

2:39:34 Platz 3 Hörer*innen: Rick and Morty, Steffen: Powerpuff Gilrs, Fabs: Batman – The Animated Series, Volker: Steven Universe

2:59:37 Platz 2 Hörer*innen: South Park, Steffen: Rockos modernes Leben, Fabs: Bojack Horseman, Volker: Detektiv Conan

3:13:50 in der Pause: noch mal Conan!!! ^^

3:16:47 Was noch zu erwähnen wäre!

3:46:07 Platz 1 Hörer*innen: Die Simpsons, Steffen: Steven Universe, Fabs: Avatar – Herr der Elemente, Volker: Rick and Morty

3:51:00 Ende


161 Serien von 34 Teilnehmer*innen

Die Simpsons (die älteren Staffeln) – 124 Punkte
South Park – 66 Punkte
Rick and Morty – 63 Punkte
Futurama, Wilkommen in Gravity Falls – 57 Punkte
Steven Universe – 50 Punkte
Family Guy – 47 Punkte
American Dad – 38 Punkte
Es war einmal… – 37 Punkte
Saber Rider und die Star Sheriffs – 34 Punkte
Adventure Time, Batman – The animated Series – 33 Punkte
Darkwing Duck – 30 Punkte
Alfred J. Kwak, Avatar – Herr der Elemente, Duck Tales (neu/alt) – 29 Punkte
Bobs Burgers, Hinter der Gartenmauer – 27 Punkte
Tom und Jerry – 26 Punkte
Elfenlied, My Little Pony – Freundschaft ist Magie – 22 Punkte
One Piece – 21 Punkte
Captain Future, Neon Genesis Evangelion (Franchise), Ren und Stimpy, Rockos modernes Leben, Spongebob Schwammkopf – 20 Punkte
Bojack Horseman, Die Gummibärenbande – 19 Punkte
Big Mouth – 18 Punkte
Captain Tsubasa, Death Note – 16 Punkte
Hey Arnold – 15 Punkte
Aeon Flux, Animaniacs, Cool McCool, Dragonball (Dragonball Z), Helsing, Star Wars – The Clone Wars, Yuru Camp – 13 Punkte
Heidi, Mila Superstar, The real Ghostbusters – 12 Punkte
Attack on Titan, Ghost in the Shell (SAC), Lava Lava, Monogatari, Naruto, Der Wunschpunsch – 11 Punkte
Drawn Together, Galaxy Rangers, He-Man – Im Tal der Macht, Immer Ärger mit Newton, Looney Tunes – 10 Punkte
Full Metal Alchemist (Brotherhood), Samurai Pizza Cats, Teenage Mutant Ninja Turtles (…Hero Turtles), Young Justice – 9 Punkte
Als die Tiere den Wald verließen, Batman of the Future (Beyond), Danger & Eggs, Grisu – Der kleine Drache, M.A.S.K., Nichjiou – 7 Punkte
Beavis & Butthead, Gankutsou, Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit, K-On!, Knights of Sidonia, Made in Abyss, Sailor Moon, The Cleveland Show, The Vision of Escaflowne – 6 Punkte
Ben 10, Brave Starr, Girls und Panzer, Herr Rossi sucht das Glück, Hilda, Kill la Kill, Pinky und Brain, Die Schlümpfe, Die schweizer Familie Robinson – 5 Punkte
Bravest Warriors, Digimon (Staffel 1), Disentchanment, Eine fröhliche Familie, Die Enterprise, Fairy Tale, Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew, Der kleine Maulwurf, Die Königin der tausend Jahre, Paradise PD, Pokemon, Star Wars Rebels, Yu-Gi-Oh! – 4 Punkte
Bubblegum Crisis, Chip und Chap – Die Ritter des Rechts, Cosmo und Wanda, Gunsmith Cats, Heißer Draht ins Jenseits, Die Jetsons, Katanagatari, Die Liga der Gerechten, Die Peanuts, Phineas und Ferb, Tim und Struppi – 3 Punkte
Adolars phantastische Abenteuer, Anne mit den roten Haaren, Cowboy Bebob, Familie Feuerstein, Hanni und Nanni, Hero Academia, Nils Holgersson, Der rosarote Panther, She-Ra – Prinzessin der Macht, Those Who Hunt Elfs, Um die Welt mit Willy Fog – 2 Punkte
All Grown Up – Fast Erwachsen, Die Bieber Brüder, Bob Marone, Daria, Dilbert, Durarara, Kim Possible, Lady Oscar/Die Rosen von Versailles, Die Legende von Korra, Madoca Magica, Noir, Oggy und die Kakerlaken, Die Raccoons, Robin Hoods großes Abenteuer, Robot Chicken (Stop Motion), Sei Jushi Bismark, Shinsekai Yori/From the new World, Sindbad, Student Bodies (teilanimiert), Tiny Toon Abenteuer, Two Stupid Dogs, Utena – Revolutionary Girl, Wiki und die starken Männer – 1 Punkt

+ Serien außerhalb der Wertung


Vielen lieben Dank an: Jens (von Ausgespielt), Dela, SailorFritky, Kai Du, Steffens Kati (Schläfst du schon?), nurderTim, Petra (Once More With Feeling), Heiko D (auch der andere Heiko), Michael (Landstuhler/Elitehörer), Sebastian, Emily, NaturalNerd, Becci (von den Kulturpessimist*innen), Dawit, Verküktheit, Lara (DLaA_CH), Flo, Vanilla Chief (auch von den Kulturpessimist*innen), Meo Mespotine, Zweizeetee, Poppschutz, Ron (auch von Ausgespielt), Macsnider, Hauke W., Laras Kai, Roland (ehemals von Ausgespielt), Daniel Ziegener, Anrieder, Glorrion, Elera Mortis, Sebi, Angbor, meinen Zweitgeborenen und natürlich auch an Xarreas. Ihr seid super!!!

Wenn ihr mit uns ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter [email protected], oder gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter zwiegespraech.selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet uns auf Twitter beim @HausmeistrWilli, @slaglantern und @slbstgsprchlr.


Dieser Podcast steht, wie Intro und Outro von Beggar’s Velvet’s Song Blind, unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0.

Twitter Mentions