Folge 116 vom 20.03.2018

diesmal mit giftiger Milch, schwarzen Haaren, langen Köpfen und ganz viel bunter Haut.

Experiment der Woche: Leuchteumschlag

Chinagadget: Kinderleine

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

"Dehnungsreiz im Enddarm" direkt von der kurzen Geschichte der Wissenschaft.

Folge 116 vom 20.03.2018


Intro war die Stimme von Stephen Hawking.


Drei Wochen hat es diesmal gedauert und dieser Zeit ist viel passiert. Nicolas war bei der DPG Tagung in Berlin, Reinhard war bei “Schach Hack” Shapira, wie beide waren in “Das Labor” in Bochum und Stephen Hawking ist von uns gegangen. Wenn Ihr schon immer mal wissen wolltet wofür der Herr seinen PhD bekommen hat, findet ihr hier seine Doktorarbeit.


Den Graphen von Thorsten zum sterben sozialer Netzwerke findet ihr hier.


Und den Aushang zur Studie mit dem Dehnungsreiz im Enddarm hier.


Thema 1: “Giftschnitte” – Man ist in den letzten Tagen ja kaum dran vorbeigekommen…Unge sagte: “Milch ist Gift” wir schauen uns das mal etwas genauer an. Ne gute Zusammenfassung gibt es auch von Mai in Ihrem Youtube-Channel schönschlau bei FUNK.


Thema 2: “50 Shades of Graphne” – Endlich hat dat Zeuch mal ne alltagsnahe Anwendung! Haare färben mit Graphene…für mehr Ästhetik und ein kühleres Kopfgefühl!


Experiment der Woche: “Der Leuchtebrief” – Post öffnen kann richtig spektakulär sein…nicht nur wenn die Post vom Anwalt oder der ZVS kommt…nein auch im Dunkeln


Musik: “Alles ist Chemie (Stand By Me Cover)” schuld Kristina und Sebi…und natürlich auch die Mai!


Chinagadget der Woche: SICHERHEIT IST FREIHEIT!


Thema 3: “Die Marge Simpson der Spätantike” – Man hat bei Ausgrabungen deformierte Frauenköpfe gefunden….wie kamen die dahin und warum haben die Frauen das gemacht? Die Antwort liefert und Nicolas.


Thema 4: “Ist das Kunst oder kann das weg?” – Reinhard erklärt uns warum seine Tattoos bleiben wo sie sind und nicht einfach in von seinem Körper abgebaut werden….wahrscheinlich ist der Körper einfach zu faul!


Amazonkauf der Woche: Den Amazonkauf der Woche habt ihr diesmal von Reinhard und seinem schrottigen Auto zu verdanken! Es ist eine Powerbank mit der man seine Autobatterie überbrücken kann. Sehr praktisch wenn man die alte Karre mal wieder nicht anspringt.


Hausmeisterei: Es kommt was großes auf euch zu…und es beginnt im November in München


Rausschmeißer: “Fear Of A Black Hole – MC Hawking (Feat. MC Lars & K-Law)” da wir vergessen haben wer schuld ist nehmen wir die Schuld diesmal auf uns….Ausnahmsweise….und nur dieses eine Mal!


Vielen Dank für euere Spenden


(bei allen Links auf Amazon handelt es sich um Affiliate-Links)


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

Twitter Mentions