OSMDE007 Für die Mitgliedschaft fallen keine Kosten an



Andi


OpenStreetMap


Twitter




Marc


App.net


Website


Twitter


OpenStreetMap




Peter


GitHub


Flattr


YouTube (User)


Website


Email




In der 7. Ausgabe vom Deut.. nein! vom Radio OSM! Denn wir haben auf unsere Höhrer gehört und uns aus den Ergebnissen des Namens-Votings einen Namen gewählt. Und noch etwas ist neu: Bei dieser Episode haben wir das erste mal Live gesendet und waren auch im Chat zugegen. Keine Angst, nächstes mal kündigen wir unseren Sendetermin zuvor an, sodass ihr euch drauf einstellen könnt. Und nun viel Spaß beim hören dieser in vieler Hinsicht experimentellen Folge.



Links:


Begrüßung

Vergangene Namensumfrage
OSM Talk: Der Troisdorfer
Troisdorf
Die Overpass-API
Roland Olbricht

Redaction Reduction

Redaction Reduction Task Manager
Humanitarian OSM Team
HOT Tasking Manager
Code auf Github
OSM Inspektor
MapRoulette
ChatRoulette (auf eigene Gefahr )
Operation Cowboy
Night of the living maps
Matthias

Kartenwerkstatt auf dem Intergeo-Stand

Kartenwerkstatt auf dem Intergeo-Stand
Großformatplotter
OSM Rolloup

Fahrrad Routing via Web

OsmAnd
OpenRouteService
bayern.info
Bayernnetz für Radler
MapQuest
Nominatim
Cloudmade
Club-Mate
Open Source Routing Machine
Erreichbarkeitsanalysen

WMF, WMDE und der Toolserver

Mediawiki (Software)
Wikimedia & Wikimedia Deutschland (Organisationen)
Wikipedia (Projekt)
Wikidata
Wikimedia Toolserver
Mediawiki API
Toolserver Servers
OSM Planet-Dateien
EnWiki Dumps
OpenStreetMap-Wikipedia collaboration
Styles auf dem Toolserver
WMDE will TS weiter laufen lassen aber nicht erweitrn
Replikation von WMF zu WMDE ist komplex
Wikimedia Labs
Übersicht über die Cloud
Reasons for not migrating to Tool Lab
OSMDE-01 Der Lizenzwechsel
OSM-Karten in Arabisch, Ukrainisch, Chinesich und vielen anderen Sprachen
Kein OSM in den Wikimedia Labs
OSM Map On Garmin
FOSSGIS Dev-Server

Location Based games

Ingres (Datenbanksystem)
Ingress bei ComputerBild 
Ingress
Ingress Im Google-Play Store
Schlecker-Karte
Mobile Location-Based Minijobs
Foursquare + Monopoly = Foursquaropoly
Handelsblatt-Aufruf: Schicken Sie Schlecker-Fotos!
Einschub: GPS-Einsteiger-Workshop

München tritt OSM bei [01:12:58]

München (Karte bei OSM) – wer’s noch nicht kennt
LiMux = Linux + München
Beschluss zum Beitritt der Landeshauptstadt München zur Community OpenStreetMap – Deutschland

Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10524 (PDF)

Intergeo
OSM Stammtisch München
Google Nutzungsbedingungen

Kosten für Google Maps

MOGDy Projekt
Interview mit Pascal Neis – OSMDE-02 TomTom und OpenGeoData
Studie “The Street Network Evolution of Crowdsourced Maps: OpenStreetMap in Germany 2007–2011″
Studie “Comparative Spatial Analysis of Positional Accuracy of OpenStreetMap and Proprietary Geodata”
Straßenverzeichnise
Panel Discussion: OpenStreetMap and Data Imports
State of the Map Europe
FOSSGIS Mitgliedschaft
OSM Foundation Mitgliedschaft
Luftbilder aus Bayern
„Bing! Bing! Bing! Neue Luftbilder!“ (Thread auf talk-de)

Mailinglisten talk-de und dev

Häuser ohne Straßen in Frankreich
Import Guidelines
Potlatch 2
Postleitzahlen Import
TIGER Import
Corine Landcover Import
Freiburg kehrt zu MS-Office zurück

Veranstaltungshinweise [01:42:53]

29C3 Chaos Communication Congress 2012
OpenStreetMap beim 29C3
CCH Congress Center Hamburg
FOSSGIS 2013
Rapperswil
HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Call for Papers
GWDG – IT in der Wissenschaft
FOSSGIS 2012 Recordings
OpenStreetMap YouTube Channel

Re: Tagging Proposals & Das Wiki

Letzte Sendung
Proposed features
Any tags you like
Creating a proposal
How to invent tags by Jochen Topf
Just Map
3DBuildingTags
Wikiteam
Umsetzung des OSM-Styles nach Carto
Paretoprinzip (80:20 Regel)
MapBox TileMill
Mapnik-Style Tickets
Deutscher Kartenstil
Mapnik-Style im SVN
Liquid Democracy
LiquidFeedback

Verabschiedung

OSM-Podcast-Seite

Musik: Outliner von Screw-Jay, CC-BY-SA 3.0

Twitter Mentions