Sachsennaht artwork

Sachsennaht

45 episodes - German - Latest episode: over 3 years ago -

Ein Podcast aus Leipzig über Politik und das Leben in Sachsen und über Sachsen hinaus. Wir sind Maren und Marcel und wir sprechen über das Schöne, aber auch über das allzu sächsische, über das, was wir erleben und das, wofür wir uns engagieren.

Feedback & Kontakt: [email protected] // https://twitter.com/sachsennaht

News
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

#44 - Sächsisches Ferngespräch

January 10, 2021 18:46 - 42 minutes - 38.5 MB

In Zeiten von Corona können wir uns nur glücklich schätzen, nicht auf Plattformen des Freistaats Sachsen zurückgreifen zu müssen, oder auf das altbewährte Faxgerät. Stattdessen gibt's bei uns Sprachis. In Folge 44 senden wir über den Jahreswechsel Nachrichten hin und her, unterhalten uns über das Ende von 2020 und unsere Hoffnungen und Befürchtungen für das Jahr 2021. Natürlich wie immer mit einer guten Portion Sachsenbashing. Ob das gelingt, auch mit mehr als einer Stollenwurfweite Abstand? ...

#43 - Herbstwindbeutel

October 18, 2020 14:10 - 1 hour - 94.6 MB

Willkommen zur 43. Folge Sachsennaht mit ganz viele Nachrichten aus den Partyhochburgen Sachsens. Danach tauchen wir tief ein in das Gedenken des Anschlags in Halle. Wir zeigen uns fassungslos gegenüber der derzeitigen Debatte rund um Covid-19 mitsamt dem Windbeutel, entschuldigung, Ministerpräsidenten. Und am Schluß reden wir über die Räumung der Liebig34 in Berlin, wie aktuell das Thema verlassene Häuser und Hausprojekte noch immer und auch in Sachsen ist und wo die Verbindung zur Wiederver...

#42 - Gleichzeitigkeiten

September 20, 2020 17:18 - 1 hour - 66.5 MB

Willkommen zur 42. Folge, in der wir den offensichtlichen Douglas Adams Witz nicht auslassen. Nach langer Urlaubspause sprechen wir natürlich über die rückwärtsdenkenden Covid19-Leugner*innen in Berlin und Leipzig und die Debatte über den Umgang. Wir reden über wichtigere Neuigkeiten der letzten Wochen und kommen dann zum Brand in Moria und der Situation Geflüchteter auf Lesbos. Die Reaktionen aus der Zivilgesellschaft aber auch der Politik sind unser Hauptaugenmerk. Fragen, Anregungen? Schr...

#41 - Gone Fishing!

July 26, 2020 15:11 - 42 minutes - 39.1 MB

Willkommen zur Sommersonnensachsenfolge 41! Wir sind im Pausenmodus. Das letzte halbe Jahr und besonders die letzten Wochen waren so anstrengend, dass wir nicht mehr viel zusammenbekamen. Heute also eine eher lockere Urlaubsfolge. Wir sprechen über Gartenfreuden, Kuchenrezepte und unseren grauen Alltag. Dazwischen aber auch Urlaubstipps und ein ungezwungenes Gespräch über die Dinge, die zuletzt passierten. Wir hören uns wieder im September. Habt ihr Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns...

#40 - Großflächig auf Sachsen gesch...

July 05, 2020 13:24 - 1 hour - 61 MB

Willkommen zur 40. Sachsennaht Ausgabe! Aus Feier der runden Folge prosten wir dem KSK Soldaten aus Collm zu, bei dem jetzt nicht nur Sprengstoff und Waffen, sondern auch NS-Devotionalien sichergestellt wurden. Beziehungsweise, noch lieber: Den Journalist*innen die über Fälle wie diesen seit Jahren recherchieren und veröffentlichen. Auch sonst verweisen wir mehrfach auf ältere Folgen, wenn wir z.B. über die Stiftung Sächsische Gedenkstätten oder blinde Flecken bei sich als links verstehenden ...

#39 - Mück im Osten

June 21, 2020 08:00 - 1 hour - 63.8 MB

Willkommen zur 39. Folge! Damit ist dieser kleine Podcast inzwischen so alt wie Marcel. Nach einer kurzen Debatte "Kriebelmücken: Pro und Contra" stürzen wir uns in die wunderbare Welt des sächsischen Fahrradmarktes. Den weitaus größten Teil nimmt aber die Betrachtung der sächsischen Medienrealität ein. Mit der Frage: Kann ein brennender Einkaufswagen alles überstrahlen? Und warum fehlt dann Aufmerksamkeit für wichtigere Themen? Damit verbunden blickt Maren auch auf die vergangene BlackLivesM...

#38 - BlackLivesMatter

June 07, 2020 09:55 - 1 hour - 67.7 MB

Willkommen zur 38. Folge! Wir sprechen über #BlackLivesMatter. Das bedeutet auch, wir sprechen aus einer Weißen Position über Rassismus gegen Schwarze und People of Colour. Dabei beschreiben wir unseren Blick auf die Proteste in Deutschland, was unsere Position und Perspektive ausmacht, welche Konsequenzen diese für unseren Blick haben und die blinden Flecken, die sie mit sich bringen. Aber viel wichtiger: wir benennen Texte, Podcasts, Videos und Bilder Betroffener.  Artikel & Interviews htt...

#37 - Hörstoff für die Menschheitsfamilie

May 17, 2020 07:00 - 1 hour - 60.1 MB

Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Sachsennaht! Wir nutzen die wiedererlangten Freiheiten und zeichnen endlich wieder gemeinsam aus unserem Behelfsstudio auf. Dabei konzentrieren wir uns in dieser Folge nur auf ein Thema: Corona-Leugnungen und Verschwörungsmythen auf deutschen Straßen. Wir diskutieren die Hintergründe, und fragen uns, was das alles mit uns zu tun hat. Wir schauen uns an, warum Hippies mit Faschos auf die Straße gehen und diskutieren und warum unsere Medienwirklichkeit stru...

#36 - Lose Fäden abschneiden

April 26, 2020 15:50 - 1 hour - 88.6 MB

Es könnte alles so lustig sein, würden wir uns nur über Animal Crossing unterhalten (Ja, inklusive Insidertipps). Doch nein, wir sind in Sachsen und so machen wir das, was an Marens Nähmaschine seit Wochen zu tun ist: Wir greifen lose Fäden auf. Zuerst schnappt sich Marcel die, die sich durch die letzten zwei Wochen ziehen, durch Demos und Versammlungsrecht, durch Verordnungen und Gerichtsbeschlüsse. Dann geht es zum wortwörtlichen Fäden abschneiden, denn wir sprechen über die Maskenpflicht u...

#35 - Keine frohe Osterbotschaft

April 12, 2020 15:26 - 1 hour - 86.6 MB

Willkommen zur 35. Folge! Nach überraschenden Osterfacts und Einblick in unsere ausgangsbeschränkten Alltagsleben wird es nerdig. Nachdem Sachsens Sozialministerin Köpping notfalls eine Sachsen-Corona-App forderte, stellt Marcel die derzeit diskutierten Konzepte vor. Wir diskutieren, was möglich und was zu befürchten ist und auch, welche Auswirkungen bisher weniger debattiert werden. Danach ist eine besondere Landtagssitzung Thema, in der die Schuldenbremse für u.a für die Corona-Hilfen außer...

#34 - Der Expertinnenpodcast

March 29, 2020 15:50 - 1 hour - 67.7 MB

Der Expertinnenpodcast Willkommen zur 34. Folge Sachsennaht! Seit über zwei Wochen befinden wir uns inzwischen schon in selbst gewählter Isolation und betrachten die Welt nur noch durch das Internet und unsere Fensterscheiben. Wir reden darüber, wie wir damit umgehen. Seit 7 Tagen gelten in Sachsen dank Covid19 Ausgangsbeschränkungen und wir diskutieren ihre Auswirkungen. Maren hat ein besonderes Augenmerk auf Soli-Initiativen in Leipzig und gibt Empfehlungen für die Zeit in den eigenen Wän...

#33 - Quarantäne Cast

March 15, 2020 15:17 - 1 hour - 65.2 MB

Irgendwas ist immer. Im Falle unseres Podcasts ist "irgendwas" Halsweh und Unwohlsein, das wir aktuell und weiterhin ernst nehmen wollen. Anders als vor zwei Wochen haben wir aber eine Lösung gefunden, auch in Quarantänesituationen eine Folge aufzunehmen. Schöne Themen sind es nicht, aber mit den rassistischen Terroranschlägen in Hanau und Christchurch auf jeden Fall zwei, die nicht unter den Tisch fallen dürfen. Wir stellen uns die Frage, wie wir als weiße Personen unterstützen können und wo...

#32 - An Sachsen vorbei geredet

February 16, 2020 07:00 - 1 hour - 78.1 MB

achsennaht #32 beginnt mit einer guten Nachricht von Marcel, um danach in Abgründe einzutauchen. Maren erzählt von der Demonstration "Our Bodies are not your Porn" in Leipzig und ihrer Hintergründe. Anschließend sprechen Maren und Marcel über die Proteste gegen Veranstaltungen des Instituts für Staatspolitik in Schnellroda und dessen inzwischen deutlich sichtbare positive Auswirkungen. Weniger positiv ist dagegen leider die Resonanz auf Proteste gegen Abschiebungen nach Afghanistan, die Maren...

#31 - Theorie und Krawall

January 26, 2020 16:17 - 1 hour - 56.6 MB

Willkommen zur 31. Folge Sachsennaht! Darin blicken wir zurück auf die letzte Folge, denn es gibt eine Umfrage zur Leipziger Oberbürgermeister*innenwahl. Danach kommen wir nicht umhin, uns über #le2501 zu unterhalten. Anlässlich des Verfahrens zum Vereinsverbot von linksunten.indymedia vor dem Bundesverwaltungsgericht kam es bei einer Demonstration zu einzelnen Ausschreitungen. Maren und Marcel sprechen darüber, ranten, grübeln und versuchen, sich nicht in wilden Takes zu verrennen. Und komme...

#30 - Sachsen geile Party macht

January 12, 2020 15:34 - 1 hour - 77.6 MB

Willkommen zur inzwischen 30. Folge Sachsennaht. Etwas eingerostet nach einer längeren Pause widmen wir uns wieder den sächsischen Zuständen. Zunächst blicken wir auf die Minister*innenriege der neuen sächsischen Staatsregierung. Danach diskutieren wir die vierte große Wahl innerhalb eines Jahres und blicken besonders auf die Kandidierenden zur Leipziger Oberbürgermeisterwahl. Und zum Schluß kommen auch wieder nicht an Silvester am Connewitzer Kreuz vorbei und blicken etwas ratlos auf die ver...

#29 - Sächsische Koalitionsjuwelen

December 08, 2019 08:00 - 1 hour - 84.2 MB

Ein Jahr Sachsennaht! Willkommen bei der inzwischen 29. Folge! Wir beginnen das Jubiläum mit privaten Rückblicken auf die letzten Wochen. Maren war in Wien und Marcel macht weiter seinen Führerschein. Wir schreiben Sachsens Horkruxe zur Fahndung aus und wundern uns über das plötzlich abgerissene Interesse an Ost-Themen. Und natürlich sprechen wir ausführlich über den neuen Koalitionsvertrag. Links zur Folge Roboexotica http://roboexotica.at/ Sächsischer Koalitionsvertrag https://www.spd-s...

#28 - Nicht Links, nicht Rechts, sondern Mitten auf's Maul

November 17, 2019 08:00 - 1 hour - 60.3 MB

In der 28. Folge sind wir monothematisch unterwegs. Wir nehmen uns die Extremismustheorie, auch Hufeisentheorie genannt, vor. Was sagt sie, wo kommt sie her und was versucht sie zu erklären? Wir beschäftigen uns damit, was sie mit Sachsen zu tun und in Sachsen angerichtet hat. Und ranten am Ende dann doch weniger, als wir vielleicht sollten. Links und Zitate: Michael Weickert im Stadtrat: https://kreuzer-leipzig.de/2019/11/12/eine-szene-die-sich-weit-entfernt-hat-von-unserer-stadt/ »SA, RAF...

