We’re back! Was für ein furioses Comeback! Welch herrlich saftiger Schein, der Eure traurigen Buden erhellt und Eure Ohren mit schallmeienhaft süßen Stimmen schmackofatzt! Der Urs hat gerufen und der Rest des Teams wollte es sich nicht nehmen lassen, Euch als vorösterliche Freude nochmal…

We’re back! Was für ein furioses Comeback! Welch herrlich saftiger Schein, der Eure traurigen Buden erhellt und Eure Ohren mit schallmeienhaft süßen Stimmen schmackofatzt! Der Urs hat gerufen und der Rest des Teams wollte es sich nicht nehmen lassen, Euch als vorösterliche Freude nochmal ein sattes Geschenk im Podcatcher zu verstecken. Denn wir sind echte Gönner!

Soviel Rückkehr zu alten Tugenden, Auflaufen zu alter Höchstform und Besinnung auf die eigenen Stärken war noch nie! Das gibt’s sonst nirgendwo! Und bei uns bekommt Ihr soviel Spannung, Spiele und Altherrenhumor nicht nur völlig gratis, sondern obendrauf auch noch gänzlich umsonst. Oh mein Gott, beim heiligen Peter Molyneux, das ist ja geradezu unglaublich, Bob!

Und bevor wir jetzt vollends in Verzückung und Ekstase vergehen, machen wir den Sack lieber mal schnell wieder dicht, sonst entkommt uns der Osterhase noch. Viel Spaß mit Folge 62 unseres allerallerliebsten Lieblingspodcasts!

Wir haben gespielt:

Urs:

Resident Evil 4 Remake

Wo Long: Fallen Dynasty

Animal Crossing: New Horizons

PowerWash Simulator

Christian:

Call of Duty: Modern Warfare II Multiplayer

Tunic

Ni No Kuni

SpielerZwei:

Resident Evil 4 Remake

Dead Space Remake

Anno 1800

Duke Nukem Forever

Beim Titelstück handelt es sich um Valse De Rue (2018) von der Gruppe MagikStudio. 
Der einleitende Text wurde von Dr. Dr. Rudolf Inderst eingesprochen.