Folge 110 vom 12.12.2017

diesmal mit Geschenken, einer fetten Gans, noch mehr Geschenken und ganz viel Zombiebakterien

Experiment der Woche: schwimmende Alufolie

Chinagadget: fligender Christbaumschmuck

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

"Protesthäufchen" direkt von der Weihnachtsfeier der Wissenschaft.

Folge vom 12.12.17


Intro war das Krippenspiel der Wissenschaft


Falls ihr mit eurem Smartphone ohne zusätzliche Hardware mal Radioaktivität detektieren wollt dann könnt ihr das mit dieser App die Günter uns empfohlen hat.


Außerdem möchten wir euch noch die CRE-Folge 77 ans Herz legen, die euch ein wenig mehr über das diesjährige Kongressmotto TUWAT erzählt.


Ansonsten steht diese Folge weitestgehend unter dem Stern der nahenden heiligen und stillen Nacht


 



Thema 1: “Wissenschaftlich perfekte Geschenke (Teil 1)” – Nicolas hat mal ein wenig recherchiert wie man eigentlich die idealen Weihnachtsgeschenke macht. Dabei geht es unter anderem um den Preis und die Nützlichkeit des Geschenks und natürlich um die Frage ob der Wille zählt!


Thema 2: “Nur die fette Gans macht glücklich” – Reinhard stellt uns eine Studie vor, herausgefunden hat, dass wir auch ausreichend Kalorien um Magen brauchen, damit unser Gehirn nicht mehr hungrig ist.


Experiment der Woche: “schwimmende Folie” – Das Experiment dieser Woche war ein wenig improvisiert und hat sich leider nicht so verhalten wie erwartet…aber wann tut es das schon?


Musik: “Silent Night by Chewbacca” schuld ist Rosi (die nicht ganz so ominöse Frau).


Chinagadget der Woche: Die fliegende Christbaumkugel. Bilder des Ungetüms findet ihr hier.


Thema 3: “Wissenschaftlich perfekte Geschenke (Teil 2)” – Die wissenschaftliche suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk geht weiter mit Ratschlägen zur Verpackung und der Nützlichkeit von Wunschlisten.


Thema 4: “4+2=152” – Wir greifen eine alte Studie wieder auf und freuen uns, dass man mit der Manipulation des Erbgutes einiger Bakterien einen gutes Stück weitergekommen ist.


Der Amazonkauf der Woche ist diesmal: “Zechen Stechen” – Zechen Sterben Stechen bringt den Spass der Kohle in eure Wohnzimmer


Hausmeisterei:


Wir verkünden frohe Botschaft und das erscheinen des Videos der Minkorrekt 100 in den nächsten Wochen.


Außerdem arbeiten wir gerade noch an Shirts für den Kongress…wenn wir die rechtzeitig fertig bekommen, dann findet ihr die natürlich in unserem Shop.


Rausschmeißer: “Science Christmas Carols ft. Jon Cozart” …schuld ist Ulrich.


(bei allen Links auf Amazon handelt es sich um Affiliate-Links)


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte