Nach einer längeren Pause geht es entspannt weiter mit Leitmotiv. Für Folge 30 habe ich mich zu Iris Schäfer (@kramski) eingeladen, die als freiberufliche Übersetzerin für Videospiele arbeitet. Wir sprechen über diese spannende Aufgabe, eine nicht so spannende Stadt Siegen (die ich mit Lüneburg verwechsle!), Gender und Narrative in Videospielen, Leben und Studieren in Finnland, das Sichten von Spielen für die USK und anlässlich der gerade begonnenen zweiten Staffel von Irsis' und Lucie Höhlers' Rewatch Podcasts über ältere und aktuelle Fernsehserien.

Übrigens: Ihr könnt Leitmotiv über Patreon unterstützen und zum Beispiel den Kuchen mitfinanzieren (den es diesmal nicht gab, weil ich es verplant habe ;).






































































































document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () {
podlovePlayer("#player-5f120fcf1f86a", "https://leitmotiv.cc/wp-json/podlove-web-player/shortcode/publisher/668", "https://leitmotiv.cc/wp-json/podlove-web-player/shortcode/config/default/theme/default/show/default");
});


 

Nach einer längeren Pause geht es entspannt weiter mit Leitmotiv. Für Folge 30 habe ich mich zu Iris Schäfer (@kramski) eingeladen, die als freiberufliche Übersetzerin für Videospiele arbeitet. Wir sprechen über diese spannende Aufgabe, eine nicht so spannende Stadt Siegen (die ich mit Lüneburg verwechsle!), Gender und Narrative in Videospielen, Leben und Studieren in Finnland, das Sichten von Spielen für die USK und anlässlich der gerade begonnenen zweiten Staffel von Irsis’ und Lucie Höhlers’ Rewatch Podcasts über ältere und aktuelle Fernsehserien.

Übrigens: Ihr könnt Leitmotiv über Patreon unterstützen und zum Beispiel den Kuchen mitfinanzieren (den es diesmal nicht gab, weil ich es verplant habe ;).


Shownotes

WP: Augsburger Puppenkiste
YT: Sketch Ilja Richter & Hans-Walter Kramski – Hast du Töne in Disco 1979
IMDB: Hans-Walter Kramski

Videospiele Übersetzen

WP: Indie Game
WP: Muttersprachenprinzip
WP: Lost in Translation
Umberto Eco: Quasi dasselbe mit anderen Worten
Redewendung It’s raining cats and dogs
WP: Höhlengleichnis
WP: Singular they

Fremdsprachen

WP: Hen
WP: Sitt
Professorx

Studium in Siegen

WP: Siegen
ZEIT: Siegen. Besser als verlieren (enthält den Satz über die Baumärkte)
Errata: Die Hyperkult fand in Lüneburg statt und nicht in Siegen!
WP: STEM, in deutsch etwa MINT
WP: Peter Paul Rubens

Gender in Videospielen

WP: Nintendo
WP: Nintendo DS
WP: Gameboy
Pink Games (leider keine gute Definition gefunden)
WP: Ubisoft
WP: List of Imagine Video Games
WP: Pokémon
WP: Claus Pias

Master in Finnland

WP: Jyväskylä

Narrative Strukturen in Videospielen

WP: Left 4 Dead
WP: Narrativ
WP: Silent Hill
WP: Sir, You are Being Hunted
WP: DayZ
WP: Early access

Finnland II

WP: Polarlicht

USK

WP: Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
WP: Easter Egg
WP: Elternrecht

Rewatch Pocast Voyager & DS9 und andere Serien

Rewatch Podcast
WP: Star Trek: Raumschiff Voyager
WP: Star Trek: Deep Space Nine
WP: Buffy – Im Bann der Dämonen
WP: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
WP: Space 2063
WP: Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel
WP: Glen Morgan & James Wong
WP: 2001: Odyssee im Weltraum
Did Stanley Kubrick Invent the iPad in 2001: A Space Odyssey?
WP: The Good Wife
WP: The Magicians
WP: Jane the Virgin
Gesucht war: New Girl
WP: Zooey Deschanel 
WP: House of Cards
WP: Stromberg
Leitmotiv 020: Über gute und schlechte Krisen, nicht gepackte Koffer und eine Tonne Puder – mit Nicole Diekmann
casuallycast
Leitmotiv 003: Eine dunkle Vergangenheit, Volksmusik und Johannisbeeren – mit Marcus Richter

Diesmal mit dabei:







Caspar Clemens Mierau

















Caspar Clemens Mierau @ : Über das Übersetzen von Videospielen, USK, Finnland und 90er Fernsehserien - mit Iris Schäfer






Iris Schäfer














(function() {
var s = document.createElement('script'), t = document.getElementsByTagName('script')[0];
s.type = 'text/javascript';
s.async = true;
s.src = 'https://api.flattr.com/js/0.6/load.js?mode=auto';
t.parentNode.insertBefore(s, t);
})();

Twitter Mentions