#27 - Dresdner V-Mann: Connewitzer Chaoten werfen mit Ziegen!

October 27, 2019 16:32 - 1 hour - 59.1 MB

In unserer inzwischen 27. Folge sprechen wir zunächst über Privates und Politisches. Maren berichtet dabei über Diskurse innerhalb der Strickcommunity und Marcel über Eindrücke vom Fahrunterricht. Danach erzählt Maren ausführlich von den Protesten gegen den Pegida-Geburtstag in Dresden. Die Frankfurter Buchmesse sorgte für einen neuerlichen Vorfall, diesmal mit dem Ziegenhirten, einem Polizisten und dem Journalisten Jonas Fedders im Mittelpunkt. Am Schluss gehen wir dann auf zwei Vorfälle aus...

#26 - Überforderung

October 13, 2019 11:32 - 1 hour - 73.1 MB

Wir müssen reden: Über Halle, über das, was uns tagelang die Sprache verschlagen hat. Wir reden über Solidarität und starke Stimmen, aber auch über hohle und leere Worte. Marcel bringt Eindrücke aus der Gaming Community mit, Maren von einer Solidaritätskundgebung in Leipzig; wir finden natürlich zahlreiche gescheiterte Erklärungsversuche, aber auch viele gute Ansätze. Aber schließlich ist sie da wieder, die Wut über Sachsen und alles, was hier so sächsisch zugeht. Da sind die Sondierungspapie...

#25 - Rauchen vor Wut

September 29, 2019 10:02 - 1 hour - 56.5 MB

Willkommen zur inzwischen 25. Folge Sachsennaht Podcast! Nach etwas längerer Pause heute mit einer etwas anderes Struktur. Zunächst erzählt Marcel von seinem Wanderurlaub, dann geht es zur Landtagswahl. Marcel berichtet von der SPD Sachsen und gibt eine Einschätzung, was Michael Kretschmers Dialogoffensive gegen die AfD gebracht hat. Spoiler: nix. Auch wenn andere den heiligen Michael ausrufen. Und ein aktueller Justizskandal zeigt: das Wahlergebnis besätigt nur den Jahre alten Status quo. Sa...

#24 - t -1 Woche

August 25, 2019 14:07 - 1 hour - 59.7 MB

Folge 24, die letzte vor DER WAHL! Und natürlich sprechen wir auch über den Landtagswahlkampf. Aber zunächst war Maren am Samstag in Dresden zur #unteilbar Demonstration. Sie berichtet darüber und wagt eine weniger euphorische Einschätzung. Marcel spricht über die neuesten Hottakes zur AfD, ihrem Ostwahlkampf und dessen Wurzeln. Maren liefert dazu mit einer weniger bekannten Geschichte aus Merseburg Kontext. Und ja, dann sprechen wir auch noch über den Heiligen Michael und den Landtagswahlkam...

#23 - Aktivismus und Lethargie

August 04, 2019 06:00 - 1 hour - 55 MB

Folge 23 und wir sind unzufrieden mit der Gesamtsituation. Alles wie immer also. Wir sprechen über unseren Besuch in Püchau aus Folge 22. Den Frust und die Lethargie, die sich vier Wochen vor der Landtagswahl bei Marcel breit machen. Wir blicken auf den schmutzigen Wahlkampf der CDU Sachsen und reden über Aktivismus und Selbstwirksamkeit mittels zivilgesellschaftlicher Initiativen. Auch ein Wort über mediale Aufmerksamkeit ist zu hören. Insgesamt eher ein Gespräch als detaillierte Aufarbeitun...

#22 - Sachsennaht trifft: Schweizerhaus Püchau e.V.

July 21, 2019 06:00 - 1 hour - 71.1 MB

Sachsennaht trifft: Schweizerhaus Püchau e.V. Sachsennaht Folge 22 ist ein Experiment: Zum ersten Mal sind wir nicht zu zweit, sondern zu fünft. Wir sind auch nicht in Marcels Wohnung, sondern fern mitten im Grünen, um genau zu sein in Püchau. Martina, die Vorsitzende des dortigen Schweizerhaus Püchau e.V., hatte uns kontaktiert, als wir mal wieder über den ländlichen Raum sprachen. Denn was wissen wir schon über den, wenn wir nur für Urlaube, Wanderungen und vielleicht mal eine einzelne Dem...

