NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #21: Das rechte Netzwerk in der Bundeswehr und Prozessbeobachtung: Der "Veddel-Prozess"

Folge #21 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ beginnt mit einem Interview Martina Renner (MdB) zum rechten Netzwerk in der Bundeswehr. Beginnend mit dem Fall Franco A. konnte dieses über die letzten Monate zumindest teilweise aufgedeckt werden. Martina Renner erklärt die Pläne des Netzwerkes, schätzt die Gefährlichkeit ein und hat Vorschläge, was nun zu tun wäre.

Der zweite Teil der Folge dreht sich erneut um den Prozess gegen Stephan Kronbügel in Hamburg, der wegen eines Anschlags am S-Bahnhof Veddel zu zehn Jahren Haft wegen versuchten Mordes verurteilt wurde. Das Gericht benannte im Urteil einen rechten Hintergrund der Tat als „sehr wahrscheinlich“. Dazu hatte sich eine antifaschistische Prozessbeobachtungsgruppe zusammengetan, deren Vertreterin im Gespräch den Prozessverlauf und die eigene Arbeit auswertet.


Links aus dem Podcast:


Homepage Martina Renner


Martina Renner bei Twitter


NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #10 – Der NSU-Prozess und der Fall Franco A.


Artikel: Rechtes Netzwerk in der Bundeswehr – Hannibals Schattenarmee


Artikel: Wo bleibt die Resonanz auf die „Hannibal“-Recherche?


Artikel: Terror-Ermittlungen in Norddeutschland – Kommando Heimatschutz


Prozessbeobachtung zum rechten Terroranschlag auf der Veddel


NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #11: Der NSU-Prozess und der Prozess zum Anschlag an der S-Bahn Station Veddel


 


Diese Podcastfolge entstand mit freundlicher Unterstützung der Rosa Luxemburg Stiftung.





window.podcastData89a5852626546e = {"title":"NSU-Watch: Aufkl\u00e4ren & Einmischen","subtitle":"Der Podcast \u00fcber den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus.","description":"NSU-Watch ist ein bundesweites antifaschistisches Netzwerk von Initiativen und Einzelpersonen, das zum NSU-Komplex arbeitet. Wir beobachten den NSU-Prozess in M\u00fcnchen gegen f\u00fcnf Angeklagte sowie die Untersuchungsaussch\u00fcsse zum Thema. \r\n\r\nDer NSU-Komplex ist f\u00fcr uns mehr als nur ein Neonazi-Trio. Wir gehen dem Neonazi-Netzwerk, dem gesamtgesellschaftlichen Rassismus und dem Zutun der staatlichen Beh\u00f6rden nach, ohne die der NSU nicht denkbar gewesen w\u00e4re. \r\n\r\nUnsere Arbeit gibt es nun auch zum H\u00f6ren als Podcast. Alle zwei Wochen unterhalten wir uns \u00fcber aktuelle Entwicklungen im NSU-Komplex aber auch aktuelle Entwicklungen des rechten Terrors und des gesellschaftlichen Rechtsrucks.","cover":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7777772e6e73752d77617463682e696e666f2f66696c65732f323031382f30322f4e53552d57617463685f506f64636173742e706e67\/400\/0\/0\/nsu-watch-aufklaeren-einmischen","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]};





Der Beitrag NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #21: Das rechte Netzwerk in der Bundeswehr und Prozessbeobachtung: Der „Veddel-Prozess“ erschien zuerst auf NSU Watch.

Twitter Mentions