Previous Episode: KS018 Starwat

„Die Frage ist nicht wo, wer oder wie sondern WANN.“ Was für die Serie „DARK“ zum zentralen Thema der ersten Staffel wird, muss ja nicht zwangsweise auch für uns Kulturpessimist*innen gelten. Daher beschäftigen wir uns in dieser Episode nicht nur mit Zeitreisephänomenen, sondern natürlich auch mit Drehorten, Schauspieler*innen und Mythologien in der ersten deutschen Netflix-Serie. Bei der kanadisch-amerikanischen Miniserie „Alias Grace“, die auf einem Roman von Margaret Atwood beruht, rückt die geschickte Verknüpfung von weiblicher Carearbeit und der Geschichte eines Mordes in den Mittelpunkt.

Im Filmsegment tanzt zunächst Frida Kahlo in einer entzückenden Nebenrolle gemeinsam mit Miguel und seinem Hund Dante durch das mexikanische Totenreich – im neuen Pixar-Film „Coco“. Und schließlich nehmen wir uns mit „Mudbound“ nochmal einen Oscar-Kandidaten vor, der den Rassismus in den USA der 1940er und 50er Jahre in den Blick nimmt und uns in die unterschiedlichen Lebensrealitäten zweier Familien entführt.

Wir freuen uns auf eure Kommentare und Reaktionen!

Themen: Alias Grace, DARK, Coco, Mudbound

„Die Frage ist nicht wo, wer oder wie sondern WANN.“


Was für die Serie „DARK“ zum zentralen Thema der ersten Staffel wird, muss ja nicht zwangsweise auch für uns Kulturpessimistinnen gelten. Daher beschäftigen wir uns in dieser Episode nicht nur mit Zeitreisephänomenen, sondern natürlich auch mit Drehorten, Schauspielerinnen und Mythologien in der ersten deutschen Netflix-Serie. Bei der kanadisch-amerikanischen Miniserie „Alias Grace“, die auf einem Roman von Margaret Atwood beruht, rückt die geschickte Verknüpfung von weiblicher Carearbeit und der Geschichte eines Mordes in den Mittelpunkt.


Im Filmsegment tanzt zunächst Frida Kahlo in einer entzückenden Nebenrolle gemeinsam mit Miguel und seinem Hund Dante durch das mexikanische Totenreich – im neuen Pixar-Film „Coco“. Und schließlich nehmen wir uns mit „Mudbound“ nochmal einen Oscar-Kandidaten vor, der den Rassismus in den USA der 1940er und 50er Jahre in den Blick nimmt und uns in die unterschiedlichen Lebensrealitäten zweier Familien entführt.


Wir freuen uns auf eure Kommentare und Reaktionen!

Feedback
Tweets zu Proxy-Nostlgie —
Alias Grace
Alias Grave (miniseries)  — Margaret Atwood — Grace Marks — Southern Ontario Gothic — ‘Alias Grace’ Is The Best Show About Quilts Ever —
DARK
DARK (TV series)  — Tabula Smaragdina — Hermetik — Everything you need to know about the confounding season finale of Netflix's 'Dark' —
Coco
Coco (2017 film)  — Día de Muertos — the end – der podcast auf leben und tod — endlich Podcast — Alex Matzkeits Kritik an Coco —
Mudbound
Mudbound (film)  — Hillary Jordan — ‘Mudbound’ Director Dee Rees & Cast Speak On The Film’s Contemporary Relevance — Blut und Schlamm und vielleicht bald ein Oscar —
Alexa
Amazon Echo — fyyd Podcast Skill —
34C3 Vorschau
KS018 Starwat —

Twitter Mentions