Dr. Susanne Franke gehört dem Vorstand der „Schalker Fan-Initiative“ an und engagiert sich intensiv für die Interessen von Fußball-Anhängern. Mit der Initiative Back2Bolzen schuf sie ein kreatives Gegenprogramm zur vergangenen WM und war somit Teil der Bewegung BoycottQatar2022. Diese vielbeachtete Initiative hat sich nun dazu entschlossen, seine wichtige Arbeit unter dem Slogan Fairness United zu verstetigen und sich dauerhaft Menschenrechtsfragen im Fußball zu widmen – insbesondere in Hinblick auf die internationalen Turniere. Im Brennpunkt stehen dabei die die Tätigkeit der Verbände und die Menschenrechtslage in Saudi-Arabien, dem Austragungsland der Klub-WM 2023 und auch vermutlich der WM 2034. Auch mit der EM 2024 in Deutschland will sich Fairness United befassen und sich dabei vor allem den Hauptsponsoren samt ihren Lieferketten widmen. Über die neue Initiative und deren Perspektive berichtet Dr. Susanne Franke.

Dr. Susanne Franke gehörte viele Jahre dem Vorstand der „Schalker Fan-Initiative“ an und engagiert sich intensiv für die Interessen von Fußball-Anhängern. Mit der Initiative Back2Bolzen schuf sie gemeinsam mit einem engaierten Team ein kreatives Gegenprogramm zur vergangenen WM. Dies war somit Teil der Bewegung BoycottQatar2022, zu dessen Kernteam Dr. Susanne Franke zählte. Diese vielbeachtete Initiative hat sich nun dazu entschlossen, seine wichtige Arbeit unter dem Slogan Fairness United zu verstetigen und sich dauerhaft Menschenrechtsfragen im Fußball zu widmen – insbesondere in Hinblick auf die internationalen Turniere. Im Brennpunkt stehen dabei die die Tätigkeit der Verbände und die Menschenrechtslage in Saudi-Arabien, dem Austragungsland der Klub-WM 2023 und auch vermutlich der WM 2034. Auch mit der EM 2024 in Deutschland will sich Fairness United befassen und sich dabei vor allem den Hauptsponsoren samt ihren Lieferketten widmen. Über die neue Initiative und deren Perspektive berichtet Dr. Susanne Franke.

Links

https://www.fairness-united.org/

https://www.dfb.de/nachhaltigkeitsstrategie/news/news-detail/full/1/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=174863&cHash=78008ab1ef99141eb6b5555b8f15730e

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/sport-inside/audio-fussball-wm-in-katar—ein-jahr-danach-100.html

https://storage.schalke04.de/2022/02/spurensuche.pdf

Feedback

Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.

Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.

Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.

Folgt und liked uns auf
Facebook,
Bluesky,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.

Podcast-Abonnement

Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken

RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.

Danke

Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,

Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,

Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,

den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken,

Warum die Top-Stars nach Saudi-Arabien gehen | Markus Lanz vom 20. September 2023: https://www.youtube.com/watch?v=Mbz-jgi5Xfc,

Bilanz der Fußball-WM in Katar: https://www.youtube.com/watch?v=ZmXJ1dQkkv8.

Der Beitrag #234 | Fußball und Menschenrechte erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.

Twitter Mentions