Folge vom 12.01.16

Heute nur mit der schönsten, spannendsten und witzigsten Forschung aus 2015. Experiment der Woche: Batteriemotor

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

Der Jahresrückblick 2015 der Wissenschaften

Folge vom 12.01.16


Wir machen unsere traditionelle Tour de Force durch das Wissenschaftsjahr 2015. Alle wichtigen Studien die wir übersehen haben in 2015, an die wir uns nicht ran getraut haben in 2015 und über die wir unbedingt mal reden wollten.


Januar:

Januar: “Wirbel in der Proteinfabrik

Januar: “Methusalem unter den Fruchtfliegen

Februar:

Feb. “Der heilige Gral der Chipindustrie

Feb. “Endlich mal sowas wie richtiger Biodiesel!

März:

März: Licht ist Welle und Teilchen. Thema 1 „Epic Rap Battles of History: Welle vs. Teilchen” aus Folge 46 (10.3.15)

März: “Schnellste Stern ever

März: The rocket engine of NASA’s Space Launch System, the most powerful booster ever built.

April:

April “Die gute Seite sehen

April “Entering the golden Age of Quantum Computer

Mai:

Mai: “Researchers have developed algorithms that enable robots to learn motor tasks through trial and error”

Juni:

Juni “Skynet was born

Juni “Philae ist wieder aufgewacht”

Juni “up to 100g Chocolate a day keeps the Doctor away”

 


Experiment der Woche: Den Batteriemotor könnt ihr in diesem und diesem Video sehen. Danke an Florian!


Musik: „Incredible Crew – Heavy Metal Science Fair” vorgeschlagen von Patrick


Chinagadget der Woche: Die Nasenflöte! Danke an Arnim …man sieht damit nur ein bißchen bescheuert aus!


 


Juli:

Juli: IBM 7nm Technologie

Juli: Pentaquarks

Juli: NASA’s New Horizons spacecraft performs a close flyby of Pluto, becoming the first spacecraft in history to visit the distant world

Juli: search for extraterrestrial life by Steven Hawking

Juli: Organisches Material auf Tschuri http://www.sciencemag.org/content/349/6247/493

August:

August “Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter

August “Neuer Rekord bei Hochtemperatur supraleitung

August “Die Welt wird nicht im September untergehen

August: “Brain in a Dish

September:

September: 28-year-old paralysed man becomes the first person to feel physical sensations through a prosthetic hand directly connected to his brain

September: Quantenteleportation

September: Fließendes Wasser auf Mars

Oktober:


Die Nobelpreise in Physik und Chemie werden verliehen.

Oktober “Wassereis und blauer Himmel auf Pluto

Oktober “Fühlst du die Musik?

November:

Nov.: Shocking new way to get the salt out

Nov: Nano-scale submarines built from 244 atoms and capable of moving at 1 inch per second are demonstrated by Rice University

Dezember:


10. Dez: “Wendelstein 7-X zündet erstes Plasma


14. Dez: “AFM auf Speed


14. Dez: Neues Teilchen?


22. Dez: “Der Falken ist gelandet


30. Dez: “Endlich fertig


Empfehlung für TheSimpleClub


Wir sind am Mittwoch Abend (13.01.) bei RocketBeansTV in der Sendung „Bohn Jour“. Wir haben Experimente dabei und werden sie benutzen!


Rausschmeißervideo: “Uptime Funk – SUSECon 2015 (Uptown Funk Parody)” vorgeschlagen von That Guy


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte