Ja, es hat viel zu lange gedauert. Erst gab es Terminschwierigkeiten, dann hatte ich kein Internet und dann wieder Terminschwierigkeiten. Aber wir haben es geschafft und ich hoffe, ihr freut euch auf die TCP Grundlagen in dieser Episode. Ich bin bei der Aufnahme leider noch merklich angeschlagen, aber durch meinen fantastischen Gast fällt das kaum noch auf: Diesmal ist nämlich Andreas Bogk zu Gast und wir gehen in der bisher kürzesten Folge diszipliniert durch die Grundlagen des Transmission Control Protocols, RFC 793. Die Protokollfamilie aus Episode 1, IPv4 und ICMP, ist nun mit TCP komplettiert.

Für diese Episode empfehle ich euch sehr, die Grafiken aus Kapitel 3.1 RFC 793 zur Hand zu haben. Wir schauen uns zunächst wieder den Header an, bevor wir dann mit dem ersten SYN Kontakt aufnehmen und mit FIN wieder beenden.

Viel Vergnügen!

TCP Header

State diagram

Ja, es hat viel zu lange gedauert. Erst gab es Terminschwierigkeiten, dann hatte ich kein Internet und dann wieder Terminschwierigkeiten. Aber wir haben es geschafft und ich hoffe, ihr freut euch auf die TCP Grundlagen in dieser Episode. Ich bin bei der Aufnahme leider noch merklich angeschlagen, aber durch meinen fantastischen Gast fällt das kaum noch auf: Diesmal ist nämlich Andreas Bogk zu Gast und wir gehen in der bisher kürzesten Folge diszipliniert durch die Grundlagen des Transmission Control Protocols, RFC 793. Die Protokollfamilie aus Episode 1, IPv4 und ICMP, ist nun mit TCP komplettiert.


Für diese Episode empfehle ich euch sehr, die Grafiken aus Kapitel 3.1 RFC 793 zur Hand zu haben. Wir schauen uns zunächst wieder den Header an, bevor wir dann mit dem ersten SYN Kontakt aufnehmen und mit FIN wieder beenden.


Viel Vergnügen!


TCP Header



State diagram




Anna-Lena


AnnLe


Paypal


Flattr


Amazon Wishlist




Andreas Bogk


Twitter




podseed.org


Twitter


Paypal


Flattr





Feed
Enclosure





Request for Comments (Request for Comments (MPEG-4 AAC Audio))



MPEG-4 AAC Audio





Request for Comments (Request for Comments (MP3 Audio))



MP3 Audio





Request for Comments (Request for Comments (Opus Audio))



Opus Audio





Request for Comments (Request for Comments (Ogg Vorbis Audio))



Ogg Vorbis Audio



[shownotes mode=”block”]

Twitter Mentions