Wir melden uns mit einem Rückblick auf die FOSSGIS Konferenz 2018 in Bonn. Dabei werfen wir auch einen detaillierten Blick auf den OSM-Samstag. Weiteres Thema ist die jährliche Mitgliederversammlung des FOSSGIS e.V., welche am Rande der Konferenz stattgefunden hatte. Als Gäste haben wir uns dazu Hanna und Nakaner eingeladen.

Wir melden uns mit einem Rückblick auf die FOSSGIS Konferenz 2018 in Bonn. Dabei werfen wir auch einen detaillierten Blick auf den OSM-Samstag. Weiteres Thema ist die jährliche Mitgliederversammlung des FOSSGIS e.V., welche am Rande der Konferenz stattgefunden hatte. Als Gäste haben wir uns dazu Hanna und Nakaner eingeladen.



Andi


OpenStreetMap


Twitter




MichaelK


OpenStreetMap




Peda


OpenStreetMap




Nakaner


GitHub


OpenStreetMap


Twitter




Hanna


Twitter


OpenStreetMap



Konferenzvideos

Übersicht über alle Videos auf media.ccc.de oder Youtube
Lügen mit Statistik, OpenStreetMap-Edition – Missverständnisse und Fehlinterpretationen mit OSM-Metadaten
Eisenbahnrouting mit GraphHopper
Pipelinebasierte Erzeugung von Karten – Geodaten verarbeiten ohne Datenbanksystem
Freies Undo in OSM – Overpass API 0.7.55
OpenStreetMap in Israel und Palästina – zwei ungleiche Geschichten
Ich weiß was Du letzten Sommer gemappt hast!‘ – Datenspuren im OpenStreetMap Projekt
Gut gemeint – Schlecht umgesetzt – Häufige Schönheitsfehler in der OpenStreetMap, wo sie herkommen und wie man sie vermeiden kann.
Spielbasierte Ansätze in der Geodatenerfassung – Zum Einfluss von Spielelementen auf Anreizmechanismen von OpenStreetMap-Nutzern
Darstellungsorientierte Generalisierung von offenen Geodaten
OSM-Quiz – Wie gut kennst du OSM?
Energieeffizientes PKW Routing mit OpenStreetMap
Open Source Erreichbarkeitsanalysen im ÖPNV
3D: Mehr als Gebäude – OSM2World jenseits von Simple 3D Buildings
3D Model Repository – Von der Parkbank bis zur Burg – Freie 3D-Modelle für OpenStreetMap
OpenDEM Europe
5-Minuten-Kartografie-Rezepte aus der QGIS-Trickkiste
OSM Daten zu Papier bringen
OpenDroneMap – Lessons Learnt
Eine konfigurierbare Karte mit Verbotszonen für Drohnenflieger auf Basis von OpenStreetMap Daten

FOSSGIS-Verein

FOSSGIS Mitglied werden
FOSSGIS-Satzung
FOSSGIS-Mitgliederversammlung
Protokoll der Mitgliederversammlung

OSM-Samstag

OSM-Samstag im Wiki
Evolution des OpenStreetMap-Datenmodells
Sollte man das OSM-Wiki durch etwas Neues ersetzen?
OpenStreetMap-Daten ohne Datenbank verarbeiten
Vorstellung von uMap
Protokoll zur Straßennamen-Etymologie
Aktuelle Changeset-Diskussionen/-Kommentare
Overpass-API und Overpass-Turbo

Sonstiges

„Hauptbahnhof“ Bonn
Abschlussveranstaltung mit FOSSGIS 2019 Ankündigung
HTW Dresden
Routing auf osm.de

Aufgenommen am 27. März 2018, veröffentlicht am 4. April 2018.

Twitter Mentions