Aufreger der Woche: Last Pass einmal mehr unsicher. Doch was sind die „guten“ Alternativen? Sebastian ist über Strongbox komplett zu iCloud Keychain umgestiegen, Stefan hängt in einer Zwischenwelt von iCloud-Schlüsselbund und 1Password // Neues aus Cupertino: Wo bleibt der neue Mac Pro? +++ Apple will Viborg heizen +++ Apple beauftragt Foxconn-Konkurrenten Luxshare mit iPhone-Pro-Herstellung // Hardware: Samsung und Dell bringen Konkurrenz für Apple-Monitore  +++ Stefan zu Tastaturen für den Mac – seine Empfehlungen: Magic Keyboard mit Touch ID als beste Mac-Tastatur dank Touch-ID-Sensor und gutem Schreibgefühl (diverse Varianten, etwa diese), die Logitech MX Keys Mini als günstigere Alternative. Und wer den Einstieg in die Welt der mechanischen Tastaturen sucht, greift zur Keychron K2 V2 (ISO-DE-Layout!) (hier geht es ab in den Kaninchenbau…) // Apps: Sebastian probiert sich an Rewind.ai // Streaming & Gaming: Oat Opera statt Soap Opera in Yellowstone (u.a. auf Paramount+) +++ Durchgespielt: Lemmings trifft Pikmin trifft Rayman in Tinykin (Konsolen und Windows-PCs, auf Apple-Hardware via Game Pass Ultimate) +++ Gespielt: das Online-Rollenspiel World of Warcraft: Dragonflight +++ Brettspiel-Tipps: Pictures, Picture Points und Dixit +++ Sebastian zu Treason, Glass Onion und Shantaram // Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

Aufreger der Woche: Last Pass einmal mehr unsicher. Doch was sind die „guten“ Alternativen? Sebastian ist über Strongbox komplett zu iCloud Keychain umgestiegen, Stefan hängt in einer Zwischenwelt von iCloud-Schlüsselbund und 1Password


Neues aus Cupertino: Wo bleibt der neue Mac Pro? +++ Apple will Viborg heizen +++ Apple beauftragt Foxconn-Konkurrenten Luxshare mit iPhone-Pro-Herstellung


Hardware: Samsung und Dell bringen Konkurrenz für Apple-Monitore  +++ Stefan zu Tastaturen für den Mac – seine Empfehlungen: Magic Keyboard mit Touch ID als beste Mac-Tastatur dank Touch-ID-Sensor und gutem Schreibgefühl (diverse Varianten, etwa diese), die Logitech MX Keys Mini als günstigere Alternative. Und wer den Einstieg in die Welt der mechanischen Tastaturen sucht, greift zur Keychron K2 V2 (ISO-DE-Layout!) (hier geht es ab in den Kaninchenbau…)


Apps: Sebastian probiert sich an Rewind.ai


Streaming & Gaming: Oat Opera statt Soap Opera in Yellowstone (u.a. auf Paramount+) +++ Durchgespielt: Lemmings trifft Pikmin trifft Rayman in Tinykin (Konsolen und Windows-PCs, auf Apple-Hardware via Game Pass Ultimate) +++ Gespielt: das Online-Rollenspiel World of Warcraft: Dragonflight +++ Brettspiel-Tipps: Pictures, Picture Points und Dixit +++ Sebastian zu Treason, Glass Onion und Shantaram


Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!


Rausschmeißer: Frohes Fest 2022 – Leicht verspätet.