Der Podcast, für alle, die Hintergründe zur Sendung erfahren wollen oder keine Zeit oder Lust hatten die ganze Folge zu gucken. Wir besprechen alle DHDL-Pitches der Sendung, analysieren die Strategien der Gründer*innen und Löw*innen und schauen uns debattieren über Social Entrepreneurship.

Der Aftershow-Podcast zur "Höhle der Löwen"

Forest Gum (ca. 0:04:00)
Thomas Krämer hat ein biologisch abbaubares Kaugummi erfunden. Der Gründer hat zuvor mit LEMONAID bereits relevante Erfahrungen in der Branche gesammelt und Kontakte in den Handel.
https://forestgum.de/
Im “Bau dein Business” Podcast von OMR hat der Gründer Philipp Westermeyer über Ideen zur Vermarktung und den Stand der Dinge im August 2020 gesprochen: https://omr.com/de/podcast-philipp-westermeyer-thomas-kraemer-forest-gum-godaddy-bau-dein-business-sponsored-post/


FH2OCUS (ca. 0:19:20)
Sonja Wüpping und Jan Oostendorp haben ein koffeinhaltiges Sprudelwasser entwickelt. Mittlerweile heißt das Produkt Flowkiss.
https://www.flowkiss-energywater.de/


Breakletics (ca. 0:31:45)
Mit HIIT THE BEAT bieten Peter Sowinski und Samim Quraischi ein Breakdance Workout an, das sowohl an Trainer und Fitnessstudios lizensiert wird als auch Endkunden direkt per App angeboten wird.
https://breakletics.com/de


Klang2, gesprochen Klang-Quadrat (ca. 0:44:35)
Diese Spiel- und Lern-Erfindung stammt von Sebastian Obert und Adrian Rennertz.
Kleine Holzquadrate, wie Memory-Plättchen, werden als Trigger für das Smartphone genutzt, um über eine App Töne abzuspielen. Die App bietet dazu mehrere Spiele-Varianten.
https://klang2.com/


Letsact (ca. 0:57:30)
Mit Letsact haben Ludwig Petersen und Paul Bäumler eine Social Business App geschaffen, die Angebote zum freiwilligen Engagement und Möglichkeiten des Ehrenamts bündelt und hilfsbereiten Menschen darstellt.
https://letsact.de/


Die Löw*innen haben diskutiert, ob es okay ist mit einer Geschäftsidee, die die Zivilgesellschaft stärkt, Geld zu verdienen. Wir haben den Ball aufgenommen. Eine Buchempfehlung zum Thema Social Entrepreneurship and Social Business:
https://www.amazon.de/Social-Entrepreneurship-Business-Introduction-Discussion/dp/3834927295


Alternativ bietet auch betterplace eine Übersicht über Ehrenamt:
https://www.betterplace.org/de/discover-volunteering#open


Kleiner Exkurs zum Thema Startup-Bewertung und Finanzierungsrunden:
Hier wird erklärt was der Unterschied zwischen einer Pre-Money-Bewertung und einer Post-Money-Bewertung ist und welche Sonderfälle es bei der Bewertung von Startups zu beachten geben könnte: https://www.digitalkompakt.de/ratgeber/unternehmensbewertung-berechnen-post-money/


Ein fetter Dank geht wieder an Philipp Klöckner und Philipp Gloeckler, die mit ihren Podcast SEO-Tipps geholfen haben unseren Podcsat in die Top3 der Apple Charts zum Thema Entrepreneurship und Gründertum zu heben. Es lohnt sich ihnen bei Twitter zu folgen und ihren Doppelgaenger Tech Talk Podcast zu hören.


Danke für euer Feedback bislang! Das hat sehr geholfen und wir freuen uns sehr über Platz 3 der Apple Entrepreneurship-Podcasts in Deutschland!


Wir freuen uns weiterhin sehr über euer Feedback und Fragen per Email an [email protected] oder auf Twitter

Twitter Mentions