#21 - Umfragen Umkrempeln!

July 07, 2019 15:49 - 1 hour - 80 MB

Folge 21 ist da voller spannender Themen! Maren war auf der Fusion und erzählt von ihren Eindrücken. Nicht alles ist so perfekt und frei, hat sie festgestellt. Aber ohne Polizeikontakt. Rot-Rot-Grün ist auch wieder Thema. Mit "Umkrempeln" hat sich eine spannende Initiative aus den drei Parteien gebildet. Wir diskutieren die Chancen. Marcel führt einen kleinen Exkurs in das Reich der Wahlumfragen und erklärt den Unsinn von Wahlkreisprognosen. Und natürlich kommen wir nicht um die AfD und ihre ...

#20 - Der Räusperbürger

June 23, 2019 12:15 - 1 hour - 72.7 MB

Jubiläum! Unsere offizielle 20. Folge! Aber es will keine Feierstimmung im Sachsennaht-Team aufkommen. Zunächst jedoch eine kleiner Wanderbericht aus der Sächsischen Schweiz. Danach erzählt Maren über das ehemalige Buchenwald-Außenlager in der Kamenzer Straße, Leipzig. Und dass dort inzwischen Faschos hausen und trainieren. Marcel geht spezieller auf das Imperium Fight Team und seinen zentralen Kopf Benjamin Brinsa und dessen Vernetzung ein. Ein Sittengemälde. Und zum Schluss ein etwas apathi...

#19 - Ostesoterik

June 09, 2019 07:00 - 1 hour - 97.9 MB

Die Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 sind zwei Wochen her und wir schauen uns fragend um. Zuerst nach Görlitz, wo Menschen in selbstbestimmten, progressiven Projekten aktiv sind und sich mit dem Problem rumschlagen, am 16. Juni ein Kreuz bei der CDU machen zu müssen, um schlimmeres zu verhindern. Wir werfen einen Blick auf die Wahlergebnisse und darauf, was sie für die einzelnen Städte, aber vor allem auch für die ländlichen Regionen bedeuten. Unser Hauptaugenmerk fällt dann aber au...

#18 - Vier Mittelfinger am Tisch

May 26, 2019 07:00 - 1 hour - 73 MB

Es werden Mittelfinger erhoben im Hause Sachsennaht. Unsere eigentlich guten Tischmanieren fallen Müdigkeit, Kopfweh und Heuschnupfenmedikamenten zum Opfer - und noch viel mehr dem, worüber wir uns unterhalten. Da geht es zum Beispiel um die Vorabfassung des sächsischen Verfassungsschutzberichts. Der fiel typisch sächsisch aus. So großzügig, wie der Verfassungsschutz das Label "linksextrem" für antifaschistische Initiativen verteilt, vergeben wir unsere Mittelfinger. Wir schauen nach Bautzen,...

#17 - Kröten Lecken mit der Polizei

May 12, 2019 12:00 - 1 hour - 785 MB

Da sind wir mit der 17. Folge des Sachsennaht-Podcasts! Darin sprechen wir über Marcels Infostanderfahrung im Kommunalwahlkampf und Marens Erlebnisse auf der re:publica und in am 1. Mai Plauen. Wir nehmen uns den unterirdischen Auftritt von Michael Kretschmer vor und das Geplärre anderer Landtagshinterbänkler. Außerdem blicken wir mit großen Augen auf die Diskussion rund um den geforderten Polizeiposten auf der Fusion. Achtung: Es wird viel gerantet! Habt ihr Fragen oder Anmerkungen? Dann sc...

#16 - Sächsische Großwetterlage

April 28, 2019 07:00 - 1 hour - 64.7 MB

Die Urlaubspause ist vorbei und wir sind wieder da! Aus Taiwan zurück in das Sachsen der Gegenwart. Während Maren noch etwas in Urlaubserinnerungen schwelgt, spricht Marcel über seine ostdeutsche Geschichte mit der Ausreise aus der DDR, die sich über Ostern zum 30. Mal gejährt hat. Außerdem hat der Kommunalwahlkampf auch in Leipzig begonnen. Und das Polizeigesetz wurde mit kleineren Änderungen im Landtag endgültig verabschiedet. Das alles, einen ausführlichen Wetterbericht und noch viel mehr ...

