Am 26. Mai haben wir die 256. Folge unseres Podcasts mit einem Live-Event in Berlin gefeiert. Im Feed findet ihr die Audio-Aufzeichnung, auf YouTube stellen wir euch die volle Dröhnung mit Vorprogramm und Live-Zeichnung zur Verfügung. Wir empfehlen euch also, euch ausnahmsweise mal LNP nicht nur auf die Ohren zu geben.

Feedback zur Sendung?

Schreibe uns einen Kommentar

Die große Gala auf der Bühne des Babylon in Berlin

Am 26. Mai haben wir die 256. Folge unseres Podcasts mit einem Live-Event in Berlin gefeiert. Im Feed findet ihr die Audio-Aufzeichnung, auf YouTube stellen wir euch die volle Dröhnung mit Vorprogramm und Live-Zeichnung zur Verfügung. Wir empfehlen euch also, euch ausnahmsweise mal LNP nicht nur auf die Ohren zu geben.

Linus Neumann

linus-neumann.de

@[email protected]

@[email protected]

Linus Neumann

@[email protected]

Paypal

Amazon Wishlist

Tim Pritlove

Twitter

Mastodon

Website

Liberapay

Paypal

Geraldine de Bastion

Twitter

Jan Philipp Albrecht

Website

Twitter

Facebook

YouTube (User)

Martina Renner

Twitter

Website

Facebook

Facebook

Arne Semsrott

Twitter

Mastodon

Website






Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.



Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.




Verwandte Episoden


LNP300 Valium und Vodka


LNP494 Dienst-nach-Vorschrift-Antifa

Shownotes
Das Vorprogramm haben Henning und Letty gestaltet. Die Pre Show ist im Podcast nicht enthalten, sie macht ohne Video wenig Sinn. Ihr könnt Euch das Video davon natürlich online anschauen.


Zum Hauptprogramm hatten wir wieder eine Live-Zeichung am Start. Es gibt daher zwei Versionen, die ihr Euch als Video zu Gemüte führen könnt: eine mit dem Video von der Bühne und eine mit der Live-Zeichnung im Video, bei der ihr versteht, warum das Publikum so oft an Stellen lacht, wo man es beim Hören alleine vielleicht nicht erwarten würde.


Bühnenversion:



Zeichnungsversion:



Wir danken unserem Publikum und euch allen für die jahrelange Unterstützung!


Pre Show

Jeopardy Software von Dennis auf GitHub
LNP256 Pre Show auf Youtube

Intro

LNP Intro im Orgel-Arrangement von Florian Erlbeck
LNP Intro Arrangement für Orgel (Partitur als PDF)
LNP256 8bit Intro von Florian Erlbeck (MP3)

Prolog
Der Ort

Babylon Mitte
Ernst Lubitsch

Live-Zeichnung

Rolands Zeichnung als PDF
Youtube: Rolands Live-Zeichnung als Video
Roland von bitteschön.tv

Geraldine de Bastion

Twitter: Geraldine de Bastion
Geraldine de Bastion bei Konnektiv
Wikipedia: re:publica
Ushahidi
Die Bundeswehr bei der re:publica
Die Bundeswehr bei der re:publica – FAQ
Roxanne de Bastion
arte.tv: Digital Africa
YouTube: Digital Africa bei der re:publica
Wikipedia: Ghana
Wikipedia: Ruanda
Wikipedia: Kenya
Wikipedia: Zero-Rating
BRCK

