OSMDE020 Im IRC weiß niemand ob du ein Reh bist



Andi


OpenStreetMap


Twitter




Marc


App.net


Website


Twitter


OpenStreetMap




Peter


GitHub


Flattr


YouTube (User)


Website


Email




Olli




Tracy




Auch dieses Mal sind wir wieder vollständig und experimentieren weiter mit dem Sendeformat: Dieses mal haben wir nicht einen, sondern gleich zwei Gäste bei Andi in München. In der ersten Hälfte führen wir sozusagen ein Interview mit Olli und Tracy von Mentz DV. Die zweite Hälfte (dann ohne Gäste) ist dann wieder mehr eine reguläre Podcast Folge. Dieses Mal gehts Thematisch um Datenschutz, Sommeraufrufe und Navis im Urlaub. Am Ende geht es dann noch und die Umsetzung der neuen OSM.org Rendering Server mit CartoCSS.



Begrüßung & Vorstellung 0:00:21

Gäste von Mentz Datenverarbeitung: Olli und Tracy

Interview Mentz DV 0:01:32

im OSM-Wiki
Dienstleister im Bereich ÖPNV z.B. für MVV München, VVS Stuttgart, VRR (Rhein-Ruhr Gebiet), VOE (Sachsen), Tfl London
GIS-Daten werden meistens eingekauft
es wird oft nach OSM gefragt
Lizenzumstellung auf ODbL
Wie funktioniert ÖPNV-Routing?
Kanten und Knoten
GraphentheorieVergleich mit kommerziellen Daten
Urspünglicher Plan
OSM Wiki als Einstieg

Platform-Flächen
Treppen
Fahrstühle

Beschwerden aus der Community
Informationsquellen
Reaktion der Community
Tag „globale_id_pt“ als IFOPT Nummer
Mentz OSM Wiki Seite
Public transport mapping in OSM
Probleme beim Tagging, speziell level=* und layer=*
Anleitung für Mapper
Tagging rund um Bahnhöfe

Aufzüge
Rolltreppen
Treppen
Rampen
Rollstuhl-Zugänglichkeit
Fahrradparkplätze

Was hätte die Community besser machen können?
Für London sind auch Fahrradmietstationen im Routing von Mentz implementiert
Unterführungen als building=yes
Anleitung für alle Mapper
Der Freiburger Hauptbahnhof soll demnächst als „Musterbahnhof“ für das Tagging dienen
Haltestellenhöhen
Kontakt zu MentzDV
Fahrradmitnahme
Vortrag auf der Heidelberger FOSSGIS: Warum der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und der Aachener Verkehrsverbund (AVV) sich bei OSM engagieren

Thematik Datenschutz 0:56:52

Welche Infos über Nutzer fließen in die OSM-Datenbank?
Statistiken von Pascal Neis
Diskussion auf talk-de
Trennung von User-ID und Edit
oder von ID und Username
Dsclaimer
im englischen WikiPrivacy Policy im Wiki
Neue Diskussion rund um Beginners Guide
es soll eine neue Groups-API geben

Sommeraufruf – Project of the Week Nachfolger? 1:10:46

Sommeraufruf Schwimmbäder
Taggingschema
Diskussion über Project of the Week
„manuelle“ Gamification
1. OSM-Fußball-Bundesliga-Spieltag
Foren-Themen: Wer ist wo im Urlaub?

Urlaubsnavigation 1:18:38

Geschwindigkeitsbeschränkungen sind oft falsch oder nicht richtungsbezogen getaggt
Forevermap und Navi2+
Vortrag von Philipp Kandal (ab 19:30 ) auf der SOTM Tokio
OsmAnd 1.5 Routing über Bundeslandgrenzen
geht – gefühlt – besser mit Geschwindigkeitsbegrenzungen um
Davon inspiriert: Filesyncing

btsync
dropbox
OsmAnd

Hörerfrage 1:34:47

lückenlose Mappen
gute Besserung Timo
Wald Splitten
oder Weg durch legen

News: OSM.org Tiles werden jetzt via CartoCSS generiert 1:38:34

Mapnik-Renderer-Style
TileMill
Zoomlevel 19
GeoDNS
README des CartoCSS-Repos

Ankündigungen 1:48:56

Mappingparty in Bremen (Hausnummern) am 8.9. – 1 Tag – 1000 Nummern
Mappingparty in München – ebenfalls zum Thema Hausnummern
Hack-Weekend Karlsruhe unter anderem zum Thema Kartenrendering
SOTM Birmingham

Shownotes: Bielebog, ogmios

Bild: Two Roe Deer Running von Martin Pettitt, CC-BY 2.0

Musik: Outliner von Screw-JayCC-BY-SA 3.0

Twitter Mentions