Wie wird man so glücklich wie die Skandinavier? Eine Frage, die ich mir schon oft gestellt habe. Fakt ist: die Skandinavier zählen zu den glücklichsten Menschen der Welt. Fakt ist auch, dass man ohne Dankbarkeit unmöglich ein glückliches Leben führen kann!

Kommen dir Aussagen wie „wenn ich xy erreicht habe, dann bin ich glücklich“ bekannt vor? Genau das ist das Problem! Wie soll man ein glückliches Leben führen, wenn man es von Ereignissen in der Zukunft abhängig macht, die vielleicht überhaupt nicht eintreten werden. Die Lösung des Problems ist daher, für die Dinge dankbar zu sein, die sich bereits jetzt in deinem Leben befinden. So ist es für die Skandinavier gang und gäbe, sich für alles mögliche und jede Kleinigkeit zu bedanken. Das Wörtchen „Takk“ hört man ständig und überall. Ein großer Unterschied zu Deutschland, wie ich finde. Ich zumindest höre nur selten Sätze wie „Danke für den Tag“ oder „Danke für das letzte Mal“. Aber warum eigentlich nicht? Letztendlich sind doch genau das die Dinge, für die du im Hier und Jetzt dankbar sein kannst. Die Skandinavier haben erkannt, dass das Leben in der Gegenwart stattfindet und wissen daher jede Kleinigkeit zu schätzen.

Überlege dir doch einfach häufiger und bewusster, wofür du in diesem Moment dankbar bist. Sei es für einen gesunden Körper, leckeres Essen, ein Dach über dem Kopf, deine Haustiere.. es gibt unendlich viele Dinge. Generell finde ich, dass auch hier das Wort „Danke“ mehr zur Anwendung kommen sollte. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, mich für jede Kleinigkeit bei meinen Mitmenschen zu bedanken.

Ich wünsche dir, dass du ein glückliches Leben voller Dankbarkeit führst! So, wie die Skandinavier es auch tun :)

Viel Spaß beim Hören!

Deine Anna

Instagram: https://www.instagram.com/nordbewusst

Blog: https://www.nordbewusst.de

E-Mail: [email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.