Previous Episode: OSMDE003 Sommerurlaub
Next Episode: OSMDE005 Tagginghölle

OSMDE004 Welcome to the Mapping World



Andi


OpenStreetMap


Twitter




Marc


App.net


Website


Twitter


OpenStreetMap




Peter


GitHub


Flattr


YouTube (User)


Website


Email




Nur kurz nach der letzten Ausgabe haben wir – noch kurz vor dem Hack-Weekend – eine Episode eingeschoben. Diesmal entführen wir euch in deutlich weniger technische Themen. Ob euch das gefällt oder nicht würden wir gerne in den Kommentaren lesen. Ebenfalls erwarten wir von euch, dass ihr uns in den Kommentaren mit Namensvorschlägen füttert. Da eine kürzere Sendung auch mit einer kürzeren Einleitung auskommt, geht’s jetzt ohne Umschweife mit der Sendung los.



Links:


Begrüßung & Errata

Kommentare zur letzten Episode
Mapsforge Framework für On-Device Rendering (Android)
OsmAnd+ (Bezahlversion von OsmAnd)
OsmTracker für Windows-Mobile und Android

FOSSGIS

Vorläufige Homepage der FOSSGIS2013
Universität Potsdam (Bewerbungsdokument)
Hochschule für Technik Rapperswil (Bewerbungsdokument)
Der FOSSGIS IRC-Stammtisch
FOSSGIS Arbeitstreffen

Stellenausschreibungen

FOSSGIS OTRS-System
OpenSteetBugs (osmbugs.org)
Bewerbungen an webmaster (at) openstreetmap.de
Humanitarian OSM Team (HOT)
Stellenausschreibungen des HOT
HOT OSM Tasking Manager

Knight Foundation

Knight Foundation
OpenStreetMap MapBox ist einer der Gewinner der Knight News Challenge
Artikel von MapBox
Artikel von Jochen Topf
Diskussion um Skalierbarkeit
Wheelmap

iOS 6 Maps

iOS 6 Maps
iPhoto mit OpenStreetMap Karten
Inoffizieller Viewer
Apple Maps von TomTom
Vergleich von AppleMaps und OpenStreetMap in Islamabad
Lange Liste von Fehlern
Ebenso lange Liste von Gegenmeinungen
3D Gebäude von Google und Apple
Landsat
Artikel „Welcome to the Mapping World“
Google verlangt Geld für seine Karten
TomToms Aussage zur Datenqualität
Apples Kartendienst: in China erstaunlich genau
Apple stellt massiv Ex-Google-Maps Mitarbeiter ein
Apple sucht Kartographie-Software-Entwickler
Apple gibt zu, mit eigenen Helis und Flugzeugen zu arbeiten
A letter from Tim Cook on Maps

Open Data

Netzpolitik.org: Deutsche Bahn Fahrpläne jetzt in Google-Maps
Daten der Bahn zum Download
Offline-Version der Bahn-Daten
Logbuch Netzpolitik: LNP038 Potenzielle Ehrverletzung
Firma, welche die Bahn-Daten verarbeitet (HaCon)
Google-Daten ohne Nahverkehr
Offener Brief der Bahn an das Projekt „openPlanB“
Content Scramble System von DVDs
Michael Kreil in der C-Base über openPlanB (Video)
Wikimedia über openPlanB
Zugmonitor bei Süddeutsche

Open Knowledge Festival

Open Knowledge Festival
Open Design
Open Cities
CRE138 Basteln im 21. Jahrhundert
General Transit Feed Specification (GTFS)
GTFS-realtime
Service Interface for Real Time Information
myTaxi

Ausblick & Rückblick

Hackweekend Karlsruhe 6./7.
Karel Gott – Einmal Um Die Ganze Welt
Dem Navi gefolgt und hier gelandet? Mit OpenStreetMap wäre das nicht passiert.

Twitter Mentions