Folge vom 25.08.16

Heute mit Gangpferden, sowas wie Diamant aus Öl, einer Befruchtungsstrategie und spezieller Kunst. Experiment der Woche: Brachistochrone

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

„Ich kann dich sehen!1!!11!“ direkt aus dem Bikini Bottom der Wissenschaften.

Folge vom 25.08.16


Das Intro war Spongebob Schwammkopf.


Nicolas hatte Urlaub und ordentlich Schritte in der „Minkorrekt-Challenge“ Fitbit Gruppe gemacht.


Wir nehmen das erste mal mit der neuen Version Ultraschall 2.2 Gropius und mittels Studiolink auf. Danke an alle, die das technisch möglich gemacht haben.


Nicolas war mal wieder auf der MS Wissenschaft mit Martin Rützler (@martinruetzler). Dieses Jahr geht es um „Meere und Ozeane“. Dabei wurde auch ein Podcast produziert.


Reinhard war viel im Kino…ja auch mit der ominösen Frau und auch ein wenig Urlaub gemacht. Jetzt ist er wieder bei seinem Arbeitgeber. Was er da so macht erfahrt ihr bald auf dem Twitteraccount @sekels_GmbH.



Thema 1: „Gold für die Wikinger in der Dressur“ – Nicolas hat Pferdedressur geschaut (https://www.youtube.com/watch?v=QomCoG5nEMY ). Seit wann können Pferde eigentlich so albern laufen? Das klären Wissenschaftler auf Basis von Gen-Daten.


Thema 2: „Nur wo Reibung ist da fallen keine Späne“ – Wo gerieben wird, da fallen irgendwann Späne. Problematisch wird dieser verschleiß durch Reibung vor allen bei Maschinen. Eine mögliche Lösung zur Vermeidung umweltschädlicher additive in Schmierölen bietet dieses Paper.


Experiment der Woche: “Die Brachistochrone” Der kürzeste Weg ist nicht immer der schnellste Weg. Herausgefunden hat das schon Bernoulli. Den Beweis (und Reinhard in Boxershorts) könnt ihr dank der ominösen Frau hier bestaunen. Hier nochmal aus der Vogelperspektive.


Musik: “Eureka! – The PDX Broadsides


Kein aktuelles Chinagadget der Woche, aber Reinhard beginnt mit der Verschickung. Gadget für etwas über 100 Euro haben angefangen den Besitzer zu wechseln!


Thema 3: „Klasse statt Masse“ – Wie können Fischweibchen () Einfluss darauf nehmen, welche Männchen ihre Eier befruchten?


Thema 4: „Ich sach doch dat is Kunst“ – Reinhard zeigt uns, dass das Konsumieren von Trashfilmen eigentlich ein Hinweis auf eine kulturell vielseitig interessierte Person ist


Amazon Kauf der Woche: ORIGINAL OstrichPillow ® Powernapping Kissen Straußen-Kissen Ostrich Pillow Reisekissen


Die WissensNacht Ruhr am 30. September hat jetzt das Programm auf der Webseite.


Rausschmeißervideo: „In da Lab” ZDoggMD


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

Twitter Mentions