Folge 105 vom 20.09.2017

diesmal mit Fett für den Tank von Morgen, hungrigen Spinnen, verführerischer Musik und ganz viel Schaum.

Experiment der Woche: Der Fettfleck

Chinagadget: Selfie-Ring

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

"Buchhändler ist informiert!" direkt vom Cafe am Rande der Wissenschaft.

Folge vom 20.09.17


Intro war “Der Anhalter”


Diesmal beginnt unsere Folge direkt musikalisch und zwar mit dem wundervollen Abgesang auf die Cassini-Sonde. Nicolas war im LWL Landesmuseum für Archäologie in Herne und ist schwer angetan.


Reinhard erzählt von seiner ersten Lesung in Solingen und wir freuen uns , dass Ullstein den Buchhändler in Berlin informiert…puh…endlich!. Außerdem war er noch zu Besuch beim Geekstammtisch zum Thema Elektromobilität (erscheint bestimmt in den nächsten Tagen). An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass Reinhard einen Beitrag über die Anfänge von Minkorrekt geschrieben hat. Den Beitrag im Resonanzboden findet ihr hier.


Wir gehen vor dem ersten Thema noch kurz auf die Kommentare zur letzten Sendung ein. Die Seite mit den Tools für Umfragen in der Vorlesung findet ihr hier.


Es gab eine kleine Korrektur bei der Positionsbestimmung via GPS…wir haben die Zeit als 4. unabhängige Variable vergessen. Wie das ganze genau funktioniert könnt ihr in der 180. Episode von Omega Tau nachhören.


Bevor es dann wirklich losgeht besprechen wir noch schnell das Tritonus Paradoxon und sprechen über die vielen verschiedenen Wahl-O-Maten. (Die AFD kann man wählen…nur dann ist man halt nen Nazi)



Thema 1: “Wasserstoff-Friteusenspeicher” – Nicolas zeigt uns in der ersten Studie, dass wir mit unseren Brennstoffzellenautos der Zukunft eventuell Fett tanken in dem reichlich Wasserstoff gebunden ist.


Thema 2: “Die Spinnenkinder von Rotenburg” – Reinhard erzählt uns schaurige Geschichten aus dem Reich der Spinnen. Dank dieser Studie wissen wir, dass Tante May sich auch von Peter hätte essen lassen.


Experiment der Woche: “Der Fettfleck” – Reinhard erklärt warum Papier durchsichtig wird wenn es nur genügend eingefettet wird.


Chinagadget der Woche: Selfie-Ring


Thema 3: “Sexy MF” – Musik macht uns attraktiver für das andere Geschlecht! Selbst wenn man in einer fragwürdigen Metalband spielt Hauptsache man spielt.


Thema 4: “Eine Krone für die Ewigkeit” – Bierschaum wird in der Schule gerne genutzt um die Halbwertszeit zu erklären….außerdem hat man Physiklehrer damit nen guten Grund im Lehrerzimmer mit der Flasche Weizen rumzurennen. Wie dem auch sei…es geht hier um die Beständigkeit des Schaums!


Der Amazonkauf der Woche ist diesmal Lego Eiswürfelformen


Hausmeisterei: Dank dem guten Alwin von den Rocketbeans findet ihr neue Shirts in unserem Shop


Rausschmeißer “Consensus – Method to the Madness ft. Dr Koul


(bei allen Links auf Amazon handelt es sich um Affiliate-Links)


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte