Das war keine gute Woche: wie befürchtet hat das EU-Parlament gegen die Änderungen am vorliegenden Vorschlag zur Regelung der Netzneutralität gestimmt und damit ihrer Umgehung Tür und Tor geöffnet. Wir sprechen mit Thomas Lohninger darüber, wie das zustande kam und welche Optionen jetzt noch bleiben. Die Telekom bringt sich nun auch schon in Stellung und analysieren das merkwürdige Statement von T-Chef Timotheus Höttgens wie er künftig mit Startups "zusammenarbeiten" möchte. Außerdem: der Report von Kurt Graulich zu den vom BND herausgefilterten NSA-Selektoren liegt vor und Springer und Adblock Plus sich immer noch in den Haaren. Einziges positives Highlight: das EU-Parlament findet, man sollte Snowden beschützen. Na immerhin.

Feedback zur Sendung?

Schreibe uns einen Kommentar

Netzneutralität abgeschafft — Telekom macht sich unbeliebt — Graulichs Report — Adblocker-Krieg — DroidJack Razzia — EU-Parlament will Snowden schützen

Das war keine gute Woche: wie befürchtet hat das EU-Parlament gegen die Änderungen am vorliegenden Vorschlag zur Regelung der Netzneutralität gestimmt und damit ihrer Umgehung Tür und Tor geöffnet. Wir sprechen mit Thomas Lohninger darüber, wie das zustande kam und welche Optionen jetzt noch bleiben. Die Telekom bringt sich nun auch schon in Stellung und analysieren das merkwürdige Statement von T-Chef Timotheus Höttgens wie er künftig mit Startups "zusammenarbeiten" möchte. Außerdem: der Report von Kurt Graulich zu den vom BND herausgefilterten NSA-Selektoren liegt vor und Springer und Adblock Plus sich immer noch in den Haaren. Einziges positives Highlight: das EU-Parlament findet, man sollte Snowden beschützen. Na immerhin.

Linus Neumann

linus-neumann.de

@[email protected]

@[email protected]

Linus Neumann

@[email protected]

Paypal

Amazon Wishlist

Tim Pritlove

Twitter

Mastodon

Website

Liberapay

Paypal

Thomas Lohninger

Twitter

Mastodon

Website

Amazon Wishlist

Paypal

Shownotes

Netzneutralität

SaveTheInternet.eu
Abstimmungsergebnis: Grafiken vom Büro von Julia Reda
Abstimmungsergebnisse im Detail
The Economist: The EU’s new internet rules will hurt the continent’s startups
Rohdaten der Abstimmungsergebnisse
Breite Koalition gegen Änderungsanträge
Statement von Tim Berners-Lee
Zeit Online: Schlupflöcher für ein Zwei-Klassen-Internet

Telekom legt vor

https://twitter.com/bensen/status/659764561797582849

Deutsche Telekom: Netzneutralität – Konsensfindung im Minenfeld
Die Zeit: Netzneutralität: Das eskaliert ja schnell
Gründerzene: Telekom-Beteiligungsarm: T-Venture ist endgültig Geschichte
Gründerszene: Die Netzneutralität ist Geschichte – jetzt will die Telekom Startups schröpfen

Graulichs Report

netzpolitik.org: Selektorenbeauftragter: Klarer Vertragsbruch bei NSA-Selektoren, zahlreiche deutsche und europäische Ziele
Kurt Graulich: Abschlussbericht an den NSAUA, öffentlicher Teil (PDF)

Springer gegen Adblock Plus & YouTuber

Axel Springer: Einstweilige Verfügung gegen Adblock Plus
Smells like censorship, Big Brother
Golem: Abgemahnter Youtuber fordert Bild.de heraus

Droidjack Razzia

Spiegel Online: “DroidJack”: Polizei durchsucht Wohnungen von Software-Käufern
Chaosradio 217: Professional Hackers
Wikipedia: Computer Fraud and Abuse Act

EU-Parlament fordert Straffreiheit für Edward Snowden

European Union tells member states to protect Edward Snowden from U.S. extradition

Twitter Mentions