Im März vor zehn Jahren hat Russland die Krim annektiert. Acht Jahre später folgte der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Erst dann kam Deutschland ins Handeln. Für den Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer ist das noch nicht genug. Er ist nun seit 40 Jahren bei der Truppe und erklärt im Interview mit Anna Engelke, dass die sogenannte Zeitenwende auch eine Mentalitätswende sei und Deutschland auf einen Verteidigungskrieg vorbereitet sein müsse. „In dem Wort kriegstüchtig steckt auch, dass wir die Mentalität haben müssen, um überhaupt Krieg führen zu können.“, so Breuer. Er spricht von einem „Aufrütteln der Gesellschaft" – und das brauche Zeit. Außerdem berichtet Carsten Schmiester über die neuesten Entwicklungen in der Ukraine und analysiert einen Artikel aus der New York Times über mögliche Waffenstillstandverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine.
Fragen, Kritik und Feedback gerne an [email protected]
Townhall Event “Zeitenwende on Tour” vom 13.Juli 2023 – Rede von Generalsekretär Carsten Breuer ab Min. 5'45"
https://www.youtube.com/watch?v=2UsbuzzkMsQ
Carsten Breuer wird als 17. Generalinspekteur der Bundeswehr ernannt
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/amtseinfuehrung-neuer-generalinspekteur-5598034
Interview mit Generalinspekteur Carsten Breuer
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Breuer-Wir-koennen-Kopf-nicht-einfach-in-Sand-stecken,audio1546826.html
New York Times über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine:
https://www.nytimes.com/2023/12/23/world/europe/putin-russia-ukraine-war-cease-fire.html

Im März vor zehn Jahren hat Russland die Krim annektiert. Acht Jahre später folgte der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Erst dann kam Deutschland ins Handeln. Für den Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer ist das noch nicht genug. Er ist nun seit 40 Jahren bei der Truppe und erklärt im Interview mit Anna Engelke, dass die sogenannte Zeitenwende auch eine Mentalitätswende sei und Deutschland auf einen Verteidigungskrieg vorbereitet sein müsse. „In dem Wort kriegstüchtig steckt auch, dass wir die Mentalität haben müssen, um überhaupt Krieg führen zu können.“, so Breuer. Er spricht von einem „Aufrütteln der Gesellschaft" – und das brauche Zeit. Außerdem berichtet Carsten Schmiester über die neuesten Entwicklungen in der Ukraine und analysiert einen Artikel aus der New York Times über mögliche Waffenstillstandverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine.



Fragen, Kritik und Feedback gerne an [email protected]



Townhall Event “Zeitenwende on Tour” vom 13.Juli 2023 – Rede von Generalsekretär Carsten Breuer ab Min. 5'45"

https://www.youtube.com/watch?v=2UsbuzzkMsQ



Carsten Breuer wird als 17. Generalinspekteur der Bundeswehr ernannt

https://www.bmvg.de/de/aktuelles/amtseinfuehrung-neuer-generalinspekteur-5598034



Interview mit Generalinspekteur Carsten Breuer

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Breuer-Wir-koennen-Kopf-nicht-einfach-in-Sand-stecken,audio1546826.html



New York Times über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine:

https://www.nytimes.com/2023/12/23/world/europe/putin-russia-ukraine-war-cease-fire.html