#15 - Sagen, was ist

March 24, 2019 08:00 - 1 hour - 57.7 MB

Willkommen zur 15. Folge vom Sachsennaht Podcast, dem letzten vor Marens längerem Urlaub in fernen Gefilden. Bevor wir also zum heutigen Inhalt kommen, wisst, dass die nächste Folge dann erst im Mai aufgenommen wird. Diese Folge kommt aus der Vergangenheit zu euch, da wir sie schon vor einer Woche aufgezeichnet haben. Dabei stehen wir unter dem Eindruck des rechtsradikalen Terroranschlags von Christchurch. Wir sprechen über den Anschlag und die Reaktionen darauf. Dazu berichten wir über eine...

#14 - Versöhnliche Töne

March 17, 2019 09:57 - 1 hour - 72.1 MB

Nach einer Woche Podcastpause geht es ungewohnt aber angemessen bedacht bei uns weiter. An einem Donnerstagabend haben wir uns verschiedenen Themen gewidmet, gegrübelt, abgeschätzt und diskutiert. Diesmal volle 75 Minuten, aber es war schließlich eine Woche Pause. Es ist wieder soweit: Die Buchmesse Leipzig 2019 startet und auch wir kommen nicht an ihr vorbei. Zum einen, weil Maren einen Stand dort hat (sagt ihr doch Hallo in Halle 1 Stand C419), zum anderen, weil auch dieses Jahr wieder rec...

#13 - Frei aus der Jogginghose

March 03, 2019 18:37 - 1 hour - 65.5 MB

Nach zwei persönlich anstrengenden Wochen sprechen wir heute mal ganz locker über ein paar Dinge, die uns in den zurückliegenden Tagen aufgefallen sind und wichtig waren. Dabei war Marcel beim Landesparteitag der sächsischen Grünen zu einem Streitgespräch eingeladen. Maren beschäftigt sich mit Solidarität und wann sie besonders gefragt ist. Das ewige Thema 1989 kommt ebenso vor wie die immer wiederkehrende Gewaltdiskussion. Alles ganz locker aus der Jogginghose. Habt ihr Fragen und Anmerkunge...

#12 - Säxxxische Kommunalwahl

February 17, 2019 17:21 - 1 hour - 62.8 MB

In der zwölften Folge beschäftigen wir, Maren und Marcel, uns mit den kommenden Kommunalwahlen in Sachsen. Wir erklären Kumulieren und Panaschieren, schauen, wie Parteien ihre Kandidaten vorschlagen und wie sich der Stadt/ Kreis/ Gemeinderat am Ende zusammensetzt. Wir reden darüber, was überhaupt zur Aufgabe eines Stadtrates gehört und warum die Kommunalwahl mindestens genauso wichtig ist, wie die nachfolgende Landtagswahl im September. Marcel ist dabei leider mindestens ein böser Fehler unt...

#11 - Diese jungen Leute

February 10, 2019 16:51 - 57 minutes - 52.5 MB

Diese jungen Leute! Plötzlich machen sie sich Gedanken. Sie gehen für Klimaschutz auf die Straße, organisieren Demonstrationen und stellen Forderungen. Oder sie machen sich für Gedenkstätten und Erinnerungskultur stark. In der elften Folge Sachsennaht-Podcast unterhalten wir uns über politisch aktive junge Menschen in und um Sachsen. Maren hat mit einigen Schüler*innen bei Fridays for Future gesprochen - und gefragt, wie Erwachsene die Protestaktionen unterstützen können. Marcel berichtet vom...

#10 - Ostprodukt

February 03, 2019 07:22 - 1 hour - 60.1 MB

Konzepte für Ostdeutschland? Auf jeden Fall das mit den Fähnchen im Wind. Offensichtlich haben besonders die CDU und die SPD (aber auch die Grünen) ihr Interesse für die Bedürfnisse der Menschen in den neuen Bundesländern entdeckt und ein Papier nach dem anderen geschrieben. Wir reden darüber. Spoiler: es ist alles nicht so einfach. Außerdem: Maren spricht über #diversknitty in Deutschland, Marcel über seine politische Karriere als D-Zug. Links zur Folge: Ostkonzept von SPD & CDU knapp zusa...

