Der schwedische Nationalfeiertag war zwar schon am 6 Juni, so wirklich kam an diesem Tag aber keine Feierlaune auf. Ganz anders sieht das an Midsommar, ein Samstag zwischen dem 20. und 26. Juni, aus. An diesem Tag feiern die Schweden nämlich die Sommersonnenwende und somit die kürzeste Nacht des Jahres.

Wo wird Midsommar gefeiert?

.. jedenfalls nicht in den Städten! Am Midsommartag fahren die Schweden am liebsten aufs Land. Die Städte sind an dem jeweiligen Wochenende eher wie leergefegt.

Wie wird Midsommar gefeiert?

Der Midsommartag wird mit der Familie und engen Freunden verbracht. Vormittags werden die Blumenkränze gebunden und der Midsommarbaum geschmückt und aufgestellt. Das Mittagessen besteht meist aus eingelegtem Hering und Kartoffeln. Selbstverständlich dürfen auch die köstlichen schwedischen Erdbeeren nicht fehlen.

Nach dem Essen beginnt dann wohl der schönste Teil des Tages: das Tanzen um den Midsommarbaum. Alle haben gute Laune und eine schöne Zeit zusammen. Am Abend sammeln dann die Mädchen und unverheirateten Frauen 7 verschiedene Wildblumen, die sie sich dann unter das Kopfkissen legen. Die Legende besagt, dass sie in dieser Nacht von ihrem zukünftigen Ehemann träumen werden.

Viel Spaß beim Hören,

deine Anna! :)

Blog: https://www.nordbewusst.de

Instagram: https://www.instagram.com/nordbewusst

E-Mail: [email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.