Jan Philipp Albrecht

Jans Biografie
Twitter: Jan Philipp Albrecht
Grüne Jugend Niedersachsen
Wikipedia: Amstrad PC1512
Wikipdia: C–64
Netzwerk Neue Medien
LIBE: Der Justizausschuss des EU-Parlaments
Wikipedia: Datenschutz-Grundverordnung
Twitter: Ralf Bendrath
Artikel von Ralf Bendrath bei netzpolitik.org
Ralf Bedraths Blog
Ralf Bendrath zu Gast in LNP021 Harter Tobak
Film: Democracy im Rausch der Daten
Youtube: Democracy im Rausch der Daten
Wikipedia: Max Schrems
Wikipedia: Grundrechte
Wikipedia: Cookie
Wikipedia: Schufa
Wikipedia: Mossad
Wikipedia: Persönlichkeitsrecht
Informationelle Selbstbestimumng
Flickr: Datenschutz ist Menschenrecht!
ENISA-Verordnung
Wikipedia: Robert Habeck
Schleswig-Holstein: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Natur und Digitalisierung

Intermission

Ihr hört die Organistin des Babylon, Anna Vavilkina.

tagesspiegel.de: Berlins Stummfilm-Organistin: Von Tuten und Blasen viel Ahnung
taz.de: In meiner Heimat gibt es keine Kinoorgeln

Martina Renner

Twitter: Martina Renner
Wikipedia: Martina Renner
Podcast Technische Aufklärung
netzpolitik.org: Geheimdienst-Untersuchungsausschuss: Wir veröffentlichen den Abschlussbericht – ohne die Schwärzungen (Updates)
Abschlussbnericht des NSA-Unteruchungsausschusses
NSU-Untersuchungsausschuss Thüringen
Wikipedia: Bruno Kahl
Wikipedia: ZITiS
Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS)
Wikipedia: Selektor
netzpolitik.org: „Unter Freunden“: Vorsitzender des NSA-Ausschusses versucht, sich die Deutungshoheit herbeizuschreiben
Wikipedia: Hans-Georg Maaßen
netzpolitik.org: Geheimer Prüfbericht: Der BND bricht dutzendfach Gesetz und Verfassung – allein in Bad Aibling (Updates)
Kai Biermann über XKeyscore bei ZEIT online
Wikipedia: Antifa
Heimattreue Deutsche Jugend
Wikipedia: Gottfried Curio
Wikipedia: Joseph Goebbels
ndr.de: Rassistische Chats: AfD-Fraktionsvize tritt zurück
spiegel.de: AfD-Kandidat Glaser endgültig gescheitert
Landtag Sachsen-Anhalt: Enquete-Kommission zu Linksextremismus
Wikipedia: BAMF-Skandal um manipulierte Asylverfahren
Bundestag.de: Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz
Wikipedia: Blood & Honour
Wikipedia: Abu Walaa
Wikipedia: Anne Roth

Arne Semsrott

Twitter: Arne Semsrott
Wikipedia: Arne Semsrott
Hochschulwatch
Frag den Staat
netzpolitik.org: Artikel von Arne Semsrott
media.ccc.de: Vorträge von und über ‘Frag den Staat’
fragdenstaat.de: Exklusiv: Interner Diplomatenbericht zu „KZ-ähnlichen“ Verhältnissen in libyschen Flüchtlingslagern
fragdenstaat.de: Aufgaben und Lösungen der zentral gestellten Abiturklausuren NRW 2011 (Gymnasium G9); für die Fächer Mathe LK (CAS), Physik LK, Englisch GK, Sozialwissenschaften GK
Frag den Bundestag!
sehrgutachten
Wikipedia: Norbert Lammert
OpenSCHUFA
Open Knowledge Foundation Deutschland
AlgorithmWatch
schufa.de: „OpenSchufa“-Kampagne irreführend und gegen Sicherheit und Datenschutz in Deutschland
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Der Hessische Datenschutzbeauftragte legte den 46. Tätigkeitsbericht vor
Wikipedia: Sozialkredit-System der Volksrepublik China
faz.net: Kredit auf Daten (2012!)
Openschufa: Deine SCHUFA-Daten hochladen
fragdenstaat.de: Spenden an Frag den Staat!
fragdenstaat.de: IFG-Meisterschaften 2018
Twitter: Siegesjubel des BMI über den Einzug ins Halbfinale der IFG-Meisterschaften

Twitter Mentions