#09 - Der Mythos Kretschmer

January 27, 2019 17:57 - 55 minutes - 50.6 MB

Eine neue Bewegung in Sachsen, dem Bundesland, in dem drei Aluhüte eine Bewegung ausmachen. #TeamKretschmer wurde ausgerufen, ein Mythos geboren. Außerdem sprechen wir über politisches Engagement in der Strickcommunity, Marens Teilnahme an der NoPolizeigesetz-Demo in Dresden, inklusive einiger irritierender Momente, und über das, was Gedenken am Holocaust-Rememberance-Day eigentlich ausmachen sollte. Habt ihr Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns doch eine Mail [email protected] oder...

#08 - Zwei Demos sind auch ein Fitnessstudio

January 20, 2019 17:48 - 1 hour - 59.4 MB

Ganz schön viel los zur Zeit! Deshalb hatten wir ursprünglich eine etwas lockerere Folge geplant, ohne großes Hauptthema. Tja, und dann dreht sich diese achte Folge doch vor allem um ein Thema: Demonstrationen. Maren war in Riesa zu "AfD? - Adé!" und hier in Leipzig bei der Auftaktdemo zum "Aufruf 2019". Wir sprechen darüber, was sie und wie sie es dort erlebt hat. Marcel schließt mit einem Rückblick auf NoLegida, dessen erste Demonstration sich dieser Tage zum vierten Mal jährt. Und ein gewi...

#07 - Kein schönes Wetter für Rot-Rot-Grün

January 13, 2019 08:00 - 1 hour - 60.5 MB

Knoblauch vernebelte unsere Sinne, als wir diese Folge aufnahmen. Doch bei unserem Hauptthema waren wir wieder klarer, auch wenn Marcel leider etwas zu viel quatscht. Wir sprechen diesmal nämlich über die entfernte Vorstellung von Rot-Rot-Grün in Sachsen und woran es regelmäßig scheitert. Außerdem schauen wir, was es mit der "Frauenquote" der CDU Sachsen zur Landtagswahl auf sich hat und reden über die wichtige Frage, was man tun kann, um Schwarz-Blau zu verhindern, man aber keiner Partei ang...

#06 - Sachsen, schweig, der König spricht!

January 06, 2019 08:00 - 57 minutes - 52.4 MB

Eine Rede, eine Rede! Wie anders sollte man ein neues Jahr beginnen? Also widmen wir uns der Neujahrsansprache des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und kommentieren sie frei Schnauze. Dazu reden wir über unser Silvester, Explosionen und Brände in Leipzig und geben dazu Lesetipps zum Elend von Rot-Rot-Grün in Sachsen. Links zur Folge: Neujahrsansprache https://www.youtube.com/watch?v=eXYfDbdN8rA&feature=share Interview mit Kretschmer am 2.1. im Morgenmagazin https://www...

#05 - Jetzt sei doch mal gemütlich, Sachsen! Teil 2

December 30, 2018 12:09 - 44 minutes - 41.1 MB

Pünktlich zum vorletzten Tag des Jahres kommt hier der zweite Teil unseres Rückblicks, mit einem Ausblick auf das, was auf uns im nächsten Jahr zukommt. Wir sprechen über aktuelle juristische Verfahren, die in diesem Jahr in Sachsen begannen: Connewitz, Freie Kräfte Dresden, Pegida-Nino, Kennenth E. Wir bemerken, dass Ignoranz bezüglich des NSU auch uns betrifft. Rechte Netzwerke in Sicherheitsbehörden kommen ebenso wieder auf den Tisch. Dazu ein Ausblick auf Parteien und Wahlen in Sachsen 20...

