Folge vom 09.05.2023, diesmal mit verfälschten Erinnerungen, kannibalistischen Heuschrecken und Mett-Bett Teil 2!

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

... direkt von der Zeitreise der Wissenschaft.

Inhalt


00:00:00 Intro

00:01:08 Begrüßung

00:03:40 Bildungsauftrag Podcast

00:08:50 Picture a Science Film

00:21:51 Science Sheroes Podcast

00:26:02 Pint of Science Duisburg

00:30:31 Orchester meets Science

00:35:08 Science Notes

00:44:08 Unterstützerinnen

00:45:40 Thema 1: “Kurzzeitvergessnis”

01:25:54 Snackable Science: Was wiegt ne Wolke?

01:32:14 Thema 2: "Eau de Kannibal"

01:53:07 Schwurbel der Woche

02:11:06 Hausmeisterei mit Radtour


Reini war im Podcast Der Bildungsauftrag zu Gast, in dem Pugi und Wilken mit ihren Gästen über ihre Berufe sprechen! Über welchen Job Reini dort wohl spricht? :D


Der Dokumentarfilm Picture a Scientist setzt sich mit Diskriminierung, Sexismus und Rassismus in der Wissenschaft auseinander und wie Frauen dort übergangen werden.


Um Frauen in der Wissenschaft gehts auch in dem Podcast Science Sheroes!


Pint of Science ist ein weltweites Wissenschaftsfestival – dort teilen auch in verschiedenen deutschen Städten in Bars, Cafés usw. Wissenschaftler:innen ihre Forschungen! Und Guiness gibt es auch. Das Ganze findet vom 22.05.–24.05. statt.


Klang und Physik! Bei den Konzerten Zwischen Ordnung und Chaos vereinen sich Musik und Physik – am Samstag, den 03.06 um 15 Uhr und 19:30 Uhr in der Volksbank Rhein-Ruhr im Innenhafen Duisburg.


Wir empfehlen dringend die Zeitschrift Science Notes! Jede Ausgabe hat ein anderes Motto und erscheint zu einem erschwinglichen Preis zweimal pro Jahr – und hat neben wissenswerten Artikeln immer coole Designs :)


Unterstützer:innenkommentar der Woche:
Julia: "Wie in der Schule verstehe ich sonst nur Bahnhof und Kofferklau, aber ihr seid wenigstens unterhaltsam!"


Thema 1 (Nicolas): "Kurzzeitvergessnis" – nicht (nur) zeitlich weit zurück liegende Ereignisse bringen unser Gedächtnis durcheinander – auch unser Kurzzeitgedächtnis kann uns ganz schön trügen und falsche Erinnerungen unterjubeln. Und das hängt von unserer Erwartungshaltung ab, aufgrund derer unser Gehirn schon nach Sekunden anfängt, die Erinnerung zu "korrigieren". Eine Buchempfehlung gibt es auch gleich dazu: "Bedienungsanleitung für deinen Verstand: Kritisch denken in einer Welt voller Halbwissen


Snackable Science: "Was wiegt ne Wolke?" – tatsächlich lässt sich das Gewicht einer Wolke ermitteln: eine 100x100 Meter große Wolke etwa hat ein Gewicht von 5.000 bis 10.000 Kilogramm; das Gewicht kommt vor allem von dem Wassergehalt.


Thema 2 (Reini): "Eau de Kannibal" – Angst davor, von den eigenen Leuten gefressen zu werden? Das haben Wanderheuschrecken auch und haben daher immer ihr eigenes Insektenspray dabei. Und zwar in Form des Duftstoffes Phenylacetonitril (PAN), einer giftig chemischen Verbindung, die kannibalistisches Verhalten unterdrückt.


Schwurbel der Woche: "Mett-Bett die zweite" – es ist zurück! Bereits in Folge Mi205 haben wir über das Bett gesprochen; da ging es um das sogenannte MedBed, das wir liebevoll umbenannt haben. Diesmal geht es um das ähnliche Konzept iLifeSOMM.


Hausmeisterei: Neues aus der Rad-Community! Vom 23.06.–24.06. fahren einige Minkorrekt-Hörer:innen von Hannover nach Hamburg! Der grobe Plan:
22.06. come together und Abendessen in Münster
23.06. Abfahrt nach Steinhude
24.06. Abfahrt nach Hamburg Abreise aus HH nach eigenem Ermessen – viele bleiben wohl bis Sonntag manche auch bis Montag
Mehr gibt es auf dem Discord-Channel #bike-and-zwift-chat!


Wichtige Adressen:


Hier findet ihr unseren Discord


Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!


Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen


Minkorrekt ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte