...und vieles mehr. Diese Episode ist bunt und voller Themen. Wir sprechen über Kulturkritik in Videospielen und das Baldur's Gate Transgender-Problem, über Jan Böhmermann, Batman vs. Superman und finden heraus, wer der deutsche Patrick Stewart ist. Außerdem klägliche Stand-Up Versuche und Lieder über Fahrstühle.

Vieles dreht sich diese Woche um die Frage, ob Videospiele nach ihrem kulturellen Hintergrund bewertet werden dürfen und wie wir mit Themen wie der Transgender-Situation in Baldur’s Gate umgehen müssen. Dabei geholfen hat uns der Le Brunch Podcast von Insert Moin über Kulturkritik.

Das Video von Rainer, das Anstoß zu dieser Diskussion gegeben hat, könnt ihr hier finden: Wie sinnvoll ist Kulturkritik von Videospielen.

In einem Beitrag von Dario erfahren wir mehr über Batman v Superman Dawn of Justice und mit Er ist wieder da und Green Room geht es gleich zweimal um Nazithemen. In Stories: Path of Destinies dürfen wir zahlreiche Entscheidungen treffen, in der Final Fantasy XV Demo das Wetter verändern und zu Autos werden und zahlreiche weitere Themen warten ebenfalls auf euch.

 


Die Intro Musik stammt diese Woche von Jon Lajoie, der sich nach zahlreichen Comedy Alben erstmals an ernsthafteren Themen versucht. Unter folgendem Link findet ihr das Video zu “It’s A Job”


In der nächsten Episode haben wir dann u.a. Quantum Break und noch weitere Gedanken zum Thema Kulturkritik und Spiele.


Folgt uns bei Twitter wenn ihr mehr über unsere aktuellen Projekte, wie bspw. unser Impro-Hörspiel-Projekt mit Taty erfahren wollt.