#04 - Jetzt sei doch mal gemütlich, Sachsen! Teil 1

December 23, 2018 10:08 - 1 hour - 58.8 MB

Es ist Weihnachten in Sachsen, Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Doch wir sind kein bisschen gemütlich, während wir auf das Jahr zurückblicken. Vom Jahresbeginn über rechte Literat*innen auf der Leipziger Buchmesse und #MeTwo im Sommer arbeiten wir uns bis zu den Ereignissen in Chemnitz und Köthen durch 2018. Mal mit Bedacht und mal laut schimpfend - so, wie dieser Teil des Jahres für uns persönlich eben war. Leider mit leichten technischen Problem, aber dafür wird Marcel schon der Knecht Ru...

#03 - Landtag, Haushalt, Gesundheit

December 16, 2018 12:12 - 50 minutes - 46.2 MB

Was passiert, wenn wir mal eine Kurzfolge einschieben wollen? Wir nehmen wieder fast 'ne Stunde auf. Die zu hören lohnt sich aber, denn wir reden über den sächsischen Doppelhaushalt 2019 / 2020. Klingt staubtrocken, ist es aber nicht, wenn man nicht jede Kommastelle betrachtet, dafür aber eine CDU, die hier stolz Erfolge feiern will und eine AfD, die nur um sich selbst kreist. Außerdem war Marcel im sächsischen Landtag zu Gast und bringt Eindrücke direkt aus der Haushaltsdebatte mit. Zum Schl...

#02 - Die Coca-Cola-Verschwörung

December 09, 2018 10:25 - 55 minutes - 51.2 MB

Wer hat die Fanta erfunden? Welches Tier ist für die meisten toten Schafe verantwortlich? Spannende Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr erwartet euch in der neuen Ausgabe des Sachsennaht Podcasts. Zwischen Tür und Angel eine etwas lockerere Folge, in der wir über Soko Chemnitz sprechen, das merkwürdige Nichtverhältnis der CDU Sachsen zu Frauen erörtern und einer wichtigen Hörerfrage nachgehen. Habt ihr auch Fragen und Anregungen? Dann schreibt sie uns [email protected] oder quat...

#01 - Rechte Netzwerke in Warnweste und Uniform

December 02, 2018 09:43 - 54 minutes - 49.6 MB

Die erste "richtige" Folge Sachsennaht Podcast - und dann sind wir Sachsen dabei nicht mal richtig nah. Stattdessen widmen wir uns bundesweiten rechten Netzwerken. Von den Revolutionsbestrebungen der "Gelbwesten" in Deutschland bis hin zu rechtsradikalen Gruppen in Bundeswehr, Polizei und Justiz wird es mal weniger, meist aber sehr gruselig. Ohne spoilern zu wollen, müssen wir an dieser Stelle schon verraten, dass Maren im Erklärbärmodus ein Fehler unterlaufen ist: Der Bundeswehrsoldat Franc...

Nullte Folge - sächsisches Polizeigesetz

November 28, 2018 06:10 - 1 hour - 64.7 MB

Sachsennaht - ein Podcast aus Leipzig über das Leben in Sachsen und über Sachsen hinaus. Die Testaufnahme gefiel uns so gut, dass sie direkt zur ersten Folge wird. Oder zur Nullten? Der Jingle fehlt, es rauscht ein wenig und manchmal holpert's auch. Dafür könnt ihr uns dabei zuhören, wie wir versuchen, in der großen Podcastwelt Fuß zu fassen, Klänge optimieren und Rants perfektionieren. Für die allererste Folge haben wir uns direkt ein schwieriges Thema ausgesucht: Wir sprechen über Sachsens ...

Twitter Mentions

@mpkretschmer 3 Episodes
@azeckenbiss 2 Episodes
@averagepony 2 Episodes
@stefanscharf_dd 2 Episodes
@streetcoverage 2 Episodes
@blindi 2 Episodes
@valentinhacken_ 2 Episodes
@ifs_dicht 2 Episodes
@lasersushi 1 Episode
@chronik_ge_re 1 Episode
@marteimer 1 Episode
@mittagsmagazin 1 Episode
@ismail_kupeli 1 Episode
@nolegida 1 Episode
@naziwatchdd 1 Episode
@martinkaul 1 Episode
@christianbangel 1 Episode
@fruitgecko 1 Episode
@dunyacollective 1 Episode
@infobusl 1 Episode