Strategische Ambiguität ist der Begriff der Woche: der militärische Gegner sollte nicht wissen, ob er von Bodentruppen, Marschflugkörpern oder Kriegsschiffen angegriffen wird. Deshalb gibt es viel zu besprechen in dieser Folge. Der Militärexperte Fabian Hoffmann sagt, nicht nur der deutsche Taurus auch die britischen und französischen Marschflugkörper Storm Shadow und Scalp hätten eine Reichweite über 500 Kilometer und könnten somit die Brücke zur Krim zerstören. Im Schwerpunkt von Julia Weigelt geht es um den Zustand der deutschen Marine, der es an Personal und Munition fehlt. Darüber hat sie unter anderem mit Sebastian Bruns gesprochen vom Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel.
Fragen, Kritik und Feedback gerne an: [email protected]
Links:
Rede von Russlands Präsident Putin zur Lage der Nation:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/putin-rede-nation-102.html
Lage-Analyse Ukraine vom Institute for the Study of War – 29.02.2024:
https://understandingwar.org/backgrounder/russian-offensive-campaign-assessment-february-29-2024
Video zum Einsatz von Taurus vom Hersteller MDBA von Fabian Hoffmann auf X:
https://twitter.com/FRHoffmann1/status/1656977761162985475
Video der Bundeswehr über den deutschen Marschflugkörper Taurus:
https://www.youtube.com/watch?v=ppi3Pp6RXNU
Gespräch mit US-General a.D. Ben Hodges im Podcast:
https://www.ardaudiothek.de/episode/streitkraefte-und-strategien/wir-haben-nicht-genug-gemacht-tag-485-mit-ben-hodges/ndr-info/94542680/
Deutsche Marine im Roten Meer: Nur bedingt einsatzfähig?
https://www.ndr.de/Deutsche-Marine-im-Roten-Meer-Nur-bedingt-einsatzfaehig,marine1370.html
Gesamtes Interview mit Sebastian Bruns vom Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Sebastian-Bruns-ueber-die-deutsche-Marine,audio1580640.html
Auftrag der Marine (Bundeswehr):
https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/auftrag-deutsche-marine#:~:text=Die%20Marine%20sch%C3%BCtzt%20Land%2D%20und,aber%20auch%20f%C3%BCr%20humanit%C3%A4re%20Hilfe.
Zielbild für die Marine ab 2035 (Bundeswehr):
https://www.bundeswehr.de/resource/blob/5600760/7c1f3f406c5e745b64a93e90da87c305/20230315-broschuere-zielbild-marine-2035--data.pdf
Schiffe der Deutschen Marine (NDR):
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Die-Schiffe-der-Deutschen-Marine,marineschiffe101.html
Die EU-Operation Eunavfor Aspides (Stiftung Wissenschaft und Politik):
https://www.swp-berlin.org/publikation/die-eu-operation-eunavfor-aspides

Strategische Ambiguität ist der Begriff der Woche: der militärische Gegner sollte nicht wissen, ob er von Bodentruppen, Marschflugkörpern oder Kriegsschiffen angegriffen wird. Deshalb gibt es viel zu besprechen in dieser Folge. Der Militärexperte Fabian Hoffmann sagt, nicht nur der deutsche Taurus auch die britischen und französischen Marschflugkörper Storm Shadow und Scalp hätten eine Reichweite über 500 Kilometer und könnten somit die Brücke zur Krim zerstören. Im Schwerpunkt von Julia Weigelt geht es um den Zustand der deutschen Marine, der es an Personal und Munition fehlt. Darüber hat sie unter anderem mit Sebastian Bruns gesprochen vom Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel.

Fragen, Kritik und Feedback gerne an: [email protected]



Links:

Rede von Russlands Präsident Putin zur Lage der Nation:

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/putin-rede-nation-102.html



Lage-Analyse Ukraine vom Institute for the Study of War – 29.02.2024:

https://understandingwar.org/backgrounder/russian-offensive-campaign-assessment-february-29-2024



Video zum Einsatz von Taurus vom Hersteller MDBA von Fabian Hoffmann auf X:

https://twitter.com/FRHoffmann1/status/1656977761162985475



Video der Bundeswehr über den deutschen Marschflugkörper Taurus:

https://www.youtube.com/watch?v=ppi3Pp6RXNU



Gespräch mit US-General a.D. Ben Hodges im Podcast:

https://www.ardaudiothek.de/episode/streitkraefte-und-strategien/wir-haben-nicht-genug-gemacht-tag-485-mit-ben-hodges/ndr-info/94542680/



Deutsche Marine im Roten Meer: Nur bedingt einsatzfähig?

https://www.ndr.de/Deutsche-Marine-im-Roten-Meer-Nur-bedingt-einsatzfaehig,marine1370.html



Gesamtes Interview mit Sebastian Bruns vom Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Sebastian-Bruns-ueber-die-deutsche-Marine,audio1580640.html



Auftrag der Marine (Bundeswehr):

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/auftrag-deutsche-marine#:~:text=Die%20Marine%20sch%C3%BCtzt%20Land%2D%20und,aber%20auch%20f%C3%BCr%20humanit%C3%A4re%20Hilfe.



Zielbild für die Marine ab 2035 (Bundeswehr):

https://www.bundeswehr.de/resource/blob/5600760/7c1f3f406c5e745b64a93e90da87c305/20230315-broschuere-zielbild-marine-2035--data.pdf



Schiffe der Deutschen Marine (NDR):

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Die-Schiffe-der-Deutschen-Marine,marineschiffe101.html



Die EU-Operation Eunavfor Aspides (Stiftung Wissenschaft und Politik):

https://www.swp-berlin.org/publikation/die-eu-operation-eunavfor-aspides

Twitter Mentions