*** Intro

*** Challo

*** Wir sprechen nicht über …
- AKK

*** Zeiterfassung ist böööse
- ZEIT: Wie man in Deutschland arbeitet
- ZEIT: EuGH: Kommt jetzt die Stechuhr?

*** Seltene Erden werden seltener
- SPIEGEL: Seltene Erden - Chinesische Drohungen belasten Börsen
- FAZ: Seltene Erden: Chinas Drohungen treiben die Kurse

*** Gebäude-Energie-Gesetz mit Kollateralschaden

- TAGESSPIEGEL: STANDPUNKT - Fairness für Fernwärme re: Surprise, surprise: Das
- GEG in der Verbändeanhörung WIKIPEDIA: Carnot-Methode (hab nix verstanden …)
- FORSCHERGEIST FG063 Geothermie

*** Mitten im Leben
- BMFSFJ: Mitten im Leben - Wünsche und Lebenswirklichkeiten von Frauen zwischen 30 und 50 Jahren (pdf)

*** Wir verteilen Lob an Rezo
- Rezo: Die Zerstörung der CDU
- Polemisch: [FAZ €): Jasper on Altenbockum: Jeder Like ein Armutszeugnis
- Sachorientiert: ZEIT: Die interessanteste Frage stellt er nicht - Eine Kolumne von Lisa Nienhaus
- Makronom: Rezo und die Relativierung von Ungleichheit
- DIW Wochenbericht: Wiederanstieg der Einkommensungleichheit – aber auch deutlich steigende Realeinkommen daraus auch die Grafik

*** Picks
- Hannah: Vox: The radical plan to change how Harvard teaches economics

*** Tschöö

Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS

Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/

Unser Alexa-Skill

Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de

Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.

Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!

Hannah und Ulrich stehen mitten im Leben, reden über selten Erden, komische Arbeitszeiten und den Tod der Fernwärme
Intro
Challo
Wir sprechen nicht über …

AKK


Zeiterfassung ist böööse

ZEIT: Wie man in Deutschland arbeitet


ZEIT: EuGH: Kommt jetzt die Stechuhr?


Seltene Erden werden seltener

SPIEGEL: Seltene Erden - Chinesische Drohungen belasten Börsen


FAZ: Seltene Erden: Chinas Drohungen treiben die Kurse


Gebäude-Energie-Gesetz mit Kollateralschaden

TAGESSPIEGEL: STANDPUNKT - Fairness für Fernwärme
re: Surprise, surprise: Das GEG in der Verbändeanhörung
WIKIPEDIA: Carnot-Methode (hab nix verstanden …)


FORSCHERGEIST FG063 Geothermie


Mitten im Leben

BMFSFJ: Mitten im Leben - Wünsche und Lebenswirklichkeiten von Frauen zwischen 30 und 50 Jahren (pdf)


Wir verteilen Lob an Rezo

Rezo: Die Zerstörung der CDU


Polemisch: [FAZ €): Jasper on Altenbockum: Jeder Like ein Armutszeugnis


Sachorientiert ZEIT: Die interessanteste Frage stellt er nicht - Eine Kolumne von Lisa Nienhaus


Makronom: Rezo und die Relativierung von Ungleichheit


DIW Wochenbericht: Wiederanstieg der Einkommensungleichheit – aber auch deutlich steigende Realeinkommen daraus auch die Grafik


Picks

Hannah: Vox: The radical plan to change how Harvard teaches economics


Tschöö

Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS


Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/


Unser Alexa-Skill


Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
Mikronomen ät posteo.de


Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.


Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!


Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!