Previous Episode: Neues Saison, neues Glück
Next Episode: Happy Reformationstag

Die UEFA Women's Champions League kommt wieder und dieses mal ist alles neu. Wir sprechen über das neue Format, wo es ausgestrahlt wird und welche 16 Teams es in die Gruppenphase geschafft haben.

Die UEFA Women’s Champions League kommt wieder und dieses mal ist alles neu. So hat man nun erstmals eine Gruppenphase bei dem auch alle drei deutsche Mannschaften teilnehmen werden. Wir sprechen über das neue Format, wo es ausgestrahlt wird und welche 16 Teams es in die Gruppenphase geschafft haben.


Zudem gehen speedy durch den 2. und 3. Spieltag der Frauenbundesliga, reißen kurz die aktuelle Sitatuion der deutschen Nationalmannschaft. Außerdem sprechen wir kurz über die Missbrauchs-Vorfälle in der NWSL und deren personelle Konsequenzen.


Folgt uns auch – sofern ihr das nicht bereits tut – auf Twitter, Facebook, Youtube, Spotify oder Instagram über @lotteserbinnen oder folgt uns beiden direkt unter @bioschokolade (Twitter/Instagram) für Jules Social-Media-Präsenzen und @el_loko74 (Twitter/Instagram) für Svens.


Intro von Jonas Möller von den Fußballschnaggern (@Bierfussmukke auf Twitter).


Link-Liste:


UEFA Women’s Champions League 2021/22 (wikipedia.de)


UEFA Women’s Champions League: Im Blickpunkt am 1. Spieltag (uefa.com)


1. Bundesliga – 2. Spieltag im Überblick (soccerdonna.de)


1. Bundesliga – 3. Spieltag im Überblick (soccerdonna.de)


„Brennt alles nieder“ – Skandal in US-Frauenliga (sportschau.de)


Former players accuse North Carolina coach Paul Riley (theathletic.com)


Stephanie Catley (7 Arsenal) passes Gabriela Slajsová (17 Slavia Prague) © El Loko Foto / SPP

Twitter Mentions